haarscharf am totalschaden vorbei!!!!!
hi @ all! gestern wärs bald soweit gewesen,da hätte ich fast nen abflug vom allerfeinsten gemacht mit meinem getunten A6! bin gerade auf dem weg zu meinem haus und hoftuner gewesen(www.tev-tuning.de , da ist meiner auch abgebildet....) fahr genz gemütlich auf der autobahn nen 230 danach ein kurzes stück landstrasse recht flott so 170 und auf einmal ziehts mir die kiste voll krass nach rechts und ein ganz komisches poltern dringt in die fahrgastzelle! ich bin heilfroh gewesen noch rechtzeitig zum stehen gekommen zu sein. steige dann aus mit fast vollgeschissener hose und was sehe ich dann???? rechter reifen va rechts platt bis auf die felge und nachdem mein freund und tuner döbi von tev-tuning angerast kam um mir zuhelfen stellten wir fest dass in den anderen 3 reifen nur zwischen 0.8 und 1,5 bar luftdruck waren!!! erst mal kotz kotz,schimpf schimpf usw. letzendlich waren alle vier ventile net richtig dicht verschraubt oder haben sich gelöst und schön langsam luft verloren! UND DAS GANZE 1,5 WOCHEN VORM SEE!!!!!!!!!! die anderen 3 reifen sind laut meinem tuner auch an der karkasse berschädigt und müssen auch getauscht werden, nochmal weinerchen gemacht bei dem preis(285/25/20) aber wir hoffen das der hersteller die kosten übernimmt! ist schon traurig bei einem radsatz für 7500 euronen darf so was eigentlich net passieren oder lieg ich da falsch? wenn jemand erfahrung mit solch einer situation gemacht hat oder was ähnliches erlebt hat schreibt euch bitte die finger wund! schon mal im voraus danke und man hört und stört sich euer hoffentlich BALDWIEDER20"RACER!!!!!! DER SEE RUUUUUUUUFFFFTTTT UND WIIIIIIIEEEE!!!!!!
59 Antworten
hat nicht geklappt, wie ich wollte....
aber in meinem Fall hat er nicht mit SEINEM Leben gespielt, er flog über meinen PKW und lädierte sich leider nur die Schnauze !!!!
tut mir leid, wenn ich so schreibe, aber meine Emotionen kommen gerade wieder hoch.
Wie ich schon sagte, JEDER Verkehrsteilnehmer hat eine Verantwortung und ich verteidige rasende Motorradfahrer nicht im geringsten!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
Aber nur mal ne Frage, ich kenn ja den Unfallhergang nicht: Bist du verletzt worden oder nur dein Auto?
Und wer von euch beiden hatte das größere Risiko?
Du im Auto hinter Zentimetern von Stahl, Alu und Glas oder der Motorradfahrer hinter 2mm starken Leder (egal wer da jetzt Schuld ist)?
hab gerade mal im Internet nach der Statistik geschaut:
"Bei etwa 70 Prozent aller Unfälle handelt es sich um Kollisionen mit anderen Fahrzeugen", sagt Elmar Forke, Leiter des Instituts für Zweiradsicherheit (ifz) in Essen. Alleinunfälle haben nur einen Anteil von 30 Prozent. "Bei Unfällen mit zwei Beteiligten haben Motorradfahrer in etwa einem Drittel der Fälle die Schuld, in zwei Dritteln der Fälle sind es die Autofahrer", sagt Sporner.
zu lesen auf:
http://www.burning-out.de/start3.shtml?...
Ich denke die Statistik gibt mir recht, ohne das sie von mir gefälscht wurde ;-)
Gruß mavy
PS: ich finde es traurig, das du ihm wünscht schlimmer verletzt worden zu sein, denn mit Absicht hat er es auch nicht gemacht, höchsten aus einem Mangel an Verantwortungsbewußtsein.
Das wünsche ich nichtmal meinem Unfallverursacher, denn der hat mich ja auch nicht mutwillig sondern nur fahrlässig vom Bike geholt.
Alter Schwede hier gehts ja ab
@all
Hallo liebe Kollegen...
ich bin ja echt ernüchtert, was aus dieser Diskussion entstanden ist.
