Hab gewechselt!
Hallo Freunde (hoffe ich darf euch so nennen...)
Ich bin nun auch stolzer Besitzer eines Phaeton (V6)!
Dazu wollte ich einfach auch mal meine Geschichte und Gedanken zum Phaeton kund geben.
Bis vor wenigen Wochen war ich noch Fahrer eines Touareg (V6) mit dem ich, bis auf den Verbrauch (15-16Liter) sehr zufrieden war.
Als dann aber vor wenigen Wochen der 30'000km Service fällig wurde, konnte man mir keinen Ersatz-Wagen zur Verfügung stellen -böse Zungen sagen, ich war ein tag zu früh...
So konnte man mir nur den Vorführ-Phaeton aushändigen, Glück muss man haben!
Jedenfalls stellte sich danach heraus, das eben dieser Phaeton (1.1.2003 7 18'000km) zum Verkauf stand, da er anscheinend ziemlich in den Büchern lag...
Lange rede, kurzer Sinn: Ich fragte an, ob ich diesen Wagen "eintauschen" könnte gg. den Touareg. Nach kurzer Bedenkzeit stimmte man mir dann zu und jetzt fahr ich einen Über-VW!
Kurz zum viel gescholtenen VW Service:
Ich komme aus der Schweiz und wurde von der AMAG-Überland betreut. Wunderbarer Service, super Betreuung und den Modelauto-Phaeton samt Neuwagen-Package (Buch, Notebook-Tasche) gab man mir auch gleich mit.
Natürlich sprach ich den Verkäufer auch auf die VW-Misere (Streiks, Geschäfts-Zahlen und Phaeton-Absatz) an.
Betreffend Phaeton sagte man mir nur, dass VW sich des Problems bewusst ist und das man die Zahlen wirklich kaum erreichen wird, was unglücklich ist aber bei Audi ging es 8Jahre bis man sich im oberen Segment positionieren konnte -bei VW SOLLTE das schneller passieren aber sicher nicht über Nacht.
Ich hoffe einfach, dass VW welche ja teilweise staatlich (aktien) unterstützt sind nicht schlapp macht und sich dem allgemeinen Druck beugt und wegkommt von der Luxus-Strategie.
Ich bin 100% überzeugt, dass der Phaeton abgesehen vom Image die Beste Luxus-Kiste ist welche man momentan kaufen kann.
Wir wissen es -die 7er und S-Klasse fahrer werden es irgendwann auch begreifen -dann geht's auch wieder aufwärts mit VW.
Anbei noch ein Movie, welcher meine These unterstreicht.
http://streams.planet.nl/.../reflector.cgi?...
Noch eine kurze Frage:
Ist es wirklich so, dass der Radio, Bordcomputer und auch die anderen Optionen welche über das Einstellrad geregelt werden sehr langsam reagieren? Beim Touareg gehen die Optionen viel schneller. Sofern vorhanden. Gibt's verschiedene Versionen?
grüsse andi
30 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von daywalker[c]
die S-klasse von daimler ist die nummer 1 auf dem markt in diesem segment - das ist ein fakt.
mfg.alex🙂
Genaus so sieht´s aus.... 🙂
Und das weltweit seit Jahrzenten.... 🙂
Der Knaller schlechthin sind die Zulassungen des neuen CLS im Oktober... "Wahsinn" und *schwärm*
Über weitere Plätze kann gerne diskutiert werden... 😛
gruss oppa
Zitat:
Audi A8 führend bei 8- und 12-Zylinder-Luxuslimousinen in Westeuropa
Zitatende
@Opa: Also den CLS werde ich mir mal genauer ansehen. Dieses Fahrzeug hat ein fantastisches Design (nur das Heck gefällt mir nicht). Im Frühjahr ist eine Probefahrt fälllig.
Hallo Streithähne!
Spritverbrauch hin, Image und Zulassungszahlungen her...
