1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Insignia
  6. Insignia A
  7. Hab ich ecoFlex?

Hab ich ecoFlex?

Opel Insignia A (G09)

Hallo,
Am Montag kann ich meinen Insignia endlich abholen. Heute habe ich durch meine Fahrgestellnummer rausbekommen:
8. Stelle Y
Y = A20DTH - 96 kW (LBS & W7Y)
Hab dann in der Betriebsanleitung rumgesucht und steht fast überall bei 96kw ecoFlex
Der Insignia ist Mj11
2.0 cdti 130 ps
Das Start/Stop hab ich zumindest nicht aber das steht in der Betriebsanleitung ja auch das nicht jeder ecoFlex das hat.
Hab ich denn jetzt dann ecoFlex?
Weil von außen erkenne ich ja nix am Fahrzeug.
Vielen Dank
Gruß b3nder

Ähnliche Themen
42 Antworten

die finnen waren meines wissens nach anfangs serienmäßig dabei und wurden im rahmen von "verbesserungsmaßnahmen" irgendwann eingestampft

Die Hochschaltanzeige hat doch ab MJ 11 auch der normale CDTI.
Zumindest meiner hat sie (EZ 29.01.2012)

Kann ja sein dass ich es überlesen habe, aber: Du kaufts dir ein Auto und weisst gar nicht genau welches? Respekt! Da gehört meiner Meinung nach viel Mut dazu....

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969


Kann ja sein dass ich es überlesen habe, aber: Du kaufts dir ein Auto und weisst gar nicht genau welches? Respekt! Da gehört meiner Meinung nach viel Mut dazu....

Tja, manchmal muss es halt schnell gehen. Mein Vectra B hat auch iunerwartet das zeitliche gesegnet....dann habe ich mir auch innerhalb von 2 Tagen meinen 160 PS EcoFlex mit allem was es gab gekauft...ohne zu wissen was der unterschied zwischen einem CDTI und einem EcoFlex ist. Musste halt schnell gehen.

Wenn man sich ein Auto kauft und im normalen stressigem Berufleben ist....muss man das Auto halt nach dem kauf auch erst entdecken. Zumal die Opel Mechaniker sowie verkäufer eh schon immer die letzten Backpfeifen waren....also den Mangel das man sein Opel-Wagen beim kauf nicht kennt, geht dann eher zu 99% zurück auf die Vollpfosten, die bei Opel arbeiten. Ich habe meinen damals südlich von Berlin bei Autohaus Lautsch gekauft.

http://www.autohaus-lautsch.de/

Die haben alles was das Opel-Herz begehrt und eine sagenhafte auswahl. Aber die Verkäufer....die Verkäufer sind die letzten Blutsauger und Typische Berliner Groß-Fressen. Furchtbar....

Die letzten 15 Jahre wo ich bei Opel in Opel-Häusern war, habe ich diese immer zu 99% fragend, enttäuscht oder im unklaren verlassen.

Aber die Autos sind klasse :-D.

Gruß,

Stefan

Zitat:

Original geschrieben von sladdy72


Die Hochschaltanzeige hat doch ab MJ 11 auch der normale CDTI.
Zumindest meiner hat sie (EZ 29.01.2012)

Witzig... wenn ich dann sehe, daß mein ecoFLEX Wägelchen vom Verbrauch her keinen großen Unterschied zu einem normalen CDTI macht, frage ich mich schon, was ecoFLEX denn dann eigentlich noch sein soll

:)

Na ich seh schon...ich muss mir mal nen CDTI irgendwo ausleihen und die Situation selber beurteilen.
Also ich weiss ja nicht wie das Getriebe beim normalen CDTI ist, aber ich glaube da steckt der "AHA-Effeckt" beim EcoFlex. Den Eco-Flex kannst du wie nen Bus fahren.....90kmh bei 1100rpm im 6ten gang bei 3,5 Liter verbrauch.....
Geht das beim CDTI auch?

Zitat:

Also ich weiss ja nicht wie das Getriebe beim normalen CDTI ist, aber ich glaube da steckt der "AHA-Effeckt" beim EcoFlex. Den Eco-Flex kannst du wie nen Bus fahren.....90kmh bei 1100rpm im 6ten gang bei 3,5 Liter verbrauch.....