@goldeneroktober
auch wenn das nun schon rund 15 Jahre her ist verstehe ich voll und ganz und spreche Dir meine aufrichtige Anteilnahme aus. So ein Erlebnis verändert nicht nur das ganze leben sondern auch die eigene Sicht der Dinge.
Aber ursprünglich ging es doch nur um ein theoretisches Unfallereignis zweier gleich schwerer PKW....
@realSMILE
Deine Schilderung ist schon nicht verkehrt... aber wenn der auf der Spur neben Dir kollidierende Fahrer nun in ein stehendes Auto gefahren wäre.... dann wäre selbiges weggeflogen bzw. hätte den Impuls aufgenommen und entsprechend durch fortbewegen weitergegeben. Demnach hat der ihm entgegenkommende Fahrer mit seinem Fahrzeug bzw. dessen kinetischer Energie aufgehalten. Da beim Aufprall jedoch die Energien beider Fahrzeuge von Kinetischer Energie zu Verformungsenergie wird, kann ich mir nicht vorstellen das das doppelte an Energie sich nicht bemerkbar macht. Und Energie ist meiner Kenntnis nach Masse x Geschwindigkeit oder wie war das nochmal??? Demnach wäre 2 x 100 km/h x Masse Y genauso groß wie 1 x 200 km/h x Masse Y. Oder wie???
@mavy
Auch Dir kann ich nur meine Anteilnahme aussprechen. Als Motoradfahrer ist man halt immer potentieller Organspender. Das wird sich wohl im Zeitalter immer schnellerer Maschinen trotz sich verbessernder Sicherheitstechnik nur durch mehr Verständnis der Fahrer und Autofahrer ändern lassen.
Aber so trivial das klingt... wo Menschen werkeln werden Fehler gemacht.
Gruß Geile_Natter
@goldeneroktober
hab deinen erstem Kommentar überlesen, deswegen irgnorier meine Frage bezüglich der Verletzung.
Du hast mein Beileid und gerade ich verstehe deine Reaktion, obwohl ich ehrlich sagen muss, das ich die Querschnittlähmung noch nicht verkraftet habe und mir noch oft genug wünsche, ich hätte es nicht geschafft, dem Auto, der Leitplanke und auf den ersten 100m Abhang den Bäumen auszuweichen.
Klar kommt es dem Autofahrer der verletzt wurde oder einen Verlust erlitten hat bei einem solchen Unfall wie Hohn vor, wenn man von so einer Statistik spricht, wo die Motorradfahrer meistens die Opfer sind.
Aber es gibt immer Ausnahmen, es sind ja auch nicht zu 100% die Motorradfahrer die Opfer und die Autofahrer die Verursacher.
Ähnliche Themen
Über die geringe wahrscheinlichkeit vom Blitz getroffen zu werden, kann ein Freund von mir auch nur lachen. An einem Sonntag beim Fußball spielen (ohne das Sturm oder sogar Regen war) hat es ihn erwischt. Ende vom Lied: 3 Monate Koma:
Es tut mir Leid, das ich hier eine Diskussion losgetreten habe, wer nun die größeren "Deppen" auf der Straße sind. Das war nicht meine Absicht, denn ich bin ja beides gefahren.
Ich wollte eigentlich nur sagen, das sich jeder im Verkehr verantwortungsvoll verhalten sollte und wenn wir alle (LKW,Bus, Auto, Motorrad usw..)gegenseitig etwas mehr Rücksicht nehmen, ließe sich vielleicht der eine oder andere Unfall verhindern, auch wenn es tragischerweise immer welche geben wird.
Ich denke da stimmt ihr mir zu.
Bye mavy
Servus!
Kinetische Energie ist 0,5 x Masse x "Geschwindigkeit hoch 2", deshalb ist die Energie bei doppelter Geschwindigkeit 4 mal so hoch.
Für die Reaktionszeit die man hat, ist es gleich, ob man mit 200km/h auf ein stehendes Hindernis fährt oder 2 sich mit 100 entgegenkommen.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von mavy
Über die geringe wahrscheinlichkeit vom Blitz getroffen zu werden, kann ein Freund von mir auch nur lachen. An einem Sonntag beim Fußball spielen (ohne das Sturm oder sogar Regen war) hat es ihn erwischt. Ende vom Lied: 3 Monate Koma:
Es tut mir Leid, das ich hier eine Diskussion losgetreten habe, wer nun die größeren "Deppen" auf der Straße sind. Das war nicht meine Absicht, denn ich bin ja beides gefahren.
