hab ein problem
Hallo leute
ich brauch dringend eueren rat...
Hab nen Audi A8 mit dem Großen NAVI drin und hab an dem original unbelegten mini-ISO nen adapter auf chinchstecker angspöpselt, weil des NAVI leider keine chinchausgänge hat.
An den chinchsteckern hängt ne gebrückte Hifonics 2-kanal endstufe für nen subwoofer dran...
so,das waren die fakten... nun zu meinem problem:
Ich hab schon 3subwoofer vernichtet... und weiß nicht warum... genauso hatte ich es in meinem golf auch eingebaut (auch am grosen NAVI) und hatte nie probleme... der letzte subwoofer würde sogar in der pause zwischen zwei liedern kaputt, also kanns wohl keine überlastung gewesen sein
hat da jemand ne ahnung was da los sein könnte?
Mfg Roland
18 Antworten
also das was dazydee anspricht kenne ich, das selbe hatte ich auch schon aber wie folgt. habe vor meinen amp eine aktive bassweiche gesetzt. das signal was dabei vom radio in die weiche und von dort dan am amp angekommen ist wurde verzert. sprich die woofer haben auch zwischen den liedern gearbeitet das heißt wenn ich mir die woofer angeschaut habe haben die weitergeschwungen aber keinen ton mehr rausgebracht. das thema hatte ich aber nur mit einem neuen radio, wo ich ein altes gerät auch über einen solchen high-lowleveladaptzer angeschlossen habe funzte es ohne probs. machen deine woofer evtl. auch solche merkwürdigen bewegungen? vieleicht hast du auch irgendwie überspannung die den woofer grillt
Hallo
Ok, mal angenommen ich hab solche einstreuungen, überspannungen oder verzerrungen... Wie könnte ich das abstellen? Neue kabel einziehen,oder gibts da irgendwelche filter?? Und wie könnte ich solche überspannungen messen... hab letztens schon mal ein amperemeter an die Ls-Kabel gehalten,aber eigentlich nix aussergewöhnliches gemessen... wieviel spannung sollte da so ungefähr drauf sein? Wo muss ich messen? Am Chinchkabel oder am Ls-Kabel? Warscheinlich müsste ich aber da ne stunde lang ununterbrochen messen, um evtl. ne kurze überspannung zu bemerken, weil das ja anscheinend nicht systematisch auftritt, sondern sporadisch, wie man beim auto so schön sagt.
Gruß Roland
Je nach Sub koennen im Infraschallbereich so ab 10V gefaehrlich werden. Zu messen an den Lautsprecher-Ausgaengen des Verstaerkers. An Chinch liegen nur mV an.
Sporadisch auftretende Fehler sind wirklich schlecht einzukreisen....
Ich wuesste nur den Rat dir die billigsten Lautsprecher rauszusuchen die du finden kannst (z.B. 8" von Conrad fuer 8 Euro),
und dann mal verschiedene Moeglichkeiten testen.
Z.B. Chinch von der Endstufe abstoepseln und kucken, ob der W00fer haelt, wenn nicht, liegt es an der Endstufe. Danach vorne statt dem Radio einen CD- oder MP3-Spieler anschlieszen und ne Zeitlang mit rumfahren, wenn er kaputtgeht wars das Chinch. usw.
Grusz
Danny
Schon mal gemessen ob am Ausgang über den mini-ISO Stecker eine Gleichspannung anliegt? Also ohne dass was angesteckt ist einfach den offenen Line-Ausgang am Radio messen...
mfg.
--hustbaer