Hab ich euro 2 ???

BMW 3er E36

Kann mal jemand blick auf den schein werfen und sagen ob ich euro 2 habe?
Also ich meine das GKAT heißt doch euro 2 oder nich? Bzw. Schadstoffarm.

Wär nett wenn ihr einfach mal in den schein schaut...
martin

23 Antworten

Hmm, meine bearbeiten funktion geht grad nicht. Egal...

Werde mir wohl in der kommenden woche mein auto umrüsten lassen.
Was ich noch wissen wollte:
-Wie teuer ist das umschreiben beim straßenverkehrsamt?
-Neue AU muss ich machen lassen (ist klar)

Nach der AU mit ABE des nachrüst kits und AU bescheinigung zum straßenverkehrsamt oder?

martin

Umbau KIT von der firma GAT oder Twin-Tec ?
GAT ist 10 euro teurer als das twin tec

Also nur mal so,

ich hab mich jetzt mal beim Bosch Dienst informiert, was das kosten soll ihn von Euro 1 auf Euro 2 umzurüsten.

Er meinte, man könnte meinen sogar auf D3 umrüsten, daß würde genauso viel kosten wie auf Euro 2 und man kann noch mehr sparen.

Dann würde ich für meinen 316'er anstelle 250 Schlappen nur noch 108 EUR bezahlen.

Dann würde sich der Umbau von 199 EUR nach ca. 2 Jahren bezahlt machen...

Allerdings meinte er zu meiner Verwunderung, dass ich keine neu AU brauche, obwohl ich ihn darauf angesprochen habe.

Mich würde aber noch interessieren, was die Eintragung beim Tüv kostet, dass kommt ja auch noch hinzu.

Das braucht nicht beim TÜV eingetragen werden...Du brauchst nur ein Schreiben einer Werkstatt das der Einbau vorgenommen wurde (kann jede Werkstatt ausstellen die berechtigt ist AU durchzuführen)...und dann beim Verkehrsamt deinen Fahrzeugschein/Brief ändern lassen...liegt bei 20-25€ bei der Zulassungsstelle

Gruß

Ähnliche Themen

klingt ja recht rentabel..
mal ne andere frage wie siehts mit der leistung oder allgemein mit dem verhalten vom audo aus.. ändert sich da was? leistungs verlust oder so?

@MadDStylezz:
ich glaub bei meinem 325er fehlt jetzt mindestens die hälfte der 192 pferde... 😉

spässle - aber wo sollte denn bei dem twin-tech system leistung verloren gehen? es wird offensichtlich lediglich die drehzahl währen der ersten 1-3 km kaltlaufphase leicht erhöht. das war's. möglicherweise gibt's bei viel kurzstrecke etwas erhöhten spritverbrauch - aber auch nicht zwingend.
einzige auffällige veränderung zu "vorher ohne":
man bemerkt manchmal, besonders wenn's richtig kalt ist ein gewisses orgeln oder sägen, dh abrupte leerlaufschwankungen. aber eben nur solange der motor eiskalt ist.

mfg

Zitat:

Original geschrieben von maddin-tuned


Hast du auf Euro 2 umgebaut?
Im übrigen wieviel kostet mich das? hab bei ebay so nen umrüstkit für 120 euro gesehn. Kann das?
martin

Ich hab nicht umgerüstet. War mir damals zu teuer. Wollten rund 440 DM haben. Wenn ich gewusst hätte, dass ich meinen Wagen noch bis 2005 fahre hätte ich es aber damals (in 2001) gemacht. Die Umrüstsätze gibt es heute wohl schon günstiger - glaube ab 179€ - mit Einbau und Eintragung in einer Werkstatt wird´s dann aber wohl auch wieder 220€ kosten denke ich. Hätte man dann in gut ein bis zwei Jahren mit den Steuern wieder raus.

Ich werd´s wohl nicht mehr machen, da der Wagen nächstes Jahr eh weggeht.

Gruß

b.

der twin-tec umrüstsatz euro1 auf euro2 ist bei ebay leicht für 80-90 euro zu bekommen (325i). einbau macht man ja wohl selbst und dann halt zusätzlich au- und eintragungskosten.
billiger kann man kein geld sparen.

mfg

Also Leistungsverlust sollte man nicht haben laut beschreibungen der hersteller.

Meiner ist dann auch D3 laut schlüsselnummerliste und nicht euro 2.
Euro2 liegt bei 7,36 euro und D3 bei 6,75 euro (pro 100ccm)

Selber einbauen krieg ich wohl nich hin. Außer ich frage Vanden mal ob der sowas kann bzw. mir da unter die arme greift. Ansonsten muss ich den inne werkstatt bringen.

Martin

Deine Antwort
Ähnliche Themen