Ich wollte eigentlich nur sagen, das sich jeder im Verkehr verantwortungsvoll verhalten sollte und wenn wir alle (LKW,Bus, Auto, Motorrad usw..)gegenseitig etwas mehr Rücksicht nehmen, ließe sich vielleicht der eine oder andere Unfall verhindern, auch wenn es tragischerweise immer welche geben wird.
Ich denke da stimmt ihr mir zu.Bye mavy
ich wollte garnicht soo emotional werden, konnte aber plötzlich nicht mehr anders.
Alkohol und Kraftfahrzeuge bewegen ist ein Unding, der Kradfahrer war alkoholisiert und hat rot mit was weiß ich verwechselt. Bei der Gerichtsverhandlung meinte er nur, dass jeder mal besoffen fährt und er gerade mal Pech hatte, dass ich bei grün über diese Amprlanlage fuhr.
naja, Schnee von gestern, trotzdem wünsche ich Dir, dass Du mit Deinem Schicksal eines Tages gut zurecht kommen mögest.
liebe Grüße
Wolf
Aufpallenergie
Aus, ich kann es nicht mehr hören...
Für alle Physik-Gurus: Wir sprechen hier von nichts anderem als vom Impuls, genauer gesagt unelastischer Stoß und der wird so ermittelt:
p(Impuls) = m (Masse) * v (Geschwindigkeit)
Dann gibt es noch was ganz wichtiges, den Impulserhaltungssatz:
pvor(Impuls vor dem Stoß) = pnach (Impuls nach dem Stoß)
Also bei zwei Impulsen (zwei Autos):
p1(Auto1) + p2(Auto2) = p1'(Auto1) + p2'(Auto2)
Für den Impuls kann man auch Masse und Geschwindigkeit verwenden (Massen bleiben gleich, nur die Geschwindigkeiten ändern sich):
(m1 * v1) + (m2 * v2) = (m1 * v1'😉 + (m2 * v2'😉
Da aber beim unelastischen Stoß gilt v1'= v2' vereinfacht sich die Formel:
(m1 * v1) + (m2 * v2) = (m1 + m2)v'
Und nun können wir die Geschwindigkeit nach dem Zusammenstoß bestimmen:
v' = ((m1 * v1) + (m2 * v2)) / (m1 + m2)
Nehmen wir doch gleich mal dieses Beispiel:
Zitat:
Original geschrieben von Geile-Natter
@realSMILEY
.... Ursprünglich sind wir ja mal von einer Kollision eines Kleinwagen mit dem A6 ausgegangen, also sagen wir mal 800 gegen 1800 Kilo Gewicht und dann von einem Frontalcrah, ...
Als Geschwindigkeit nehmen wir mal hier für den A6 = 170km/h und für den Kleinwagen = 100km/h. (Beachte! Impuls ist eine vektorielle Grösse, d.h. es gibt bei unserem Beispiel negative und positive Geschwindigkeiten!)
v' = ((1800kg * 47,22m/s) + (800kg * -27,87m/s)) / (1800kg + 800kg)Das entspricht ca. 87km/h in Fahrtrichtung vom A6!!!!!
Was bedeutet das für die einzelnen Fahrzeuge?
Der A6 wurde von 170km/h auf 87km/h schlagartig herunter gebremst, was einer Fahrt von 83km/h gegen eine Mauer bedeutet.
Aber was ist eigentlich aus unserem Kleinwagen geworden? Der hat solch eine negative Beschleunigung erfahren, dass er jetzt kurzfristig fast mit gleicher Geschwindigkeit in entgegengesetzer Richtung fährt, also von Tachostand 100 auf 87km/h, aber rückwärts!!!
Ich glaube, daß der Kleinwagen nicht mal im Stande wäre die Geschwindigkeit von sage und schreibe 187km/h aufzubringen um gegen eine Mauer zu fahren (na vielleicht im freien Fall, aber dass könnte auch schwierig werden. HALT! Anderes Thema...😮) )!
