Hab mich doch nciht für einen TT entschieden :(

Audi TT 8J

Hoi,

wolltem ich von dieser Foren Section verabschieden, da ich jetzt doch kein Audi TT genommen habe.

Mein Fahrzeug ist jetzt ein SLK 350 mit AMG Sportpaket 😉

wünsch Euch aber trotzdem noch eine schöne fahrt mit den TT 🙂

Im Anhang ein Bildchen

Beste Antwort im Thema

Moin,

habe ich jetzt verstanden: Du hast keinen TT gekauft - Du freust Dich über Deinen SLK.

Glückwunsch zu diesem sicherlich tollen Fahrzeug - aber

jetzt ist gut.

Einmal gratulieren muss genügen - weil Du Dir n SLK gekauft hast muss ich mich nicht rechtfertigen, dass ich mir n TTR gekauft habe - das gilt für alle anderen TT-Eigner ebenso. Wir wollen das nicht und wir müssen es auch nicht - Du findest den SLK besser - wir den TTR - wo ist das Problem. Ich will Dich nicht vom TTR überzeugen.

Eigentlich ist es mir auch völlig (!) egal, welches Fahrzeug Du fährst - auch wenns n Dreirad wäre.

Ich poste doch auch nicht im SLK-Forum: ich habe mich gegen den SLK entschieden .... insbesondere gegen den 350 - weil der säuft.

Was soll das auf Dauer - meinst Du, Du triffst hier SLK-Fans - nö
- hier triffste TT-Fans - komisch wa???

Gruss - schöne Ostern und bitte lasse es jetzt gut sein.

vello

81 weitere Antworten
81 Antworten

ich glaub wir haben einfach "luxus"-probleme 🙂

Zitat:

Original geschrieben von ROZ105


also den slk den ich gefahren hab, der war bestimmt nicht 8jahre alt, sondern hatte gerade mal 22000km auf dem tacho, war das 2. modell der slks ohne facelift.
Mag sein das der facelift erheblich verbessert wurde, denn dazu kann ich nicht viel sagen , da ich es bisher nicht gefahren bin. aber der slk ohne facelift ist grottenschlecht. innen türgriffe, handbremse, das runde silberne tacho gehäuse, die multifunktionsknöpfe auf dem lenkrad....alles hat sich extrem plastik lastig angefühlt. klar....in einem audi, oder bmw wird es bestimmt nicht sehr viel anders aussehen...doch die anmutug war billiger.
die lenkung war sehr schwammig, unpräzise und mir erschien irgendwie das lenkrad extrem groß für einen roadster. sehr unsportlich , aber dafür ging der motor gut ab, toller durchzug, und von außen sehr tolles design. hardtop öffnung auch sehr top. innengeräusche jedoch ab 100km/h schon sehr laut. fazit: im grunde vorallem wegen dem design, ein sehr schnickes auto, doch abgerundet ohne viel liebe zum detail. angefangen bei der lenkung, aufgehört bei sämtlichen interieur gimmiks.
beste grüße
roz105

Den SLK 230 gab es allerdings nur im letzten Modell der SLK-Baureihe, dem R170, der von 1996-2004 verkauft wurde. Den A3 gibt es seit 2003, der BMW wurde noch später vorgestellt. Also liegen zwischen der reinen Entwicklung der Fahrzeuge mehrere Jahre. Da wundert es doch nicht, dass der SLK im Innenraum älter wirkt. Billig wirkt hier nur das passende Vergleichsfahrzeug von BMW, der alte Z3.

mein fehler dann...ich meinte dann wohl den slk 200kompressor oder das höchst höhere modell mit 6zylinder......ich kann schon unterscheiden welches die neue oder alte modell reihe ist 🙂
und den den ich gefahren habe , welches max. ein bj von 2007 hatte , auf den passt die beschreibung die ich verfasst habe.

Moin

und herzlichen Glückwunsch.
Sehr gute Entscheidung und um airscarf beneide ich Dich aufrichtig.

mfG o.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ROZ105


mein fehler dann...ich meinte dann wohl den slk 200kompressor oder das höchst höhere modell mit 6zylinder......ich kann schon unterscheiden welches die neue oder alte modell reihe ist 🙂
und den den ich gefahren habe , welches max. ein bj von 2007 hatte , auf den passt die beschreibung die ich verfasst habe.

Und selbst der kann so schlecht nicht sein, wenn ich meinen TTR aus 2007 für dieses Auto wieder abgebe. 😉

wie ich schon oben erwähnt habe, sind die probleme die ich beschrieben habe wohl doch "luxus"-probleme! Die von mir beschriebenen Punkte sind natürlich subjektiv, nichts desto trotz finde ich das ich für die preisklasse mehr erwarten kann , wenn schon in einem a3 und einem 1er ein besseres interieur angeboten wird als in einem 2007er slk.
ich möchte hier keine grundsatzdiskussion eröffnen, und schon wieder eine markenfrage bezüglich welcher hersteller audi bmw mb bessere autos herstellt.
ich bin bereits einen a6, a3, 1er, 3er, die b klasse, a klasse, und und und gefahren. aus diesen erfahrungen kann ich sehr wohl behaupten das ein slk für diese preisklasse eine sehr unsportliche lenkung und agilität aufweist. mein 1er bmw der sich in der 30 000€ preisklasse befindet, lässt sich um vieles mehr direkter lenken. auch finde ich die plastik anmutung in einer b klassse, einem a3 oder einem 1er deutlich geringer als bei einem slk. und ich finde das wenn man einen roadster sich besorgt, der sich auch sportlich fahren lässt....denn wenn man auf comfort wert legt, würde man bestimmt nicht einen roadster fahren. nun ...jetzt kannst du natürlich wieder anfangen mit der alten geschichte, von wegen bmw audi blabla sind genauso kacke. wie schon erwähnt, erfahrungen und eindrücke sind immer subjektiv....doch ich für meinen teil kann die indirekte lenkung und unagilität eines slks gar nicht gut heißen. wie bereits erwähnt das auto ist optisch echt was sehr tolles, aber fahrer technisch, bis auf die tollen motoren, ein unliebevolle abgerundetes gesamt paket.

kann auch vl. daran liegen das man wohl "normale" autos nicht mit roadsters vergleichen darf. ich weiß es nicht ...aber aufgrund dieser sachlage kommt für mich kein slk roadster in frage.

Zitat:

Original geschrieben von ROZ105


(...)...jetzt kannst du natürlich wieder anfangen mit der alten geschichte, von wegen bmw audi blabla sind genauso kacke. wie schon erwähnt, erfahrungen und eindrücke sind immer subjektiv....doch ich für meinen teil kann die indirekte lenkung und unagilität eines slks gar nicht gut heißen. wie bereits erwähnt das auto ist optisch echt was sehr tolles, aber fahrer technisch, bis auf die tollen motoren, ein unliebevolle abgerundetes gesamt paket.

Nein, das werde ich nicht. Mag sein, dass der TT, Z4, 1er, A3, Opel GT oder was weiß ich besser verarbeitet sind, schneller sind, alle Vergleichstests gewinnen, billiger sind usw.. Aber nur mit dem SLK werde ich wirklich glücklich. Für mich der richtige Wagen. Und seit der MOPF soll wohl auch an der Lenkung was geändert worden sein, was aber für mich auch nicht maßgeblich für den Kauf war.

Zitat:

Original geschrieben von ROZ105


also den slk den ich gefahren hab, der war bestimmt nicht 8jahre alt, sondern hatte gerade mal 22000km auf dem tacho, war das 2. modell der slks ohne facelift.
Mag sein das der facelift erheblich verbessert wurde, denn dazu kann ich nicht viel sagen , da ich es bisher nicht gefahren bin. aber der slk ohne facelift ist grottenschlecht. innen türgriffe, handbremse, das runde silberne tacho gehäuse, die multifunktionsknöpfe auf dem lenkrad....alles hat sich extrem plastik lastig angefühlt. klar....in einem audi, oder bmw wird es bestimmt nicht sehr viel anders aussehen...doch die anmutug war billiger.
die lenkung war sehr schwammig, unpräzise und mir erschien irgendwie das lenkrad extrem groß für einen roadster. sehr unsportlich , aber dafür ging der motor gut ab, toller durchzug, und von außen sehr tolles design. hardtop öffnung auch sehr top. innengeräusche jedoch ab 100km/h schon sehr laut. fazit: im grunde vorallem wegen dem design, ein sehr schnickes auto, doch abgerundet ohne viel liebe zum detail. angefangen bei der lenkung, aufgehört bei sämtlichen interieur gimmiks.
beste grüße
roz105

Da stimme ich mit dir völlig überein.

Grüße Frank

SLk schlechte Lenkung ???

Mein Bruder arbeitet im Daimler Chrysler Werk Bremen als Testfahrer und tests haben ergeben das sich der SLK im Test um einiges Sportlicher anfüllt als sein Konkurrent wie z.B. BMW Z4.
Ich glaub Ihr wart noch nie in nem Z4 oder 1er drinne ( den 1er haben wir seid einem halben Jahr ) das ist wirklich eine Plastiklandschaft obwohl der Vollausstattung hat.

Sry aber SLK ist in meinen Augen echt nen paar Klassen höher ( kann aber auch am AMG Paket liegen )

Zitat:

Original geschrieben von coperti


SLk schlechte Lenkung ???

Mein Bruder arbeitet im Daimler Chrysler Werk Bremen als Testfahrer und tests haben ergeben das sich der SLK im Test um einiges Sportlicher anfüllt als sein Konkurrent wie z.B. BMW Z4.
Ich glaub Ihr wart noch nie in nem Z4 oder 1er drinne ( den 1er haben wir seid einem halben Jahr ) das ist wirklich eine Plastiklandschaft obwohl der Vollausstattung hat.

Sry aber SLK ist in meinen Augen echt nen paar Klassen höher ( kann aber auch am AMG Paket liegen )

Lass Dir den Wagen nicht schlecht reden. Der SLK fährt sich klasse. Und nur er hat einen Stern vorne dran. 😁

Zitat:

Original geschrieben von tseb



Zitat:

Original geschrieben von coperti


SLk schlechte Lenkung ???

Mein Bruder arbeitet im Daimler Chrysler Werk Bremen als Testfahrer und tests haben ergeben das sich der SLK im Test um einiges Sportlicher anfüllt als sein Konkurrent wie z.B. BMW Z4.
Ich glaub Ihr wart noch nie in nem Z4 oder 1er drinne ( den 1er haben wir seid einem halben Jahr ) das ist wirklich eine Plastiklandschaft obwohl der Vollausstattung hat.

Sry aber SLK ist in meinen Augen echt nen paar Klassen höher ( kann aber auch am AMG Paket liegen )

Lass Dir den Wagen nicht schlecht reden. Der SLK fährt sich klasse. Und nur er hat einen Stern vorne dran. 😁

Eben, für den Stern eght das Auto gleich 2 Klassen höher :P

Glückwunsch!

Was kostet so ein SLK ca.?

Zitat:

Original geschrieben von ses


Glückwunsch!

Was kostet so ein SLK ca.?

Mit Ausstattung und den ATE Hochleistungsbremen und den originalen AMG Sportauspuff hab ich 35.000€ bezahlt. Ging über nen Freund.

Sehr schön, passt zum Reihenhaus😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen