Hab es nun doch getan

VW Polo 6 (AW)

Moin Polo Freunde,

nach langem hin und her hab ich es nun doch getan und meinem kleinen von DTE System die Power Control Box X sowie die Pedalbox + gegönnt. War heute hin und hab bei der Entwicklung der Power Control Box X quasi mitgewirkt. Da Sie selber noch keine Daten von dem 1.0 TSI mit 95 PS haben wurde alles auf dem Motor abgestimmt und mehrere Läufe auf dem Prüfstand gefahren. War sehr interessant sowas mal live mit zubekommen. 🙂
Schon die erste Messung der Serienleistung hat 106 PS ergeben. 11 mehr als angegeben.
Heraus gekommen sind wir nun bei guten 128 PS. Für einen 1.0 TSI mehr als gut,wie ich finde. Damit hat jedenfalls niemand gerechnet.
Bin sehr Happy damit. Mal sehen was noch so kommen wird.

Gruss
Andreas

Beste Antwort im Thema

Was Du mit Deinem Auto machst ist mir egal.
Aber ohne Eintragung kein Versicherungsschutz und da hört der Spaß auf. Das Auto gehört somit solange aus dem Verkehr gezogen bis die Leistung offiziell ist.

31 weitere Antworten
31 Antworten

Zitat:

@Andreas01110 schrieb am 4. April 2018 um 18:56:58 Uhr:


Moin Polo Freunde,

nach langem hin und her hab ich es nun doch getan und meinem kleinen von DTE System die Power Control Box X sowie die Pedalbox + gegönnt. War heute hin und hab bei der Entwicklung der Power Control Box X quasi mitgewirkt. Da Sie selber noch keine Daten von dem 1.0 TSI mit 95 PS haben wurde alles auf dem Motor abgestimmt und mehrere Läufe auf dem Prüfstand gefahren. War sehr interessant sowas mal live mit zubekommen. 🙂
Schon die erste Messung der Serienleistung hat 106 PS ergeben. 11 mehr als angegeben.
Heraus gekommen sind wir nun bei guten 128 PS. Für einen 1.0 TSI mehr als gut,wie ich finde. Damit hat jedenfalls niemand gerechnet.
Bin sehr Happy damit. Mal sehen was noch so kommen wird.

Gruss
Andreas

Jeder kann doch mit seinem Auto machen, was er will. Mir wäre es zu unsicher, ob später nicht noch andere Dinge passieren, mit denen keiner rechnet.

Genau 😉
Und ich habe meinen Polo nicht bestellt. Es war ein Vorführwagen.
Zwischen 115 PS und 128 PS sind 13 PS Unterschied den man auch merken wird.
Und ja es kann was passieren. Aber das kann auch bei Serien Leistung. Wenn dürfte ich gar kein Auto fahren.
Man muss halt pfleglich mit seinem Schätzchen umgehen. 🙂

nur das bei serienleistung garantie drauf ist...

Gibt's bei DTE System auch. 😁
Ok ich geb's auf. Bereue es euch mitgeteilt zu haben. Treat kann geschlossen werden. Vielen Dank!

Zitat:

@Andreas01110 schrieb am 5. April 2018 um 21:18:40 Uhr:


Gibt's bei DTE System auch. 😁
Ok ich geb's auf. Bereue es euch mitgeteilt zu haben. Treat kann geschlossen werden. Vielen Dank!

@Andreas01110 Du brauchst nicht auf zu geben, jeder Info ist nützlich! Ich hatte schon vor Monate Kontakt mit DTE Systems wegen GTI Tuning aber damals war noch nichts bekannt.

Ich bin aber etwas vorsichtig, lese mal die Garantiebestimmungen. Einige dinge haben mich gestört, zuerst bekam ich als Ausländer keinen Garantie, bei RaceChip kein Problem. Bei DTE auch nicht wenn ich bei DTE alles einbauen und abstimmen lasse, für mich kein Problem. DTE gibt aber kein Turbo Garantie, bei RaceChip kein Problem.

Nachteil bei RaceChip, man kann es nicht einbauen und abstimmen lassen bei RaceChip selbst und es ist mir auch viel zu weit weg (Stuttgart).

Im Text: "Die Garantie gilt für allen Schäden...die innerhalb der Garantiedauer nachweislich durch das Steuergerät der Firma DTE Systems entstanden ist". Wie soll ich denn das beweisen bitte? Also zuerst muß man das Auto dorthin schleppen (Motor ist ja im Eimer) und dann wird DTE den Schaden untersuchen. Wie lange dauert das Inklusive Reparatur, Recklinghausen ist nicht gerade einen Ort um Ferien zu machen. Ziemlich viele Probleme sehe ich da aufkommen.

Es wäre mir auch lieber wenn Transparent geschrieben würde wie oft überhaupt ein Schadensfall auftritt und wie schnell es behoben ist. Höchstentschädigung € 10k aber du mußt sowieso mindestens € 1k zahlen weil Dichtungen, Öl usw.usw. nicht unter Garantie bezahlt wird.

