hab mal ne frage zwegs agr beim ajm

Audi A4 B5/8D

Hallo hatte heute mein agr ausgebaut was ich da gesehen habe war nicht schön ich hab davon auch ein bild gemacht

Was ich noch festgestellt habe ist das dort alles voller öl ist selbst in dem Rohr vom agr kühler und es is öl beim schlauch vom arg zum llk unten zumindest ist dort alles versaut mit öl

Kann mir jemand sagen was da vielleicht kaputt ist oder so ??

20170318-164407
29 Antworten

Dacht ich mir , Automatik haben wegen der Euronorm den AGR Kühler . Ist beim AVF genauso .

Okay deswegen also da weiß ich jetzt mehr

Also das links neben dem Ansaugkrümmer ist der AGR Kühler. Faszinierend, existiert bei mir wirklich ned...

Das Ding is also dazu da das er bessere abgaswerte hat ?

Ähnliche Themen

Zitat:

@schwarzi1989 schrieb am 19. März 2017 um 15:12:57 Uhr:


Das Ding is also dazu da das er bessere abgaswerte hat ?

richtig ;-), der kühlt die abgase die zurück in den ansaugbereich gehen. kühlere ansaugluft = sauberere verbrennung.

Zitat:

@zufruehauf schrieb am 19. März 2017 um 14:58:53 Uhr:


Also das links neben dem Ansaugkrümmer ist der AGR Kühler. Faszinierend, existiert bei mir wirklich ned...

Du hast ja auch nen Handschalter .

Zitat:

@schwarzi1989 schrieb am 19. März 2017 um 10:23:31 Uhr:


.. woran könnte es liegen wenn das auto manschmal nur mit ach und krach 190 schäfft und einen tag später auf der selben strecke 200 fährt ?

Beim Golf IV mit AJM gibt es dasselbe Phänomen, was dort auf eine extreme Getriebeabstufung zurückzuführen ist.

Der 6.Gang war dort dermaßen lang übersetzt, daß die Vmax schon bei leicht ungünstigen Umständen (Gegenwind, unsichtbare Steigung, ..) nicht mehr erreicht wird.

Wie schaut denn bei Denem Automatik die Drehzahl bei 190 km/h aus ?

Grüße Klaus

Die Drehzahl bei dem liegt bei etwa 3700 bei 190 bei 210 ist er bei 4100 oder 4200 wees jetzt ne so genau

Was isn mit Turbo? Isses noch der Alte? Dann würde ich mir im Zweifel Vollgasfahrten eh klemmen, wenn du die Restlebensdauer des Turbos nicht massiv verkürzen willst, wie ich das gemacht habe.

Der Turbo müsste noch der erste sein. Ich fahre eigentlich denn a4 nur so um die 130 bis 140 das mit dem vollgasfahren is eher mal ne Ausnahme. Achja vergessen bei 160 kmh ist er bei genau 3000 Umdrehungen

Du sag mal, was soll das da eigentlich sein, was du gebastelt hast? Also Schlauch ab, an der elektropneumatischen Ansteuerung des AGR Ventils, samt festkleben des Verstellhebels? Ist das so ne Art hemdsärmeliger Stilllegung des AGR Ventils?

Ich geb jetzt hier mal nicht den Moralapostel (du weisst schon erlöschen der Betriebserlaubnis, Wegfall des Versicherungsschutzes, Steuerbetrug), aber woher weisst du, dass das AGR Ventil somit immer im geschlossenen Zustand ist? Vielleicht ist es auch nur zu zwei Dritteln geschlossen und es werden der Frischluft auch im Volllastbereich IMMER Abgase zugeführt? DAS kann dein Problem bereits verursachen (Normalerweise werden der Frischlusft nur im unteren Teillastbereich Abgase zugeführt). Und in dem Fall ist es vermutlich eher so, dass der Wagen regulär NIE auf seine normale Endgeschwindigkeit kommt, sondern lediglich 200 km/h fährt, wenn es leicht bergab geht und du Rückenwind hast.

Schließ das AGR sachgemäß an und schau was dann passiert. Im Übrigen, meine AGR ist auch erst gereinigt worden, siffte weiterhin wie Sau und wurde dann erneuert, danach war Ruhe mit siffen. Alles sauber!

Ich wundere mich, dass du sagst, dass du nicht weißt was das AGR Ventil macht, aber du legst es still? Schon sehr "speziell", wie ich finde... btw., Unwissenheit schützt vor Strafe nicht!

Der hebel der unterdruck dose war weggebrochen am Samstag deswegen dort auch der Schlauch auf dem Bild ab hab das gestern erstmal alles repariert das neue Teil kommt erst am Freitag zurzeit sieht's spartanisch repariert aus aber es funzt alles.

Und du bist sicher, dass die korrekte Ansteuerung des AGR Ventils vorher noch richtig funktioniert hat? So einfach ist der Hebel ja auch wieder nicht abzubrechen. Weil dann könnte dein Problem wirklich hier liegen.

Ja bin ich mir sicher so sieht's erstmal sporadisch repariert aus

20170320-144749

Es ist zwar nicht schön aber es tut sein zweg

Deine Antwort
Ähnliche Themen