Wenn ich dank der günstigen Leasingangebote von Volkswagen für einen "Appel und ei Ei" einen Phaeton fahren kann, schau ich mich gar nicht mehr weiter nach anderen Modellen und Marken um. Soviel Sprit kann ich gar nicht sparen, um die Differenz der Leasingraten zu anderen Herstellern aufzuholen. Da müsste ich ja rückwärts fahren... Und der hohe Wertverlust interessiert mich nicht, da der Restwert zuvor festgelegt wurde.
Grüße,
Peter Nasshan
Zitat:
Original geschrieben von D.Riemer
Zitat:
@Opa: Also den CLS werde ich mir mal genauer ansehen. Dieses Fahrzeug hat ein fantastisches Design (nur das Heck gefällt mir nicht). Im Frühjahr ist eine Probefahrt fälllig.
Stimme Dir da voll zu.....gerade was die Heckpartie betrifft.
Der Hinkugger trotzdem schlechthin... 🙂
Die Frage die sich mir allerdings stellt ist, braucht man unbedingt ein viertüriges Coupe???
@peter.nasshan
Deine Sichtweise ist durchaus nachvollziehbar und auch gegönnt.
Auch wenn ich eine Leasingrate bei VW in dieser Fahrzeugklasse "fürn Appel und eine Ei" absolut verfehlt halte.
Wenn die nicht wäre würde wohl fast keiner dieses Auto fahren... 🙂
gruss oppa
Ähnliche Themen
1. oberklasse und umweltschutz - der ist gut, wirklich!
2. zulassungszallen im letzten monat hin oder her - die gesamt zulassungen sind interessant.
3. brauch man ein 4-türiges coupè - nö! aber gut wenn man es hat (auch wenn der innen vergleichsweise misserabel verarbeitet ist - von ausen sehr schick).
4. der mit der leasingrate war auch gut - wirklich! ....nur diesmal entspricht das genau den tatsachen.
mfg.alex😁
Besserwisser du 🙂
*unschuldiggug 😁
mfg.alex😉
@Opa Ich habe nicht damit gerechnet, daß dieses Auto jemand auf Anhieb kennt und nicht einfach meint es wäre ein Passat. So enfach ist das. Deshalb habe ich mir dieses Auto "gekauft". Der Unterscheid im Verbrauch ist auch ein Fakt und die AMS ist für mich ich glaube seit ca. 30 Jahren die Referenz in Sachen Tests. Hat sich eigentlich bis jetzt immer bewahrheitet.
@BMW Logo. Es ging um Fakten , dehalb der Verbrauchsvergleich aus der AMS. Es bleibt außerdem jedem selbst überlassen ob Ihm jetzt die 0,5 l etwas ausmachen oder nicht. Die Sprüche von wegen "In der Klasse sind 0,5 l Verbrauch eigentlcih kein Thema " sind etwas am Thema vorbei, da es ja um Fakten geht.
Autofahren (Eindrücke) ist wohl immer subjektiv und deshalb fahr ich Phaeton, weil er von den Fahrzeugen die ich gefahren bin S 400 CDI und 740 D das beste war und zwar für mich. Das kann jeder für sich anders entscheiden, da die Prioritäten immer woanders liegen. Ich finde den Wagen gelungen und er hat das understatement, das ich bei meinen Kunden benötige. Der, der das Auto kennt ist meist ein Freak (Autonarr) und der erfreut sich dann daran.
@ Opa
Die Aussage mit den 2 Mrd Euro und der Schieflage unseres Vaterlandes ist ein wenig weit hergeholt aber amüsant. Der Phaeton ist das Maß in der Oberklasse, in Verarbeitung und im Fahrgefühl und allem was dazu gehört. (Für mich)
Die Sache mit dem V6 des Mercedes war auf die Signatur des guten Opi gemünzt, der sich dieses Auto leisten kann und es auch bestimmt gerne fährt. Ich würde mir keinen kleinen V6 kaufen, ich bin ein Diesel Fan.
Ich bin den V6 Phaeton gefahren für ca. 5000 km. Das Fahrzeug ist nicht untermotorisiert aber wie schon gesagt man muß behutsam mit dem Gaspedal umgehen. Ich habe bei gleicher Fahrweise wie mit dem V10 ca. 1 l mehr verbraucht auf die 5000 km.