Ja, das stimmt schon... ist aber auch nur bedingt toll. Ich bin mit ihm an dieser Stelle nicht ganz so sehr zufrieden, denn wenn du bei 90km/h beschleunigen willst, drückst du im sechsten Gang das Gas bis aufs Bodenblech und es passiert gefühlte fünf Minuten lang überhaupt nichts. Der fünfte Gang ist oftmals auch nicht brauchbarer, so daß man vom Sechsten mal ganz schnell in den Vierten schaltet.

Entsprechend ist das natürlich auf andere Fahrsituationen übertragbar und auf der Bundesstraße in Tempo 70 Zonen den Wagen ausrollen lassen und danach wieder Gas geben, geht ohne Schalten überhaupt nicht. Tempo 70 im sechsten Gang ist fast nicht machbar.... genauso wie 50 im fünften Gang. Mein Zafira Diesel konnte das noch.

Das stört mich aber nicht so wirklich, denn wenn ich 70 im fünften Gang fahre, ist das sehr gemütlich und verbrauchsarm. Was mich stört ist, daß du danach zum richtigen Beschleunigen in den dritten Gang zurück mußt... oder halt wenn es den Berg hoch geht. Genau das sind leider die Stellen, wo es mich beim Verbrauch reinreißt... da gönnt er sich nämlich auch mal eben 15 Liter und macht damit auf kurvigen und hügeligen Landstraßen nicht so viel Spaß.

Zitat:

Original geschrieben von happyopeluser


Na ich seh schon...ich muss mir mal nen CDTI irgendwo ausleihen und die Situation selber beurteilen.

Also ich weiss ja nicht wie das Getriebe beim normalen CDTI ist, aber ich glaube da steckt der "AHA-Effeckt" beim EcoFlex. Den Eco-Flex kannst du wie nen Bus fahren.....90kmh bei 1100rpm im 6ten gang bei 3,5 Liter verbrauch.....
Geht das beim CDTI auch?

Aus genau diesem Zweck macht man ja auch normalerweise VOR dem Autokauf Probefahrten mit div. Fahrzeugen.....

Zitat:

Original geschrieben von ET420


Was mich stört ist, daß du danach zum richtigen Beschleunigen in den dritten Gang zurück mußt... oder halt wenn es den Berg hoch geht. Genau das sind leider die Stellen, wo es mich beim Verbrauch reinreißt... da gönnt er sich nämlich auch mal eben 15 Liter und macht damit auf kurvigen und hügeligen Landstraßen nicht so viel Spaß.

das ist doch ganz normal, dass man runterschalten muss, wenn man beschleunigen will.
oder wie sollen sonst 1,7t bewegt werden, noch dazu, wenn du vorher eher cruisen warst ????

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969



Zitat:

Original geschrieben von happyopeluser


Na ich seh schon...ich muss mir mal nen CDTI irgendwo ausleihen und die Situation selber beurteilen.
Also ich weiss ja nicht wie das Getriebe beim normalen CDTI ist, aber ich glaube da steckt der "AHA-Effeckt" beim EcoFlex. Den Eco-Flex kannst du wie nen Bus fahren.....90kmh bei 1100rpm im 6ten gang bei 3,5 Liter verbrauch.....
Geht das beim CDTI auch?

Aus genau diesem Zweck macht man ja auch normalerweise VOR dem Autokauf Probefahrten mit div. Fahrzeugen.....

Ja, das würde ich gerade beim ecoFLEX empfehlen. Bei mir war keiner zum testen da und ich bin mit einem normalen Diesel gefahren. Hätte ich beide zum Vergleich fahren können, hätte ich möglicherweise den normalen genommen.

Zitat:

Original geschrieben von eugain



Zitat:

Original geschrieben von ET420


Was mich stört ist, daß du danach zum richtigen Beschleunigen in den dritten Gang zurück mußt... oder halt wenn es den Berg hoch geht. Genau das sind leider die Stellen, wo es mich beim Verbrauch reinreißt... da gönnt er sich nämlich auch mal eben 15 Liter und macht damit auf kurvigen und hügeligen Landstraßen nicht so viel Spaß.

das ist doch ganz normal, dass man runterschalten muss, wenn man beschleunigen will.
oder wie sollen sonst 1,7t bewegt werden, noch dazu, wenn du vorher eher cruisen warst ????

Äh ja natürlich... nur ist es beim ecoFLEX ausgeprägter aufgrund der weiter oben schon beschriebenen Tatsache. Es gibt halt jetzt Fahrsituationen, die ich schalten muß, die ich vorher nicht schalten mußte. Es ist ja auch nicht unbedingt schlecht.... aber gewöhnungsbedürftig.

