Habe ein Problem mit mengenstellwerk A6 2,5 TDi

Audi A6 C5/4B

Hallo an alle Schrauber,
habe folgendes Problem, Das Auto ist mir auf der Autobahn stehen geblieben der motor hat kein Sprit mehr bekommen.
Abgeschleppt diagnose: Kraftstoffpumpe kaputt. So die wurde jetzt erneuert und der kraftstofffilter auch.
So nun sprigt das auto trotzdem nicht an. Computer zeigt:
Fehler Beim Mengenstellwerk von der Einpritzpumpe.
Mein Freundlicher sagt das die Einpritz-Pumpe leergelaufen ist und die Zylinder kein Sprit mehr bekommen.
So nun zu meiner Frage
ist es möglich das die Einspritzpumpe einen Weg hat?
oder kann man den Fehler irgendwie ganz einfach weg machen?
danke schon mal für eure Antworten.
gruß

29 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von kuse69


Da der Wagen mit normalen starten und Starthilfe mit einem anderen PKW nicht ansprang, vorher natürlich mit Unterdruckpumpe vom Boschdienst alles entlüftet incl. VEP, wollten wir ihn zu Bosch bringen.......haben ihn dann nur kurz angezogen und er sprang auch gleich an.Der von Bosch meinte, dass wohl die Umdrehungen vom Starter nicht ausgereicht haben um den Diesel anzusaugen.Muss dazu sagen, ist nen Bekannter der bei Bosch arbeitet, von daher hab ich auch die Unterdruckpumpe von ihm.

Sorry aber die Begründung ist schlichtweg blödsinn. Glück gehabt ist alles! Belaß es dabei.

Entscheident ist ja auch das du nun zugibst: "vorher natürlich mit Unterdruckpumpe vom Boschdienst alles entlüftet incl. VEP"

Die Bordspannung sollte schon OK sein um auch die korrekten Arbeitsbedingungen für die ESP zur Verfügung zu stellen.

Wie auch immer......Glück gehabt, wie Du sagst und ich denk auch nicht weiter drüber nach.Bei 210 000 die er schon drauf hat, ist das wirklich Glück.😁

Zitat:

Original geschrieben von überallroad



Zitat:

Original geschrieben von bigboss202


Werde mal morgen probieren den anzuziehen hoffe ich habe erfolg.!!! danke für die Tipps
Laß das mal bitte bleiben sonst geht die ESP am Ende wirklich kaputt.
Vom anziehen bekommt die ESP auch nicht schneller Diesel und bei zu viel Luft drin kann sie kaputt gehen.
Auch Startpilot benutzen ist eher schlecht.

Lies hier etwas mehr.

Vielleicht ist die schon kaputt da das alles bei 160km/h passiert ist, und ich während der fahrt den wagen wieder zum laufen bringen wollte. weil der mit schlüssel nicht mehr anging.

Hallo aller Seits,
habe versucht den wagen heute anzuziehen und der motor hat kein muchs gemacht das er anspringen wollte, gar keine reaktion entlüftet waren die Leitung und die Pumpe also wir er mir das geschildert hat das wenn man die Leitung zum Motor abschraubt von den zylindern das da der sprit nur tröpfchen weise reingepumpt wird aber es muß mit richtig druck passieren damit die ventile sich öffnen und der sprit in den zylinder kommt. also ich muß wahrscheinlich doch die esp wechseln wird aber ein teuerer Spaß.
danke an alle für die tipps
gruß

Ähnliche Themen

kuk mal ob der kleine zahnrimen niht kaput ist

Hallo,ü52 hat schon recht,bei mir war auch so,nach 34 versuchen ist der Dicke angesprungen(mit startpilot)

Zitat:

Original geschrieben von ü52



Zitat:

Original geschrieben von bigboss202


Wie lange habt ihr den wagen angezogen?

Hallo,

Versuchmal mit dem Startpliot🙂(aber vorsichtigt)

KLIK

Evtl. bekommst du denn soo zum laufen.

Grüße Ü52

Zitat:

Original geschrieben von sneiper77


Hallo,ü52 hat schon recht,bei mir war auch so,nach 3-4 versuchen ist der Dicke angesprungen(mit startpilot)

Zitat:

Original geschrieben von sneiper77



Zitat:

Original geschrieben von ü52


Hallo,

Versuchmal mit dem Startpliot🙂(aber vorsichtigt)

KLIK

Evtl. bekommst du denn soo zum laufen.

Grüße Ü52

Alles Jungmechatroniker hier oder was? 😮
😠
Startpilot beim Diesel und immer schön anschleppen! Macht das man weiter so. Kurbelt die Wirtschaft an. 😉

Zitat:

Original geschrieben von sneiper77


Hallo,ü52 hat schon recht,bei mir war auch so,nach 3-4 versuchen ist der Dicke angesprungen(mit startpilot)

Zitat:

Original geschrieben von sneiper77



Zitat:

Original geschrieben von ü52


Hallo,

Versuchmal mit dem Startpliot🙂(aber vorsichtigt)

KLIK

Evtl. bekommst du denn soo zum laufen.

Grüße Ü52

Zitat:

Original geschrieben von sneiper77



Zitat:

Original geschrieben von sneiper77


Hallo,ü52 hat schon recht,bei mir war auch so,nach 3-4 versuchen ist der Dicke angesprungen(mit startpilot)

Zitat:

Original geschrieben von sneiper77



Zitat:

Original geschrieben von sneiper77

Kennst du schon den "Edit-Button"? Der "Stift unter deinen Beiträgen. Wenn der Beitrag noch nicht alt ist kannst du ihn berarbeiten und dann die Vorschau benutzen bevor du auf Beitrag erstellen klickst.

So siehst du als erster was du "Verzapft" hast ohne das "wir" das mitkriegen und es "schwierig" wird. 😉

Sorry,bin neu hier!
werde aufpassen

Zitat:

Original geschrieben von sneiper77


Sorry,bin neu hier!
werde aufpassen

Wird schon. 🙂

Zitat:

Original geschrieben von überallroad


Alles Jungmechatroniker hier oder was? 😮
😠
Startpilot beim Diesel und immer schön anschleppen! Macht das man weiter so. Kurbelt die Wirtschaft an. 😉

Hallo Überallroad (Altmechatroniker)

hast du eventuell eine idee wie ich die Kiste wieder zum laufen bekomme?

Zitat:

Original geschrieben von bigboss202



Zitat:

Original geschrieben von überallroad


Alles Jungmechatroniker hier oder was? 😮
😠
Startpilot beim Diesel und immer schön anschleppen! Macht das man weiter so. Kurbelt die Wirtschaft an. 😉
Hallo Überallroad (Altmechatroniker)
hast du eventuell eine idee wie ich die Kiste wieder zum laufen bekomme?

Neue Pumpe (ESPu) einbauen?

Wenn der Tank voll ist (sicherheitshalber um Fehler der Tankpumpe auszuschließen) und richtig entlüftet wurde (mit Unterdruck ohne Probleme - dann ist auch der Filter frei und die Leitungen OK) dann kommt noch das Auslesen mit dem Diagnose-Tester. Damit wird dann überprüft ob evtl. "nur" ein elektrischer Fehler des STG der Pumpe vorliegt. Das STG könnte separat getauscht werden. (Oder durch Spezialfirmen repariert?).
Ist das nicht sicher oder definitiv ein Hardwareproblem der Pumpe sollte bei hoher Laufleistung (der Pumpe) eine Neue rein.

264000 km hat der schon auf den Buckel und um eine neue kommt man nicht drum rum. Oder man schlachtet den Wagen aus

Deine Antwort
Ähnliche Themen