Markenbrille hab ich mit Sicherheit nicht auf, ich "kaufe mir das Auto das ich im Moment des kaufens für das Beste und vorallem PREIS-werteste halte, deshalb habe ich in den letzten 8 Jahren audi, Mercedes und BMW und jetzt eben VW gehabt. Jedes Auto war klasse, bis das andere kam und eben andere Masstäbe setzte.
@carrerarsr
Respekt 🙂
So wie Du Deine Entscheidung begründet hast, akzeptiere ich sie voll und ganz.
Ich habe und werde auch nie Probleme damit haben.
Ärgerlich ist es nur, wenn allgemein der Phaeton als Nonplusultra der Oberklasse dargestellt wird, was schlicht und ergreifend einfach nicht stimmt.
Für den "einzelnen" mag das sicherlich zutreffen, für die Masse der Oberklassefahrer allerdings nicht.
Die Zulassungszahlen sprechen eine eindeutige Sprache.
Da bleibt eigentlich nur das Wort "Hoffnung".... *zwinker*
gruss oppa
der phaeton ist in sachen qualität und lösungen im detail tatsächlich das mas aller dinge. die motoren können allerdings nicht mit denen von BMW mithalten (größe ist nicht alles), genauso wie das fahrwerk. und vorallem im image kann er mit keinem der anderen mithalten, und das ist faktisch entscheident für den verkauf.
nach wie vor ist deine argumentation wiedersprüchlich carrerarsr.
mfg.alex🙂
Die Argumentation ist vielleicht in Deinen Augen widersprüchlich weil du das mit dem Image nicht verstehst. Warum kommt hier immer jeder mit dem Image, das ist mir egal und zwar völlig. Fahr ich mit dem Image oder mit dem Auto. Ich verstehe nicht, was das immer soll. Wenns ums Image geht, warum fährt dann nicht jeder einen Ferrari, der hat n tolles Image. Was soll das bitte. Mußt Du zur Eisdiele fahren und zeigen, daß du einen großen Mercedes oder nen großen BMW fährst ? Mein Auto ist mein Büro und das richte ich mir, wie zu Hause, so ein wie es mir am besten gefällt und dem kommt der Phaeton am nächsten und wie gesagt, das Image ist mir Wurscht.
Ich kann ja hoffentlich davon ausgehen, daß du dich hier aufgrund eigener Erfahrungen darüber ausläßt, welcher, der Wagen " besser " ist. Die Federung des BMW (Stahl, da es nix anderes gibt) ist dem Phaeton nach meinem Dafürhalten absolut unterlegen. Die Airmatic läßt sich nicht so schön einstellen wie die des Phaeton und ist grundsätzlich komfortabler ausgelegt, das mag ich nicht.
Der V10 ist jedem anderen großen Diesel überlegen und es soll mir jetzt niemand mit Euro 4 kommen. Das ist meine Erfahrung. Wiedermal sehr subjektiv aber ist halt so. Bin gestern von einer 2 Tages 2400 km Tour zurückgekommen und bin natürlich nicht total entspannt gewesen aber ich habe nicht gemerkt, daß es soviel km waren. Die Sitze sind vom Feinsten, das Innengeräusch ist minimal und das Fahrwerk ist klasse ist auch gut geeignet für Ostländer.
ok carrerarsr - nur für dich, damit dus auch endlich verstehst (hab mir mal nur die ersten 3 zeilen deines textes durchgelesen)....
hier gehts nicht um dich (um mich oder jemand anderen übrigens auch nicht)!
hier gehts um den wagen, und da du ja - wie du es weiter oben so sehr rausgestellt hast - ja gern nach den fakten gehst (die übrigens immer objektiv sind): der wagen hat kein image (zumindest keins was ihm große verkaufszahlen beschert).
du redest hier gros von fakten und schreibst an jedem satz das es nur deine eigenen erfahrungen sind. fakten sind aber objektiv - erfahrungen subjektiv.
1. ich hab nicht gesagt das es meine erfahrungen sind - die vergleiche zieh ich aufgrund objektiver daten (zb. aus AMS). was nicht heist das ich keine eigenen erfahrungen mit den fahrzeugen hatte.
