Hab ich adaptives Fahrwerk DCC?

Audi A6 C7/4G

Moin A6-Community,

ich brauch mal eure Hilfe - mein Weltbild hat heute nen Knacks bekommen, und ich brauch vermutlich ne Justierung 😉

Folgendes: ich hab seit ein paar Jahren nen A6 Avant Biturbo 0588/ATI, 3.0 V6 313PS.
Bis heute war ich fest der Meinung, ich hab das adaptive Fahrwerk DCC mit elektronischer Dämpferregelung. Ich hätte schwören können, wenn ich im MMI Drive Select die verschiedenen Modi wechsle, wird das Fahrwerk unterschiedlich straff vom Federkomfort bei Unebenheiten - bei comfort weicher, bei dynamic härter. Dämpferregelung o.Ä. gibt's bei Individual im Menü nicht.

Nun hab ich mir heute beim Reifenwechsel die Stoßdämpfer mal genauer angesehen, und zu meinem Erstaunen keine Anschlusskabel entdeckt.
Vorne ist die OEM-Nummer 4G0 413 031 M; hinten die 4G5 513 035 D. Laut Internet sind das alles klassische Gasdruckdämpfer. Die myAudi-App sagt mir unter Technik "S line Sportfahrwerk". Die heute erforschten Fakten sprechen also eigentlich für sich.

a) Kann hier jemand mit Ahnung mir bitte plakativ nochmal bestätigen, dass ich kein adaptives Fahrwerk habe?
b) Ich komm mit dem Gedanken noch nicht klar, dass ich mir fest einbilde, die Dämpfungscharakteristik bei Bodenunebenheiten ändert sich, wenn ich drive select bediene. Hat irgendjemand ne Erklärung, warum sich das so anfühlen könnte?
c) Aus technischem Interesse: an Vorder/Hinterachse befindet sich links je ein Sensor, der über eine Umlenkstange ich meine den aktuellen Federweg (?) misst - siehe Bild. Kann mir jemand erklären, für was der gut ist?

Mille Grazie für jegliche Erleuchtung!

Sensor
60 Antworten

Dass Drive Select im A6 4G standardmäßig aktiv ist wusste ich nicht, im A4 B8 musste ich es per Codierung zum Vorschein bringen.
Dann wird es, denke ich, beim TE wohl so gewesen sein, dass jemand die Funktionsbits eingeschaltet hat, aber die Hardware vergessen hat nachzurüsten.

Welche "Funktionsbits" sollen das denn sein?

Ich habe das vor mehr als 4 Jahren nach einer Anleitung von @scotty18 gemacht, mal im A4 Forum nachsehen, oder die berühmte Suchfunktion nutzen, solltest Du doch am besten wissen.

Ich glaube, Du interpretierst zu viel in den Text des TE. Wo hat er denn geschrieben, dass er im Drive Select Menü sein Fahrwerk einstellen kann? Er kann - wie alle - zwischen den Modi wechseln und hat irrtümlich eine Anpassung der Fahrwerkeigenschaften gespürt.

Ähnliche Themen

Und genau das meine ich auch.

@Rolf1957
Etwas weniger aggressiv, etwas weniger spekulativ und es wird dir vieles leichter fallen. Gut gemeinter Rat. Ehrlich. 🙂

Das hat nichts mit Agressivität zu tun, sondern mit der SchulmeisterhaftenArt wie das Forum geführt wird.
Du kannst es meiner Meinung nach nicht ab, wenn man nicht so springt wie Du das gerne hättest.
ich bin jetzt hier raus.
Falls Diskussionsbedarf besteht, gerne per PN.

OK. Das Angebot gebe ich gerne zurück.

Tatsächlich hat der TE noch nicht einmal geschrieben, dass in "individual" der Punkt AAS auftaucht. Er hat lediglich geschrieben, dass er sich eingebildet hat, dass beim Wechsel im Drive Select auf Dynamic, dass sich das Fahrwerk straffer anfühlt und war verwundert, dass er beim Blick in den Radkasten lediglich rein mechanische Fahrwerkskomponenten vorfindet. Nicht mehr und nicht weniger.
Generell gebe ich Dir aber recht, dass man beim Codieren ziemlich dumm, optimistisch oder irrtümlich irgendwelche nicht verbauten Komponenten aktivieren kann. Das führt dann aber in der Regel zu irgendwelchen Fehlermeldungen.

Die Begrifflichkeit DCC kommt von VW
Bei Audi nennt sich das soweit mit bekannt ist, Magnetic Ride.

Im A6 gabs nur das AAS. Wenn man es genau nimmt, sind die Dämpfer auch elektronisch gesteuert. Funktion gleich zum Magnetic Ride nur eben mit den Luftbälgen.

Im Rs6 nennt sich das DRC.
Auch wieder gleiches System mit der elektronischen Dämpferregelung, nur zusätzlich mit Ausgleichsbehältern hinter der Stoßstange und Wankausgleich

Uiuiui was hier schon wieder reininterpretiert wird... 🙂

Um später vielleicht Lesende nicht zu verwirren: hab im Biturbo ab Werk drive select, für Lenkung, ACC, Soundgenerator, Motor/Getriebe.
Auch wie geschrieben keinerlei spezielle Auswahlmöglichkeit für DCC/CDC/Magnetic Ride und schon gar nicht AAS.
Auch nichts umcodiert.

Sag ich doch 😉

Der böse Mod auch.... 😉

Also was immer das Luftfahrwerk da macht, aber bei etwas hoppeliger Autobahn macht es einen Unterschied in der Hoppelei zwischen dynamic und comfort. Oft genug ausprobiert...

Ja, bei AAS natürlich. Nicht aber bei den Stahlfedern.

Du weißt aber schon, dass Du auf ein Thema von April 2001 geantwortet hast, oder? 😁

Moin Männers,
Bin seit paar Tagen auch Besitzer eines schönen Horch Autowagens. Habe mir das Vehicle von einem Audi Zentrum gekauft und jetzt mit verwundern festgestellt dass ich evtl. ein adaptives Fahrwerk habe, obwohl dies nirgends ausgeschrieben war, freu mich naturlich noch mehr über den Kauf.

1000021839
Deine Antwort
Ähnliche Themen