Danke für die netten Worte 🙂
Einer der wenigen hier.
Ganz ehrlich,wenn ich schon bereit bin meine Erfahrung hier im Forum zu teilen und man dann nur negatives liest motiviert das einem nicht gerade. Dafür ist die Community ja da. Oder hab ich da was falsches verstanden?
Brauche keine Belehrung ala lass es sein gibt eh nur Motorschaden,
Garantie hast auch keine etc sowas ist nicht gerade konstruktiv. Und im Endeffekt bleib ich ja auf dem Schaden sitzen.
DTE System ist auch keine Hinterhof Tuning Firma. Die wissen genau,was Sie da tun. Haben ja auch einen gewissen Ruf,den Sie nicht aufs Spiel setzen.

Freue mich gerne über einen guten und konstruktiven Austausch alles andere wird ab sofort überlesen und ignoriert.

Zitat:

@Andreas01110 schrieb am 6. April 2018 um 03:54:52 Uhr:


Danke für die netten Worte 🙂
Einer der wenigen hier.
Ganz ehrlich,wenn ich schon bereit bin meine Erfahrung hier im Forum zu teilen und man dann nur negatives liest motiviert das einem nicht gerade. Dafür ist die Community ja da. Oder hab ich da was falsches verstanden?
Brauche keine Belehrung ala lass es sein gibt eh nur Motorschaden,
Garantie hast auch keine etc sowas ist nicht gerade konstruktiv. Und im Endeffekt bleib ich ja auf dem Schaden sitzen.
DTE System ist auch keine Hinterhof Tuning Firma. Die wissen genau,was Sie da tun. Haben ja auch einen gewissen Ruf,den Sie nicht aufs Spiel setzen.

Freue mich gerne über einen guten und konstruktiven Austausch alles andere wird ab sofort überlesen und ignoriert.

Das ist in jedem Forum leider so. Du teilst deine Erfahrung mit anderen, und dann wird gleich belehrt---- Chiptuning ist verboten das darf man nicht,was sagt die Versicherug dazu,es ist schlecht für den Motor, kauf dir gleich den next größeren usw ..... Und es sollte ein Thread deiner Erfahrung bleiben. Und nicht obs erlaubt oder sonst was ist, denn das weiß e jeder ders macht

Danke dir 🙂
Schön zu sehen,dass es auch normal geht. 😉
Ist wohl leider so in der heutigen Zeit. Hauptsache ein Kommentar abgegeben.

Was Du mit Deinem Auto machst ist mir egal.
Aber ohne Eintragung kein Versicherungsschutz und da hört der Spaß auf. Das Auto gehört somit solange aus dem Verkehr gezogen bis die Leistung offiziell ist.

Unter der höheren Leistung leiden halt viele Bauteile. Schnellerer Verschleiß ist vorprogrammiert.

Die Bauteile sind in der Regel heutzutage schon knapp auf die normale Leistung ausgelegt.

http://www.autobild.de/artikel/chiptuning-6978555.html

Das wird er wissen...

Und das es im Schadenfall ein Problem mit der Garantie geben wird auch.
Es ist ein Problem die Zuständigkeit zu beweisen.Chip-Tuner sagt das ist nicht von unserer Leistungssteigerung gekommen,VW sagt das kommt durch die Leistungssteigerung,wir sind raus.
Und dann ? Gutachten anfertigen lassen für welches man erstmal in Vorkasse tritt ? Und wenn es nicht zweifelsfrei nachgewiesen werden kann ?
Das hat man selbst bei Haus Und Hof Tuner von VW schon so gelesen...

hauptsache der drückt ordentlich

Das Risiko muss man kalkulieren. Es wird niemand bei einem Motorschaden bezahlen außer man klagt jahrelang und hat dann noch Glück.
Also: Günstiges Auto + günstiges Tuning = erhöhtes finanzielles Risiko. Oder gleich ein doppelt so teures leistungsstarkes Auto kaufen.
Wenn man sich einen Polo GTI kauft und ihn tunt, sollte man auch etwas Geld für eventuelle Reparaturen auf der Seite liegen haben.
PS: ich möchte keine Werbung für teurere Sportautos machen, wir haben ja auch einen zusätzlich bestellt.

Zitat:

@Rolling Thunder schrieb am 6. April 2018 um 20:41:51 Uhr:


Was Du mit Deinem Auto machst ist mir egal.
Aber ohne Eintragung kein Versicherungsschutz und da hört der Spaß auf. Das Auto gehört somit solange aus dem Verkehr gezogen bis die Leistung offiziell ist.

Als wenn das Auto eine Gefahr für die Mitmenschen ist, solange das Papier nicht bedruckt wurde und dann, wenn das Papier bedruckt ist, ist es auf einmal verkehrsgerecht🙄 Eine Eintragung eines derartigen Motortunings ist sinnvoll, Sicherheit bringt es aber nur dem Besitzer bzgl. Zulassung.

Zitat:

@new-rio-ub schrieb am 7. April 2018 um 13:18:42 Uhr:


Unter der höheren Leistung leiden halt viele Bauteile. Schnellerer Verschleiß ist vorprogrammiert.

Die Bauteile sind in der Regel heutzutage schon knapp auf die normale Leistung ausgelegt.

http://www.autobild.de/artikel/chiptuning-6978555.html

die Autobild ist natürlich die Quelle schlechthin, um das beantworten zu können🙄

Die Autobild kann nur das pauschalisieren, was der Laie auf Bildniveau sowieso schon meint zu wissen oder ohne sich anzustrengen zu müssen meint verstehen zu können...

Deine Antwort