Hab einmal mein Motorsteuergerät ausgelesen... Ein paar Fehler...

VW Golf 3 (1H)

Hi,
habe minimal unruhigen Leerlauf;
ab und an bei Gangwechsel (Automatik) heftiges ruckeln (kann auch von Getriebe kommen);
Verbrauch ist nicht gering, denke aber normal bei Automatik und VR6

Habe Fehlerspeicher von Motorsteuergerät ausgelesen, kann mir einer was zu den folgen Fehlern sagen?

1. Geber führ Kühlmitteltemperatur (G62) | 27-10- unplausibles Signal - Sporadisch
2. Leerlaufreglung | 14-00 - Adaptionsgrenze ( add ) überschritten
3. Gemischanpassung | 15-10 - Adaptionsgrenze ( add ) überschritten - Sporadisch

Wie kann ich die evtl überprüfen?
Danke

20 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Micki_23



Nein Thermostat sitzt normal in der Wasserpumpe. Kp wie das beim Vr6 ist. Steht aber auch im Buch drin.

Beim VR sitzt das Thermostat in einem Kunststoffgehäuse ungefähr da wo die Temp.fühler sitzen (zwischen Getriebeglocke und Zündbox bei ruhender Zündung). Selber wechseln sollte man nur versuchen wenn man etwas Erfahrung im Schrauben hat, da der Stutzen hinter dem das Thermostat sitzt im eingebauten Zustand nicht geöffnet werden kann, man kommt an die Schrauben nicht dran (zu wenig Platz zwischen Getriebe und Gehäuse). Zum wechseln muss das komplette Thermostatgehäuse ausgebaut werden und das ist zum einen etwas kniffelig, zum anderen reißt da gerne mal die ein oder andere Schraube ab...

prickelnd

So gerade mal am Auto gewesen und in Motorraum geschaut. Dabei viel mir etwas Schnee auf die Zündkabel und bei Zündkabel 1 war kleiner Funkenflug... das jedenfalls nicht normal... Habe mal ein Foto angefügt, vielleicht erkennt mans drauf...
Kann das was mit den Problemen zu tun haben, oder eher ein anderes Problem?
Neue Zündkerzen und Kabel liegen schon hier, wollte dann der Funkenflug behoben sein, oder muss weiteres gemacht werden?

Bild-014

Zitat:

Original geschrieben von petconsoe1


Kann das was mit den Problemen zu tun haben, oder eher ein anderes Problem?
Neue Zündkerzen und Kabel liegen schon hier, wollte dann der Funkenflug behoben sein, oder muss weiteres gemacht werden?

ui, das sieht ja spannend aus.....das ruckeln und der Fehler in der Gemischanpassung kann damit zu tun haben, ich würde aber trotzdem auch mal den 2poligen blauen Temp.fühler wechseln, eigentlich sind die immer kaputt 🙂, dann gibts auch Probleme mit der Gemischanpassung.

Der Funkenflug kann am Zündkabel liegen, könnte aber auch ein Riss in der Zündbox sein, das ist genau eine von den Ecken wo die gerne Risse bekommen. Aber erstmal Kabel wechseln und dann weitersehen...

Ähnliche Themen

In einem anderen Forum wurde mir gesagt, dass die Zündspule evtl auch defekt ist und die Fehler daher kommen, zumindest der Funkenflug... Kann das sein?

ja sag ich doch 🙂...mit Zündbox meinte ich die Spule...

Deine Antwort
Ähnliche Themen