Zitat:

Original geschrieben von OPC1969



Zitat:

Original geschrieben von happyopeluser


Na ich seh schon...ich muss mir mal nen CDTI irgendwo ausleihen und die Situation selber beurteilen.
Also ich weiss ja nicht wie das Getriebe beim normalen CDTI ist, aber ich glaube da steckt der "AHA-Effeckt" beim EcoFlex. Den Eco-Flex kannst du wie nen Bus fahren.....90kmh bei 1100rpm im 6ten gang bei 3,5 Liter verbrauch.....
Geht das beim CDTI auch?

Aus genau diesem Zweck macht man ja auch normalerweise VOR dem Autokauf Probefahrten mit div. Fahrzeugen.....

Genau...weil die normalen Opel-Häuser auch mal mehr als 2 Insignias ohne Wochenlange voranmeldung mal eben zur Probefahrt freigeben. Ich habe 6 Jahre lang erfolglos versucht, einen Vectra C probe zu fahren. Klar, es gibt immer schwarze Schafe, aber bei Opel gibt es verdammt viele.....

Ich mache Probefahrten um zu schauen ob das Auto-Packet stimmt, ob ich mit dem Auto klar komme, bzw. mich damit identifizierne und "Ganz Wichtig" keine Katze im Sack kaufe!

Ob die Karre im 6ten bei 90 kmh jetzt 1100 rpm oder 1600 rpm hat ...ist mir zunächst völlig...kiwi.

Wieviel rpm hat der CDTI jetzt im 6ten bei 90 kmh?

Naja, ganz so übertreiben muß man es nicht. Da hast du schon recht. Aber nur reinsetzen und angucken kann man auch im Ausstellungsraum.
Ich habe aber meine Probefahrten auch nicht ins extreme getrieben, sondern einfach mal wissen wollen, wie so der Fahrkomfort ist, wie laut das Auto ist und wie man es bedient. Der Motor war bei der Probefahrt ausreichend und das war's auch schon.
Im Übrigen hast du leider recht. Die Autohäuser haben oft zig Modelle rumstehen, aber wenn du mal eins davon fahren willst, ist grad keines Verfügbar. Dazu muß man aber nicht unbedingt zu Opel gehen... meine Probefahrt im Touran war damals ein 170 PS-Diesel, den ich für maximal eine Stunde haben konnte. Die hat aber gereicht, um zu sagen, daß 140 PS auch reichen.

Zitat:

Original geschrieben von ET420



Zitat:

Original geschrieben von eugain

das ist doch ganz normal, dass man runterschalten muss, wenn man beschleunigen will.
oder wie sollen sonst 1,7t bewegt werden, noch dazu, wenn du vorher eher cruisen warst ????

Äh ja natürlich... nur ist es beim ecoFLEX ausgeprägter aufgrund der weiter oben schon beschriebenen Tatsache. Es gibt halt jetzt Fahrsituationen, die ich schalten muß, die ich vorher nicht schalten mußte. Es ist ja auch nicht unbedingt schlecht.... aber gewöhnungsbedürftig.

der ecofelx ist doch länger übersetzt als die normalen, oder ? also frühzeitiger schalten, würde ich meinen....

Zitat:

Original geschrieben von happyopeluser



Zitat:

Original geschrieben von OPC1969

Aus genau diesem Zweck macht man ja auch normalerweise VOR dem Autokauf Probefahrten mit div. Fahrzeugen.....

Genau...weil die normalen Opel-Häuser auch mal mehr als 2 Insignias ohne Wochenlange voranmeldung mal eben zur Probefahrt freigeben. Ich habe 6 Jahre lang erfolglos versucht, einen Vectra C probe zu fahren. Klar, es gibt immer schwarze Schafe, aber bei Opel gibt es verdammt viele.....

Hmm, hier in Augsburg kein Problem! Ich konnte Probefahren was ich wollte! Ein Fahrzeug wurde aus diesem Grund sogar extra aus Landsberg geholt... 

Also ich würde mir niemals ein Auto kaufen ohne 'meine' Konfiguartion (Motor / Fahrwerk / Karosserie) probe zu fahren! Und da geht es mir dann nicht darum, zu schauen was die Kiste Vmax hat... Was für viele ja bei einer Probefahrt das wichtigste Prüfkriterium ist...

Deine Antwort
Ähnliche Themen