Habe ein Problem mit mengenstellwerk A6 2,5 TDi
Hallo an alle Schrauber,
habe folgendes Problem, Das Auto ist mir auf der Autobahn stehen geblieben der motor hat kein Sprit mehr bekommen.
Abgeschleppt diagnose: Kraftstoffpumpe kaputt. So die wurde jetzt erneuert und der kraftstofffilter auch.
So nun sprigt das auto trotzdem nicht an. Computer zeigt:
Fehler Beim Mengenstellwerk von der Einpritzpumpe.
Mein Freundlicher sagt das die Einpritz-Pumpe leergelaufen ist und die Zylinder kein Sprit mehr bekommen.
So nun zu meiner Frage
ist es möglich das die Einspritzpumpe einen Weg hat?
oder kann man den Fehler irgendwie ganz einfach weg machen?
danke schon mal für eure Antworten.
gruß
29 Antworten
hallo mir ist das auch passiert
du kannst die pumpe für 1000 Euro
Genaral überholen lassen
wird das auto bej der werkstat reparirt oder zuhause?
Der Wagen steht in der Werkstatt und dann noch 100 km von zu hause, war grade bei Audi Werkstatt die sagen auch das man die Einspritzpumpe wechseln muß oder eventuell bei Bosch nachfragen vielleicht machen die das auch wieder heile. Ist das teil den schwer auszuwechseln wenn man es selber macht? Oder muß ich vieles abbauen um da dran zu kommen!
Das klingt zwar jetzt kurios aber ich hatte das auch und im Fehlerspeicher stand das gleiche.......die Kiste ist auch nicht mehr angesprungen und auf den Weg in die Bosch-Werkstatt haben wir einfach versucht das Auto anzuziehen und siehe da.......er sprang an und läuft bis heute wie die Pest.
2.5 TDI, MKB: AKE
Ähnliche Themen
das süstem mus entlüftet werden und das was. ich glaube die wollen dich abzoken
Schliesse mich meinen Vorredner an........
wie kann ich das system entlüften brauche ich dafür spezielle werkzeuge?
danke schonmal für eure nachrichten.
Zitat:
Original geschrieben von kuse69
Das klingt zwar jetzt kurios aber ich hatte das auch und im Fehlerspeicher stand das gleiche.......die Kiste ist auch nicht mehr angesprungen und auf den Weg in die Bosch-Werkstatt haben wir einfach versucht das Auto anzuziehen und siehe da.......er sprang an und läuft bis heute wie die Pest.2.5 TDI, MKB: AKE
Wie lange habt ihr den wagen angezogen?
Zitat:
Original geschrieben von Schurik741
das süstem mus entlüftet werden und das was. ich glaube die wollen dich abzoken
Und die Pumpe im Tank war auch nicht kaputt.
Zitat:
Original geschrieben von bigboss202
Wie lange habt ihr den wagen angezogen?Zitat:
Original geschrieben von kuse69
Das klingt zwar jetzt kurios aber ich hatte das auch und im Fehlerspeicher stand das gleiche.......die Kiste ist auch nicht mehr angesprungen und auf den Weg in die Bosch-Werkstatt haben wir einfach versucht das Auto anzuziehen und siehe da.......er sprang an und läuft bis heute wie die Pest.2.5 TDI, MKB: AKE
Hallo,
Versuchmal mit dem Startpliot🙂(aber vorsichtigt)
KLIK
Evtl. bekommst du denn soo zum laufen.
Grüße Ü52
Zitat:
Original geschrieben von bigboss202
Werde mal morgen probieren den anzuziehen hoffe ich habe erfolg.!!! danke für die Tipps
Laß das mal bitte bleiben sonst geht die ESP am Ende wirklich kaputt.
Vom anziehen bekommt die ESP auch nicht schneller Diesel und bei zu viel Luft drin kann sie kaputt gehen.
Auch Startpilot benutzen ist eher schlecht.
Zitat:
Original geschrieben von bigboss202
wie kann ich das system entlüften brauche ich dafür spezielle werkzeuge?
danke schonmal für eure nachrichten.
nim 2 lit. diesel schraube beide schleuche am kraftstoffilter ab, da wo --> <-- zeihen sind, fülle den filter voll, dann mit 2 Mann, einer soll versuhen zu starten der 2 macht den slauch vom filter zum motor voll mit diesel, der schlauch muss immer voll sein, 3-4 mall versuchen zu starten 15-20 sek. nicht das der anlaser kaput geht
Da der Wagen mit normalen starten und Starthilfe mit einem anderen PKW nicht ansprang, vorher natürlich mit Unterdruckpumpe vom Boschdienst alles entlüftet incl. VEP, wollten wir ihn zu Bosch bringen.......haben ihn dann nur kurz angezogen und er sprang auch gleich an.Der von Bosch meinte, dass wohl die Umdrehungen vom Starter nicht ausgereicht haben um den Diesel anzusaugen.Muss dazu sagen, ist nen Bekannter der bei Bosch arbeitet, von daher hab ich auch die Unterdruckpumpe von ihm.