Hab mal ne Frage zum Navi+

Audi A4 B7/8E

Hallo,

ich hab ja z.Z. nen Leihwagen...leider haben die Pappnasen in der Werkstatt mir keinerlei Anleitungen mitgegeben!

Ich wüsste mal gerne ob man das Navi+ so konfigurieren kann, dass die auf der aktuellen Strecke geltenden Geschwindigkeitsbeschränkungen auf der Karte mit angezeigt werden? Ich kenne das von günstigen portablen Geräten, da kann man sogar einstellen, dass man ab einer Überschreitung von z.B. 30km/h akustisch gewarnt wird. Bin fest davon ausgegangen, dass dies auch bei einem über 2000.- Eur teuren Gerät funktioniert. Ich finde, dass ist nämlich ein tolles Feature, echt schade wenn ich darauf verzichten müsste.

Gruß von dem der immer noch(oder schon wieder) auf seinen Neuen wartet...

12 Antworten

Hallo,

ich habe das ältere Navi+ in meinem A2 (MJ 05), aber mir ist keine Funktion bekannt, die die aktuellen Geschwindigkeitsbeschränkungen anzeigt. Ich glaube auch nicht, dass das mit den neueren Geräten geht, lasse mich aber gerne von den Insidern hier belehren.

Grüße von Andree

von welchem portablen navi kennst du dieses feature denn? das wäre für mich ein kaufargument... mir war nicht bewußt, das es das schon gibt

Ich hatte mal ein Navigon bei dem das so war. Ist echt sehr praktisch, wenn man mal ein Schild übersehen hat...

Da es auch bisher das einzige war welches ich benutzt hatte dachte ich sowas sei standard bei Navis, aber evtl. ist das nur ein Patent von denen...Schade

Hier mal ein Bild:

ich übersehe bei längeren ab fahrten immer schilder oder übersehe die aufhebung der geschwindigkeitsbegrenzung 🙂 also von werksseitigen navis kenne ich diese funktion noch nicht, bei den mobilen geräten kenne ich nur eine version des tomtom und das konnte es auch nicht.

daher besten dank für den hinweis!

gruss
andreas

Ähnliche Themen

So eine Schilderhilfe wird zur Zeit erst von BMW entwickelt. Allerdings nicht in verbindung mit dem Navi, sondern hier werden die Schilder beim vorbeifahren erkannt.

Bei Einbaunavis wäre sowas schwachsinn, denn dann müsste man das Ding ja sicherlich mind. 1x pro Woche updaten um immer aktuell zu sein.

Hallo,

die Funktion gibt es beim Navi+ nicht.. Wie Jason schon sagt, müsste man ja ständig updaten, um wirklich aktuell zu sein. Eine verlässliche Info ist es also keinesfalls, bestenfalls eine kleine Hilfe, wenn man sich z.B. noch in einer Ortschaft befindet.

Die einzig wahre Lösung ist also ein Navi mit Schildererkennung. Aber bis das serienreif ist, wird es wohl noch dauern..

Gruß Jürgen

das leuchtet ein... dann ist das navigon feature sicher auch nicht so der bringer 🙁

Sowas könnte man maximal mit Overlays zB mit TomTom hinbekommen - sollten dann aber wirklich oft aktualisiert werden...

Zitat:

Original geschrieben von Jason_V.


Bei Einbaunavis wäre sowas schwachsinn, denn dann müsste man das Ding ja sicherlich mind. 1x pro Woche updaten um immer aktuell zu sein.

Also ich denke mal über 90% der Schilder auf den Autobahnen ändern sich nicht 1x in der Woche (auch nicht 1x im Jahr) sondern sind fest. Baustellen nätürlich ausgenommen aber da erwartet man auch keine richtige Angabe von einem solchen Gerät.

Eine 100%tige Garatie darf man auch nicht erwarten. Aber finde wenn mich das Gerät auf einer Strecke von 200km 2-3mal warnt, weil ich ein Schild übersehen habe dann hab ich da schon was von.

Zitat:

Sowas könnte man maximal mit Overlays zB mit TomTom hinbekommen - sollten dann aber wirklich oft aktualisiert werden...

Das mit aktualisieren ist auch ein Vorteil der Nachrüstnavis, das Ding steckst an deinen Computer und schon hast über Internet ein Update........... beim Originalnavi von Audi besteht diese Möglichkeit nicht, kannst nur durch Neukauf von DVD/CD (die dann richtig Geld kosten, für den Preis der DVD kriegst nagelneues TomTomOne) updaten auf aktuelle Karten usw.

Trotzdem liebe ich mein Navi-Plus und würde mir niemals so Nachrüstlösung kaufen. Sieht einfach beschissen aus wenn so Ding an der Scheibe hängt, schränkt die Sicht ein, nervt einfach. Lieber hab ich in Fahrzeug eingebautes und auf Fahrzeug abgestimmtes System, da verzichte ich gerne auf so Features wie Blitzerwarner (nicht erlaubt, ich weiss, aber ist vorhanden wenn es aktivierst) und sonstigem Mist. Wer sowas wie Geschwindigkeitsbeschränkungen anzeigen wirklich braucht ist entweder ein notorischer Raser oder zu blöd die Augen aufzumachen. Ein Auto ist zum fahren da, ich höchstpersönlich habe die Herrschaft über das Auto und nicht irgendein Elektronikmist der mir warscheinlich auch noch das sehen und nachdenken abnimmt. Irgendwann erzählt mir Navi warscheinlich noch wann ich ahalten muss zum "scheissen" *fg* (so wie jetzt fast schon mit der Anzeige 2:00 h im FIS, was will mir der Dreck damit sagen?!?!?). Hightech hin oder her, aber irgendwo hörts wirklich auf.

MFG

Naja, ganz so schlimm ist´s ja nicht. Es kann schon eine kleine Hilfe sein. Als Beispiel gibt es ja immer mal diverse Ortsausfahrten, die bretteben und ewig lang sind und sich teilweise noch nicht einmal in Wohngebietsnähe befinden - dennoch ist der Ortsteil noch nicht verlassen.
Und da kann es schon passieren, dass man denkt, man wäre bereits wieder auf "freier Wildbahn" mit erlaubten 100km/h, dabei gelten noch a50 oder evtl. 60km/h als Limit.
Sicher etwas auf der Luft gegriffen, aber nicht ganz abwegig. In solchen Fällen mag ein Hinweis vom Navi ganz nützlich sein, nur eben immer mit Fragezeichen dahinter, ob die Info wirklich stimmt..

Alles in allem ein "nice2have" aber nichts zwingend notwendiges, denn verantwortlich ist immer noch der Autofahrer selbst.

Gruß Jürgen

Das Feature mit den Geschwindigkeitsanzeigen gibt's als CD fuer diverse Nachruestnavis wie z.B. VDO, Becker.
Hatte das in meinem alten Becker Online Pro.
Gibt's solche CDs fuer's Navi+?

Deine Antwort
Ähnliche Themen