2.. eine stahlfeder ist einer luftfeder generell nicht unterlegen. wichtig ist was der wagen können soll. der phaeton ist ausschlieslich auf komfort getrimmt.
3. der V10 ist bei weitem kein besonders guter motor (soll nicht heisen das er schlecht ist), er ist einfach nur ein besonders großer motor (was der einzige punkt ist in dem er den anderen überlegen ist). ein besonders guter diesel (übrigens der objektiv technisch beste zur zeit) ist der 3.5R6 bi-turbo von BMW.
mfg.alex🙂
@daywalker
Daywalker, ich finde, Du kommst ziemlich hochtrabend daher ("hab mir nur die letzten 3 zeilen durchgelesen" "damit auch du es endlich verstehst"😉 - warum läßt Du carrerarsr nicht seine von vielen Tests untermauerte Meinung, daß der Phaeton in mancherlei Hinsicht maßstabsprägend ist? Es ist ja ok, wenn man anderer Meinung ist, aber ich finde, daß bei jemandem, der nicht mal weiß was "understatement" bedeutet (Du verwendest es in Deinen früheren Postings genau entgegen der tatsächlichen Bedeutung), diese Form der Arroganz etwas merkwürdig wirkt...
@daywalker
Zitat:
phaeton ist ausschlieslich auf komfort getrimmt
Klar ist er auf komfort ausgelegt.Es ist ein Luxuslimousine und soll maximaler komfort bieten.Wenn ich sportlich fahren will kaufe ich mir auch kein Dickes BMW 7er. Echte Sportler sind porsche,maserati,ferrari usw.. aber kein BMW..
Nun zum BMW image. Wer fährt heute BMW?
-Mafia bosse in Italien?
-Dönerbude besitzer in Hamburg?
-Zuhälter in Ostländer?
-20Jährige Disco-typen in der Schweiz?
-Möchtegern Chef typen in Bank verwaltung?
Nein Danke.Dann nehme ich lieber Phaeton mit einer saubere Image und sympatisches VW logo!
@daywalker
1. Hier gehts um Phateon fahrer, die von einer anderen Marke gewechselt haben und Ihre Erfahrungen mitteilen, das nur für Dich, damit auch Du das verstehst, siehe Titel Fred "Hab gewechselt !"
2. Phaeton ausschließlich auf Komfort getrimmt, das ich nicht lache, du bist das Auto wirklich noch nie gefahren und beziehst Deine Kenntnisse aus Zeitungen und vom Hörensagen.
Drück auf die Taste hinter dem Schalthebel links und dreh den Steuerknopf auf Sport, dann wirst du mal sehen was ein "Komfortfahrwerk" ist. Versuch das dann bitte bei Stahlfeder, das wird dann ein kleines Problem werden, denn da gibts eine Kennline und das wars. Hab mir gestern mal den "Test" von Top Gear angeschaut mit Jeremy Clarkson, das war sehr interessant wenn auch nicht ganz "objektiv". Selbst der ist begeistert von dem Wagen.
Ich werde mir auch nie ein Auto nur nach AMS Tests kaufen, trotzalledem geben diese eine gewisse Auswahl vor.
Zum 535 D, da möchte ich dann abwarten wie sich der Motor bewährt. Registeraufladungen gabs früher schonmal. Diese wird auch bei Mercedes kommen, in allen Vierzylindern in denen es im Moment Kompressoren gibt. Mercedes schwenkt um von Kompressor auf Turbo (bi Turbo, ein kleiner und ein größerer) und natürlich aus Kostengründen und wegen der Effizienz. Wie der 2 l 4 Zyl Reihe für alle Vierzylinder im Moment die Basis ist wird das in Zukunft wohl der 1.8 l 4 Zylinder sein und dann nur durch Änderung des Motormanagements und der Turbos zum 200 er und zum 230 er oder 220 er.
Zurück zum BMW:
Der 3,5l d Motor ist vom Fahren her eine Wucht und vorallem im Fünfer mit dem wesentlich geringeren Gewicht . Leistung / Gewicht ist ein interessanter Faktor. Das ist aber eine völlig andere Fahrzeugklasse.