hab ichs übertrieben? fahrwerk
hallo!
ich wollte gern euch jungs (und mädels) ne sache schildern die ich vielleicht zu unrecht als macke ansehe aber ich bin mir halt nicht ganz sicher...
habe meinen polo mit viel zeitaufwand aufgebaut und natürlich ein dolles fahrwerk eingebaut... es handelt sich dabei um gekürzte federn und stoßdämpfern von D&W (etwa 60/40), hinten ist es verstellbar.
jetzt zur sache: ich habe vorher nen auch sehr tiefen G40 gehabt und dann kurz mal einen tieferen kadett gsi aber so heftig war es noch nie: das fahrwerk übersetzt sogut wie jede bodenunebenheit in eine lenkbewegung um! das ist auf der landstraße und in der stadt kein problem, ich mag es eigentlich auch wenn ich spüre wie das auto arbeitet wenn ich ihn mal trete etc... aber auf der autbahn beispielsweise wenn ich auf einer brücke fahre wo leichte spurrillen sind schwankt der wagen (man spürt es am lenkrad) einfach nach links und nach rechts, nach links und nach rechts......... ganz leicht aber man kommt da schnell ins schwitzen...
er ist unglaublich hart, mit sicherheit der härteste den ich je gefahren bin (liegt wohl an den stossis, die haben auch den ruf das sie sehr sehr hart sind), jeder der mit mir fährt macht mich auch auf die ungemütlichkeit aufmerksam 😁
aber was kann ich da machen? also es ist definitiv nicht mehr im rahmen, mir ist natürlich klar das die breitgezogenen reifen + das fahrwerk nicht zur komfortunterstützung dienen aber es ist teilweise so das man lieber vom gas geht wenn man auf der autobahn ne brücke in sicht hat...
es sind auch nicht die üblichen symptome was die lager oder so angeht das er nur beim beschleunigen in eine richtung zieht, es geht einfach darum das sobald ne unebenheit kommt (zum beispiel eine neu geteerte spur auf eienr brücke, die nach links und rechts so ganz leicht abschüssig ist) das auto sich einfach selbstständig macht
wovon ist sowas abhängig? kann man das irgendwie "dämpfen"? weil ansosnten ich sehr zufrieden mit dem fahrwerk bin! aber was nützt mir ein tolles schönes und schnelles auto wenn ich mich von lkw´s überholen lassen muss und mit atem anhalten über solche fahrbahnen fahren muss... ich könnte auch schneller, was passieren soltle nicht solang man das lenkrad festhält aber es ist nicht so wie normal, auch bei den anderen autos mit sportfahrwerk... 🙁
achja und liegt das vielleicht daran das der sturz nicht optimal ist? war beim spureinstellen in der werkstatt und da hat mich der meister drauf aufmerksam gemacht das der sturz nicht optimal ist, man das aber bei tiefergelegten in kauf nehmen muss, das wusste ich aber auch schon vorher...
schöne grüße
björn
15 Antworten
hiho
wenn mal mist kauft.
das die karre nicht mehr fährt mit nem harten fahrwerk ist wohl klar wenn dann noch ne polo achse dazu kommt die schon 150tkm runter hat ist das ganz normal.
bau die achse auf g40 um kauf nen fahrwerk und nicht son müll und fertig.
außerdem muss nen auto zum schnell fahren federn
^^ das nen ganz heißer tipp wär ja nicht der erste 86c der vorne zerreißt
mein bruder empfiehlt die roten konis... also es sind definitiv die stossis und ihr seid auch der meinung das es zu gefährlich ist?
gebe gerne zu das ich müll gekauft hab solang ihr mich gut beraten könnt...
gruß
björn
also das mit dem sturz ist richtig... optimal ist der bei 60mm tieferlegung an der vorderachse lange nicht mehr... lässt sich aber beim Polo ohne weiteres auch nicht korregieren...
was abhilfe schafft bei deinen Problemen sind die Salzmann Domlager (zur Sturzkorrigierung).
und alles was diese sehr weichen original Lager versteift und härter macht...
der Polo hat durch diese Stabilisatorgeführte Vorderachse eine extrem labile sache im Vorderwagen (stammt nunmal aus dem Jahre 1974 --Polo1--) --> aber gerade beim Salzmann lässt sich vieles an Geld ausgeben um deine beschriebenen beschwerden loszuwerden.
Stoßdämpfer haben mit diesen Lenkbewegungen nur sehr wenig zutun...ganz weg wirst du des ganze auch nie bekokmmen, da du geh ich mal von aus nicht mit den schmalsten Rädern unterwegs bist. ...aber verringern geht immer
mfg
Ähnliche Themen
ICh würde das Fahrwerk erstmal Raus schmeißen und die Vordere Achse neu lager plus Salzmann Domlager
evtl. teile von der g-laderseite.de
Danach würde ich mir ein gescheites Fahrwerk zulegen
H&R cup kit ist günstig und gut
Bilstein, Eibach Teurer und besser
Ganz die finger würde ich von ebay müll lassen und supersport das ding hält 1,5 Jahre und dann sind die dämpfer undicht
ICh empfehle jedem bei dem ich ein Fahrwerk in polo einbaue ein 40/40 ist denke ich die beste lösung 60/40 ist auch noch ok aber in berlin sind die straßen nicht so doll da muss man manchmal schon aufpassen das man mit nem golf cuntry nicht aufsetzt *lol*
vielleicht liegt die karre vorne auf den begrenzern, falls du welche drin hast...
Mich würden Reifen und Felgemaße mal interessieren.
die lager sind vorne alle neu, ich habe jedes federbein neu gemacht.
ja begrenzer sind drin glauba ber nicht das er aufliegt...
RH Cuprad 7x14
reifen 195/45 R14
et der Felgen?
Welche Lager sind neu? Ich denke da an Querlenker und Stabilager (Gummi raus, Teflon rein =)).
Wir haben auch einige sehr harte Polos mit Null Federweg im Club, solche Probleme haben die nicht. Ich glaube nicht das dein Fahrwerk allein dafür verantwortlich ist.
Es gibt auch einen Lenkunsdämpfer... hast du den? Ist mal eine Investition wert.
hallo
kann dir ja mal sagen was mit meinem auto pasiert ist.
hatte gelbe konis drin natürlich auf zu gedreht in verbindung mit gedrückten eibach federn.
Die bereifung war 8x13 ha und va 7x13 ats stern mit 175 50 13. der sa schon echt übelst breit aus und eine echt geile kuven lage.naja auf jeden fall nach nem halben jahr sind mir vorne die döme raus gerissen klingt zwas komisch ist aber so habe das von nem kollegen schweißen lassen.
das heißt harte fahrwerke sind nichts für polos, die karosse hält einfach nicht die schläge von dem fahrwerk aus. und die vorder achse sowiso voll fün ars...
du glaubst oder weisst du das die karre nicht auf den begrenzern liegt ? wie dick sind die?
@ Apolo 13
das kann man wieder schweißen? ich dacht wenn die karosse da beschädigt wird kann man nurnoch wenig machen... da haste ja riesig glücka ber eben sowas befürchte ich auch...
also das mit den stabigummis mahct mich nachdenklich, da ich mal zum einbau der neuen bremsleitung den kurz abmachte und das stabigummi zumindest auf der linken seite ziemlich fertig aussah... werde da mal neue dranmachen! einmal flog sogar der stabi ab aber da war er wohl auch nicht richtig festgeschraubt... bei den begrenzern bin ich mir net ganz sicher ichs chaue gleich mal nach!
danke schonmal das mit den gummis könnte mir weiterhelfen, aber ich schätze mal im winter vcerbaue ich ein neues weicheres fahrwerk
Lager Verschleiß
hallo nochmal
Also mann kriegt eigentlich fast alles wieder hin aber am besten ist halt immer Original und nicht nachträglich in standgesetzt. meine karosserie mäßig.
Naja bei mir lag der Wagen auf den Stossis auf,ich hatte alle lager (gummis) neugemacht, und trotz alle dem hält es nicht. das ist nach gut einer sesong ausgeschlagen zumindest die domlager da geht die meiste kraft drauf ist ja klar wenn er aufliegt.
salzmann bietet da lager an die statabieler sein sollen
da kenne ich mich aber nicht so aus, weiß nur das die klamotten schweine teuer sind.
also das Auto muß Feder zumindest ein bischen,ich mag es auch knüppel hart und alles ist am fuppen.das gehört einfach zunem schönen polo es ist aber halt immer ein Risiko das was nicht hält sei es karosse oder lager.
Ich denke mal es ist die Summe aus allem......
...wären nicht diese abartigen Räder auf den Autos würde der Kram auch nicht passieren.
Es wäre gut wenn einige Leute mal einsehen würden, das der Polo 86c ab ner gewissen Rad/Reifen-Kombi immer schlechter wird, wenn dann noch ein schlechtes Fahrwerk dazu kommt, dann Gute Nacht.
Ihr dürft mich nicht falsch verstehen, ich habe absolut nichts dagegen, wenn Ihr Euch dann mit der unfahrbaren Karre gegen die Mauer und damit ins Nirvana setzt, aber meistens werden Unbeteiligte mitgerissen und der eigentliche Schuldige überlebt schwerverletzt.
Nur, damit es geil aussieht.......nicht weil es besser fährt....*tztztz*