Hab ein Problem mit nachgerüstetem Navi Plus im A3

Audi A3 8L

Moin,

hab ein Audi A3 1,9 TDI 96 kW Bj. 2001 und hab mir ein Navi aus einem A6 nachgerüstet.

Habe 8 von 31 verfügbaren Satelliten und meine geographische Position ist auch bestimmt.

Irgendwie bin ich aber immer Off Road und auf der Kartenansicht zeigt der Pfeil (Autosymbol) manchmal in die andere Richtung in der ich eigentlich unterwegs bin.

Die Längen- und Breitengrade verändern sich bei der Fahrt und der Kompaß dreht sich auch wenn ich in ne andere Richtung fahre.

Habe den S-Kontakt angeschlossen, das GEschwindigkeitssignal war schon in dem Stecker auf Position 1 drin (original), die Beleuchtung des Navis verändert sich auch wenn ich Abblendlicht an habe bzw. aus habe ohne das ich ein extra Kabel anschließen musste.
Um das Rückfahrsignal habe ich mich nicht gekümmert. Ist das wichtig?

Kann man sich das Navi bei Audi genau einstellen lassen ( mit nem Diagnosestecker o.ä.)

MfG
DoubleX

16 Antworten

Kann mir dazu niemand etwas sagen?

Ich kann mir das nicht erklären! Bitte um Hilfe!

MfG

Ist die geographische Position nur bestimmt oder auch korrekt? Park mal dein Auto bei guten Empfang und schreib dir die Position auf und vergleiche sie z.b. in GoogleMaps. Klingt danach das der GPS-Empfänger da eventl. etwas verwirrt ist.

Übrigens es gibt keine 31 gleichzeitig erreichbaren Satelliten, aber 8 ist eine weitaus ausreichende Anzahl für stabilen Empfang.

Gruss
Alex

Moin,

also.... ich hab jetzt mal mein auto bei uns vor der haustüre geparkt und die GPS Koordinaten sind folgende:

7°54'23'' O
50°51'52'' N

die passenden Koordinaten bei GoogleMaps sind folgende:

50,86491802673963
7,9056715965271

Man kann jetzt schlecht vergleichen, weil GoogleMaps halt keine Längen- und Breitengrade angibt, leider!

Ich hab auch mal meine Position manuell eingegeben, aber da ändert sich gar nichts.

Habe dann mal ein Ziel bei nem Kumpel im Ort eingegeben und habe die Route berechnen lassen.
Die Route die das Navi auf der Kartendarstellung angibt stimmt auch 100%ig, aber sobald ich losfahre rafft das Navi glaube ich nicht, dass ich mich bewege.

Kann es vielleicht an folgendem liegen?

1. ich habe das Rückfahrsignal nicht angeschlossen und habe auch nicht nachgeschaut ob dies serienmäßig an dem Radiostecker angeklemmt war.

2. das GEschwindigkeitssignal war serienmäßig angeschlossen, aber kann es evtl. sein, dass ein falsches Signal übermittelt wird. Ich habe nur auf "Durchgang" vom Tacho zum Radiostecker geprüft.

3. ich habe den TMC-Tuner nicht angeschlossen, aber der sollte doch eigentlich nur für die dynamische Routenführung zuständig sein (d.h. für Stauumfahrung), oder?

Ich kann mir das nicht erklären..... 😕

Ich wär froh üer weitere Beiträge!
Schonmal danke an die die schon was geschrieben haben!

MfG
DoubleX

Hi,

du kannst die Koordinaten auch einfach in die Suche von GoogleMaps eingeben, der rechnet die passend um. Deine genannten Koordinaten liegen hier:

http://maps.google.de/maps?...

kommt das hin?

Die Geschwindigkeits, Rückfahr (und teilweise Lenk) - Signale sind nur Korrekturwerte für das Navi und werden idR. nicht benötigt. Die Position, die Richtung und auch die Geschwindigkeit kann über das GPS-Signal bestimmt werden. Aber eventl. bekommst du von den Signalen widersprüchliche Informationen, evntl. könnte es Sinn machen diese testeweise abzuklemmen.

Das TMC wird nur für Stauumfahrungen benötigt. Die Routeplanung selbst wird korrekt funktionieren. Meine Vermutung ist weiterhin das der GPS-Empfänger nicht in Ordnung ist.

Gruss
Alex

Ähnliche Themen

Hab auch mal die Koordinaten vom Navi bei GoogleMaps nach diesem Beispiel eingegeben (ungefähr) http://www.kugelerde.de/thread.php?threadid=7048

und da ist meine Position im Meer direkt neben Afrika :-P

also stimmt nicht so ganz.

