Hab ich adaptives Fahrwerk DCC?

Audi A6 C7/4G

Moin A6-Community,

ich brauch mal eure Hilfe - mein Weltbild hat heute nen Knacks bekommen, und ich brauch vermutlich ne Justierung 😉

Folgendes: ich hab seit ein paar Jahren nen A6 Avant Biturbo 0588/ATI, 3.0 V6 313PS.
Bis heute war ich fest der Meinung, ich hab das adaptive Fahrwerk DCC mit elektronischer Dämpferregelung. Ich hätte schwören können, wenn ich im MMI Drive Select die verschiedenen Modi wechsle, wird das Fahrwerk unterschiedlich straff vom Federkomfort bei Unebenheiten - bei comfort weicher, bei dynamic härter. Dämpferregelung o.Ä. gibt's bei Individual im Menü nicht.

Nun hab ich mir heute beim Reifenwechsel die Stoßdämpfer mal genauer angesehen, und zu meinem Erstaunen keine Anschlusskabel entdeckt.
Vorne ist die OEM-Nummer 4G0 413 031 M; hinten die 4G5 513 035 D. Laut Internet sind das alles klassische Gasdruckdämpfer. Die myAudi-App sagt mir unter Technik "S line Sportfahrwerk". Die heute erforschten Fakten sprechen also eigentlich für sich.

a) Kann hier jemand mit Ahnung mir bitte plakativ nochmal bestätigen, dass ich kein adaptives Fahrwerk habe?
b) Ich komm mit dem Gedanken noch nicht klar, dass ich mir fest einbilde, die Dämpfungscharakteristik bei Bodenunebenheiten ändert sich, wenn ich drive select bediene. Hat irgendjemand ne Erklärung, warum sich das so anfühlen könnte?
c) Aus technischem Interesse: an Vorder/Hinterachse befindet sich links je ein Sensor, der über eine Umlenkstange ich meine den aktuellen Federweg (?) misst - siehe Bild. Kann mir jemand erklären, für was der gut ist?

Mille Grazie für jegliche Erleuchtung!

Sensor
60 Antworten

Vielleicht hat er das adaptive Placebofahrwerk verbaut? Nicht immer so kritisch sein hier...

APF? 😁 😁

Geil 😉 Danke euch für all eure zahlreichen Kommentare!

Kann's immer noch nicht glauben, aber was man sich nicht alles so einbildet - Placebo hat scheinbar ganz schön reingehaun 😉

Das passiert, wenn man Funktionen im MMI freischaltet wofür die notwendige Hardware nicht verbaut ist.

Ähnliche Themen

Nö. Drive Select ist ein Ausstattungsfeature.

Zitat:

@Polmaster schrieb am 29. April 2021 um 17:40:42 Uhr:


Nö. Drive Select ist ein Ausstattungsfeature.

Das ist soweit richtig, aber im MMI kann man die Bedienung, so hatte ich es bei meinem A4 B8 gemacht, für Drive Select aktivieren und dabei Funktionen einstellbar machen für die es keine Hardware gibt und genau das ist wohl beim TE so gewesen.

Ich verstehe deinen Beitrag leider nicht. Sorry.

Egal, lösche ihn, wenn Du es nicht verstehst.

Erkläre ihn doch bitte.

Warum, steht doch alles drin.
Nur soviel, im A4 hatte ich kein Drive Select, es war aber möglich dies mittels VCDS Codierung im MMI sichtbar zu machen. Jede Komponente, also Motor, Lenkung Fahrwerk etc war ein Bit zuständig. Wenn Fahrwerk aktiviert war konnte man es zwar ändern aber mangels passender Hardware, also verstellbarer Dämpfer passiert auch nichts, also Placebo.

OK. Aber warum soll ich dann löschen?

Polmaster, das verstehe sogar ich. Ob es tatsächlich geht, sei mal dahin gestellt.

Wenn man einen Standard-A6 hat, bspw. ohne Lautsprecher im Auspuff, Luftfahrwerk und Schiebedach, was passiert, wenn man sich deren Bedienelemente irgendwie ins MMI rein ergänzt? Wie geschrieben, ob es geht, sei mal dahin gestellt. Aber das meinte Rolf1957.

Das ist eine Erklärung. Aber der TE hat doch nirgends geschrieben oder bestätigt, dass er dies codiert hat (lassen)? Oder habe ich es überlesen?

Das wissen wir bisher nicht, ob da jemand seine Finger dran hatte oder nicht. Möglicherweise hat der TE den Wagen gebraucht gekauft und weiß nichts von dem was da früher mal gemacht worden ist, sieht halt cool aus wenn man auf Car tippt und das Drive Select Menü erscheint.
Frei nach dem Motto,
Function follows design.

Drive Select wird auch immer erscheinen, das ist Standard. Nur die Funktionen werden sich unterscheiden. Standard sind Lenkunterstützung, Motocharakteristik und bei 95% wohl auch die Schaltkennlinie. Der Rest hat keine Automatik 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen