habe auch ein problem !!!!HILFEEEEEEEEEEEE

VW Passat 35i/3A

Juhu Jungs und Mädels! habe mal ein paar fragen! Ich fahre seit 2 jahren fast , einen VW Passat 35i , Bj. 22.2.1994 , 1,8 Liter 90 Ps.

Nun will er nicht mehr anspringen! das lustige ist ich habe lautsprecherkabel verlegen wollen (batterie war abgeklemmt) , als ich die Batterie wieder angeklemmt habe und denn motor starten wollte sprang er nicht an. Folgendes habe ich schon durchgeführt :

Zündspule erneuert, Zündverteiler (Komplett neu gekauft) erneuert, Zündkabel erneuert, Zündanlassschalter erneuert, Zündkerzensteker (4) erneuert.

Was nun lustig ist wenn ich den Motor starten will , passiert nichts! Mache ich dann die Zündung aus gibt es einen kleinen funken und das wars!

Wäre cool wenn mir jemand helfen könnte

Danke

25 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von the-padman


Es könnte auch ein Problem im Kabelstrang des Hallgebers zum Steuergerät sein!

Ey supi danke daran habe auch schon gedacht oder vielleicht sollte ich mal prüfen ob die Masse auch richtig da ist!

Hast du die Masse von der Zündspule denn richtig angeklemmt?

Am besten mal den Kabelstrang durchmessen! 😉

ich würde mal in die richtung  gehen  das du eventuell beim lautsprecherkabel  verlegen oder bei  der motage  der Zündspule  und des verteilers  was ausversehen  vermurkst  hast.

eventuell dumerweise kabelbruch erzeugt das alte  zeug braucht mann ja  eh nur  dumm anschauen   schon ist es geschehen

was sagt den die zündspule primäer seitig

das von falscher reihenfolge vom auf und abklemmen  der batterie  das steuergerät frittert wurde denke ich auch mal nicht wäre aber auszumessen

das  du einen abschaltfunken hast ist  aber schon merkwürdig  oder  wie  verstehe ichdas einen einzigen  funken

Ähnliche Themen

hallo

hatte bei meinem 35i genau das gleiche.. bei mir war es der zas! ja, deiner ist neu, muss ja ni bedeuten das es ni der fehler sein kann!
probiere mal zu starten indem du zündung an machst und mit nem kabel von der batterie zum magnetschalter am anlasser startest!
meiner ging so damals ganz normal an!
neuer zas und gut war!
bei mir kam der fehler auch von sartet normal und nächstes mal garni! ohne ankündigung!

Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


ich würde mal in die richtung  gehen  das du eventuell beim lautsprecherkabel  verlegen oder bei  der motage  der Zündspule  und des verteilers  was ausversehen  vermurkst  hast.

eventuell dumerweise kabelbruch erzeugt das alte  zeug braucht mann ja  eh nur  dumm anschauen   schon ist es geschehen

was sagt den die zündspule primäer seitig

das von falscher reihenfolge vom auf und abklemmen  der batterie  das steuergerät frittert wurde denke ich auch mal nicht wäre aber auszumessen

das  du einen abschaltfunken hast ist  aber schon merkwürdig  oder  wie  verstehe ichdas einen einzigen  funken

jupp genau nur ein abschaltfunke! guten abend erstmal! wie messe ich die Zündspule denn richtig ???

Zitat:

Original geschrieben von rene191081



Zitat:

Original geschrieben von aixcessive


ich würde mal in die richtung  gehen  das du eventuell beim lautsprecherkabel  verlegen oder bei  der motage  der Zündspule  und des verteilers  was ausversehen  vermurkst  hast.

eventuell dumerweise kabelbruch erzeugt das alte  zeug braucht mann ja  eh nur  dumm anschauen   schon ist es geschehen

was sagt den die zündspule primäer seitig

das von falscher reihenfolge vom auf und abklemmen  der batterie  das steuergerät frittert wurde denke ich auch mal nicht wäre aber auszumessen

das  du einen abschaltfunken hast ist  aber schon merkwürdig  oder  wie  verstehe ichdas einen einzigen  funken

jupp genau nur ein abschaltfunke! guten abend erstmal! wie messe ich die Zündspule denn richtig ???

kann man das steuergerät messen??? Wenn ja wie ? Ausser in die werkstatt sich schleppen zu lassen!

Es liegt ja spannung an am hallgeber an 11,5 V und an der Zündspule auch! nur beim starten habe ich noch nicht gemessen!

Zitat:

Nun will er nicht mehr anspringen! das lustige ist ich habe lautsprecherkabel verlegen wollen (batterie war abgeklemmt) , als ich die Batterie wieder angeklemmt habe und denn motor starten wollte sprang er nicht an

Sowei so gut.

Nun denkst Du, das irgendwas im Motorraum kaputt gegangen sein kann?

Schau doch mal nach den Steckverbindungen hinter der ZE.

Das wurde doch hier schonmal weiter oben empfohlen.

Such doch erst mal da, wo es sein könnte, bevor Du hier sämtliche Anbauteile tauschst.

Zitat:

Original geschrieben von corrosion



Zitat:

Nun will er nicht mehr anspringen! das lustige ist ich habe lautsprecherkabel verlegen wollen (batterie war abgeklemmt) , als ich die Batterie wieder angeklemmt habe und denn motor starten wollte sprang er nicht an

Sowei so gut.
Nun denkst Du, das irgendwas im Motorraum kaputt gegangen sein kann?
Schau doch mal nach den Steckverbindungen hinter der ZE.
Das wurde doch hier schonmal weiter oben empfohlen.

Such doch erst mal da, wo es sein könnte, bevor Du hier sämtliche Anbauteile tauschst.

Weis will nicht doof erscheinen aber was ist ZE???

ZE= Zentralelektrik

Dort, wo deine Sicherungen und Relais stecken..
Die Platte kannst du vorkippen, dann kommst da gut ran.

Deine Antwort
Ähnliche Themen