Das komische ist nur, dass auf der Kartendarstellung die richtige Position dargestellt wird wenn ich meine Position NICHT manuell einstelle. Das verwundert mich halt ein bisschen.

Habe zwei GPS Antennen und habe beide probiert. Sind allerdings beide von eBay, weil die originale einfach sau teuer ist.

MfG
DoubleX

Klick halt mal auf den Link oben, oder funktioniert der nicht?

Ist das dein Standardort oder nicht?

Wenn du nähe Afrika landest hast du Längen und Breitengrade vertauscht ;-), aber ansicht funktioniert das. Du kannst die direkt so bei googlemaps eingeben.

So hier, der müsste gehen:

http://maps.google.de/maps?...

Alex

Die Umdrehungszahl der Räder muss angepasst werden. Ich hab jetzt leider meinen Wagen nicht hier, sonst würde ich mal eben nachgucken.

Das ESP/ABS gibt im A3 einen anderen Takt (Signale pro Umdrehung) raus als bei den großen Limousinen, daher stimmen die Werte, die man für den A3 findet, für dein Navi nicht.

Man braucht auch kein Diagnosegerät dafür, es gibt ne "geheime Tastenkombination", um in das Anpassungsmenü zu kommen.

Solange das nicht richtig eingestellt ist, springt der Wagen wild auf der Karte umher und das GPS setzt den alle paar Minuten wieder ganz woanders hin...war bei mir anfangs (direkt nach dem Einbau) auch so!

Hab die Infos leider nicht konkreter, aber wenn du danach n bisschen googlest, findest du es sicherlich!

Vielleicht finde ich die Werte nachher zu Hause aufm Rechner, dann poste ich nochmal!

da_baitsnatcha

Danke schonmal....

habe den Radumfang auf 1935 eingestellt und die andere einstellung, habs grad nicht zur hand wie das heißt auf 8 gestellt.

stimmt das nicht?

Also die Naviangaben zur GPS-Position 7°54'23'' O und 50°51'52'' N gehören zu folgender Adresse:

Auf der Hube 2
57258 Freudenberg/Niederndorf

zumindest sollten sie das, weil das Auto dort steht :-P

Bin vorhin nochmal zu nem Kumpel gefahren, habe dann dort das Auto 1 Stunde stehen lassen und bin dort mit navigation zu mir nach hause gefahren. Die erste Ansage und Pfeilangabe ist immer richtig doch dann bleibt das Symbol vom Auto stehen obwohl ich fahre.

MfG
DoubleX

Also bewegen muss sich der Pfeil schon "irgendwie"....

Sicher, dass das Geschwindigkeitssignal "schon drin" war? Der große Stecker wird doch bei den anderen Radios gar nicht mit verbaut. Wenn ich mich richtig erinnere, liegt das Tachosignal ja in dem großen Stecker mit der Verriegelung!

da_baitsnatcha

Also das Signal vom Tacho geht an den Stecker an die Position 1 dran.

hab das nach dieser anleitung kontrolliert:

http://home.datacomm.ch/sfrempong//Navi+einbau/Navi+einbau.html

das bewegt sich halt nicht so schnell wie ich fahre sondern extrem langsamer.

MfG
DoubleX

Hab mal ne Belegung vom Navi Plus angehängt, dort ist es Pin 15 im 26-pol. Stecker. Bei den anderen Radios außer Navi+ liegt kein Tachosignal, sondern nur das Signal für GALA-Signal.

Ob das GALA-Signal auch geht, weiß ich nicht, aber wenn dann muss es auch an Pin 15 angeklemmt werden. Ich würd lieber n vernünftiges Tachosignal vom KI zum Navi legen!

da_baitsnatcha

Hallo,

ich dachte das Galasignal wäre das Geschwindigkeitssignal...... also muss das signal vom tacho (an dem Stecker das grün/weiße kabel von position 31) an den Pin 15 von dem folgenden Stecker:

http://img150.imageshack.us/img150/7117/unbenanntlai.jpg

oder doch eher an den Pin 5 ?

Ein Kabel vom Tacho (grün/weißes Kabel) geht an den Pin 1 des unteren Steckers. Das wird dann gewiß das Galasignal sein, oder?

MfG

Ich Horst....hab natürlich den Anhang vergessen...

Und der Pin war 'n Typo....Pin 5 isses natürlich!

Deine Antwort
Ähnliche Themen