Hab in schon gefahren!!!
Servus Jungs,
hatte gestern schon das große Vergnügen ihn live zu testen. Hatte einen A5 3.0 TDI quattro. Das Auto ist der absolute Hammer. Da kannst jedes 3ér Coupe wegwerfen.
Und noch eins: Mein Testfahrzeug hatte nicht das Advanced Key und ich musste nur den Schlüssel in einen Schacht stecken und dann auf den Serienmäßigen Start/Stop Knopf drücken.
Das LED Tagfahrlicht ist ja sowie so ein Hingucker.
Mein Händler hat mir auserdem noch verraten, dass der A4 die selbe Front bekommt wie der A5 (auch mit Serienmäßigem LED Tagfahrlicht). Er wird auf der selben Plattform gebaut wie der A5 und hat somit auch die selben Mase. Prämiere Termin hat er auf der IAA in Frankfurt.
Wünsche euch noche eine schönes Wochenende und viel Spaß bei euerer ersten Probefahrt.
Bis dann.
119 Antworten
Re: Hab in schon gefahren!!!
Zitat:
Original geschrieben von DEG-QA 3
Da kannst jedes 3ér Coupe wegwerfen.
Soo? Böser böser 3er Coupé! 😁
Ich denke der A5 spielt in einer ganz anderen Liga, da hat ein 3er nichts mehr zu suchen.... 😉
Baut der nicht auf den A6 auf?
Dennoch, klasse Auto, könnte mein nächster sein! 😉
Nein, am engsten ist der A5 mit dem kommenden A4 verwandt, er ist quasi das A4-Coupe. Und auch preislich ist er dem 3er-Coupe am nächsten. Wenn preislich und vom Anspruch her überhaupt einer aus der Reihe tanzt, dann der CLK, denn dessen Vor-Vorläufer war mal ein echtes E-Klasse-Coupe.
Aber der nächste A6 nutzt wieder den gleichen Baukasten, wie der A4...
Gruß
Re: Hab in schon gefahren!!!
Zitat:
Original geschrieben von DEG-QA 3
...ich musste nur den Schlüssel in einen Schacht stecken und dann auf den Serienmäßigen Start/Stop Knopf drücken.
das ist ja im vergleich zu herkömmlichen zündschlössern eine gewaltige verbesserung 😎
>Wenn preislich und vom Anspruch her überhaupt einer aus der Reihe tanzt, dann der CLK, denn dessen Vor-Vorläufer war mal ein echtes E-Klasse-Coupe.
Wer hat den das erzählt soweit ich mich noch erinnern kann besitzt der erste CLK Mercedes C-Klasse Technik. Nur von vorne hat der die E-Klasse Optik das war die Idee damals.
Ähnliche Themen
Ja, der Vorläufer des aktuellen CLK (Baureihe C/A209) hieß auch schon CLK (C/A208) und war ebenfalls auf der damaligen C-Klasse aufgebaut. Aber dessen Vorgänger - und damit, wie ich schrieb, der Vor-Vorläufer des aktuellen CLK - war das W124-Coupe. Und der W124 war die damalige E-Klasse. Aufgrund dieses Zusammenhangs, sollte der erste "CLK" der E-Klasse ja auch bewusst ähnlich sehen.
Aber der CLK tanzt auch so preislich und von den Features her aus der Reihe! Preislich, weil er mind. 5000Euro teurer ist. Und von den Features her, weil er 4 versenkbare Scheiben hat, keine B-Säule, stärkere Motoren, Sitzbelüftung, Distronic (das gibt's wenigstens im 3er), Multikontoursitze, etc. Mit anderen Worten: Er lässt sich deutlich weiter aufrüsten!
Gruß.
Das ist dann schon richtig. Wenn es um das E-Klasse Coupé geht.
Ein Mercedes war schon immer etwas teurer.
Aber für 5000Euro mehr bekomme ich dann sicher mal ein A5 Cabrio.
Hm, ja, da hat Audi wohl bei den technischen Daten ihre Wunschwerte angegeben. Gewicht ist beim 3er QP und A5 gleich, und dann soll der 3,0TDI mit 240PS auf 100 schneller sein als der 335d mit 286Biturbo-PS (für die die Mathe nicht so mögen..........das sind 46 PS mehr bei 35kg Mehrgewicht)? lol naja, solange es die Fahrer des A5 3,0TDI glauben ist ja alles ok.
Zitat:
Original geschrieben von BMW-e90-320d
Hm, ja, da hat Audi wohl bei den technischen Daten ihre Wunschwerte angegeben. Gewicht ist beim 3er QP und A5 gleich, und dann soll der 3,0TDI mit 240PS auf 100 schneller sein als der 335d mit 286Biturbo-PS (für die die Mathe nicht so mögen..........das sind 46 PS mehr bei 35kg Mehrgewicht)? lol naja, solange es die Fahrer des A5 3,0TDI glauben ist ja alles ok.
so'n Motor ist ohne Getriebe und entsprechende Übersetzung auch nicht viel wert! ;-)
und wenn der Motor, wie von manchen berichtet, bereits im 2.Gang die 100 km/h erreicht, dann sind 6s nicht verwunderlich.
siehe da... mit 6,1s getestet
Zitat:
Original geschrieben von ddanny
Bin heute von Spanien zurückgeflogen und habe nichts besseres zu tun gehabt, als am Flughafen die neuesten Autozeitschriften zu blättern 😉
In der spanischen Autopista wurde der A5 3.0 TDI aus führlich getestet. Leider kan ich kein Spanisch bare ich habe mir ein paar wichtige Daten gemerkt.
0-100km/h 6,1 Sek.
0-160km/h 15,0 Sek.
0-200km/h ca. 26,5 Sek.
0-400m in 14,2 Sek.
0-1000m in 26,25 Sek. (198km/h)
Durchschnittsverbrauch 8,4 LiterTesttemperaturen: 14 Grad und mit 18" (245er) Bereifung.
Also ich muß ehrlich zugeben, der Wert von 0-100km/h überrascht mich. Ich hatte auch ernste Zweifel an den Werksangaben mit 5,9 Sek., aber getestete 6,09 Sek. in der Fachzeitschrift überzeugen mich. Damit ist er besser als der 335d, zumindest bis 100km/h. bei 200km/h ist er ca, 3 Sek langsamer als der 335d.
Ich weiss nicht wie Audi das schafft. Das ist er auf 100km/h besser, als bei meinem Ex-A4 3.0 TDI, der auf mind. 280 PS gechipt war.
Naja in den nächsten Tagen werde ich eine Probefahrt machen und selber per Video Messungen durchführen.
LOL na klar, zum Glück baut Audi solch tolle Sachen. Ich hab bisher noch nie erlebt, dass ein vergleichbarer Audi schneller bzw so deutlich schneller war als ein gleichwertiger BMW (auch aus eigener Erfahrung) . Aber ok.............
Zitat:
Original geschrieben von BMW-e90-320d
LOL na klar, zum Glück baut Audi solch tolle Sachen. Ich hab bisher noch nie erlebt, dass ein vergleichbarer Audi schneller bzw so deutlich schneller war als ein gleichwertiger BMW (auch aus eigener Erfahrung) . Aber ok.............
Also erstens können sich die Zeiten ändern, zweitens kommt der Audi mit Allrad besser vom Fleck und drittens: Solange der 335d die angesprochenen über 3s schneller auf 200 ist, ist die Welt doch i.O., oder?
Gruß.
Zitat:
Original geschrieben von TheStig
Also erstens können sich die Zeiten ändern, zweitens kommt der Audi mit Allrad besser vom Fleck und drittens: Solange der 335d die angesprochenen über 3s schneller auf 200 ist, ist die Welt doch i.O., oder?
Gruß.
Scheinbar nicht.. 😁
Zitat:
Original geschrieben von BMW-e90-320d
LOL na klar, zum Glück baut Audi solch tolle Sachen. Ich hab bisher noch nie erlebt, dass ein vergleichbarer Audi schneller bzw so deutlich schneller war als ein gleichwertiger BMW (auch aus eigener Erfahrung) . Aber ok.............
ich denke, dass es hier (auf diesem niveau) völlig nebensächlich ist, dass "mein" autolein ein idechen schneller bei 200 angekommen ist - das interessierte mich als 11 jähriger beim Quartett-Kartenspiel.
heutzutage ist dies in dieser Liga völlig nebensächlich - da zählen doch wohl andere dinge - und da hat der a5 gegnüber des 3er c. doch immer mehr die nase vorn (nach all den feedbacks versch. baldiger neuwagenkäufer - nicht nur hier im forum)!
immer dieses Selbstermutigen das er doch soviel besser ist, warum hat sich audi solange kein coupe bauen getraut, haben Sie doch gesehen das BMW da viele verkauft. genauso wie Q7 und X5, ist einfach sich was bei der konkurrenz abzuschauen!
der A5 ist toll ohne frage, würde ihn mir auch kaufen, weil ich einfach vom VW/Audi Konzern überzeugt bin .... ich kann aber nur sagen ich freu mich auf der Straße auf jeden S5 und 3.0l Diesel A5 Fahrer, dann wird sich schon zeigen wer die besseren Motore baut und derzeit ist das nunmal BMW
Im Allgemeinen sind Dieselfahrer immer überzeugt vom subjektiven Eindruck, dabei will ich es auch belassen, glauben kann man ja viel :P
mfg
...und die Zeitungen unterstützen das auch noch. Es schrieben ja einige, der 3.0TDI fühle subjektiv genauso stark an wie der S5. Aber ich kann - nach einer kurzen Fahrt mit beiden - bestätigen, dass dem nicht so ist. Und dann kommt noch der Sound des S5 in's Spiel, der den S5 subjektiv ordentlich schnell macht 😉
Gruß
ja diesen netten autotest kann man nicht wirklich vertrauen, man merkt sooft welcher der hersteller mehr bezahlt hat. überhaupt in vergleichstests