Also überlegt Euch einfach mal, was passiert, wenn Euch ein Reifen platzt und ihr trefft einen 12 Tonner! Viel Spaß beim Rechnen!!!
Rechnung
@Lord of Rings
Vielen Dank an Dich für diese hervorragende Musterrechnung... erspart mir die Suche in meinen alten Büchern. Demnach habe ich ja mal garnicht so falsch gelegen. Und wenn sich die Energie mit steigender Geschwindigkeit noch potenziert... na schönen Dank auch.
Wie auch immer ein Szenario was besser keiner von uns im realen Leben erfahren sollte. Also Euch allen allzeit gute und unfallfreie Fahrt.
Gruß Geile_Natter
Re: Alter Schwede hier gehts ja ab
Zitat:
Original geschrieben von Geile-Natter
@realSMILEY
Demnach wäre 2 x 100 km/h x Masse Y genauso groß wie 1 x 200 km/h x Masse Y. Oder wie???
Willst du mich jetzt foppen, oder wie? 😕
Falls nicht - setz mal zahlen ein (zB. Masse Y = 1), vielleicht tust du dir dann leichter 😉
@l-o-r
jawohl, du bringst es auf den punkt! 🙂 wärst du vielleicht noch so nett und würdest meine spezifische theorie von einem zusammenstoss mit selber masse und geschwindigkeit von vorhin kurz verifizieren?
geile-natter rafft das noch immer nicht.. 😁
interessant, was in diesem topic alles passiert!
EDIT@geile-natter
ich weiss echt nicht, wie ich dir das noch besser visuell näher bringen kann. stell dir vor, eine millisekunde vor den zusammenstoß der beiden sich mit je 100 km/h entgegenkommenden fahrzeuge schnellt eine wand aus der straße hoch und die beiden fahren gegen die wand. das unfallbild wäre das selbe, aber nun kannst du das zu zwei einzelfällen mit je einem 100 km/h unfall machen. alles klar?
du vergisst in deiner überlegung einfach, dass sich auch die masse verdoppelt, also die zwar doppelte verformungsenergie sich nun jedoch auf zwei fahrzeuge verteilt - also bleibt es bei der selben verformungsenergie pro fahrzeug
Mann, ist das anstrengend! 😁
Theorie
@ all
Also ich finde es lustig.... von den tatsächlichen Unfällen mal abgesehen 🙂 😉.
realSMILE wird schon recht haben. Werde wohl doch nochmal in den Bücher welzen.
Jetzt will ich es genau wissen.
Aber erstmal guts nächtle.
Gruß Geile_Natter
Re: Re: Alter Schwede hier gehts ja ab
Zitat:
Original geschrieben von realSMILEY
@l-o-r
jawohl, du bringst es auf den punkt! 🙂 wärst du vielleicht noch so nett und würdest meine spezifische theorie von einem zusammenstoss mit selber masse und geschwindigkeit von vorhin kurz verifizieren?
geile-natter rafft das noch immer nicht.. 😁
Du meinst sicherlich den Zusammenhang zwischen dem Frontalcrash von 2 Autos (gleiche Masse, gleiche Geschwindigkeit) entspricht einem Aufprall mit der Geschwindigkeit eines Autos auf eine Mauer???
Jup, dat is so!
Beispiel:
1.Auto 100km/h 1000kg
2.Auto 100km/h 1000kg
v'=((1000kg*27,78m/s) + (1000kg*-27,78m/s)) / (1000kg + 1000kg)
v'=0/2000kg
v' = 0
Wenn wir jetzt unsere Mauer in die Formel einsetzen tendiert die Masse der festen Mauer gegen unendlich, weil sie ja keinen Millimeter nachgibt!
Dat heißt (∞ = unendlich):
v'=((1000kg*27,78m/s) + (∞ * 0m/s)) / (1000kg + ∞kg)
v'=(irgendwas)/∞kg
Und was kommt raus bei einem Bruch von x/∞, natürlich 0.
Also auch hier:
v' = 0
w.z.b.w. :-)
Okay, okay ihr habt ja recht! Man kann jetzt alle möglichen Geschwindigkeiten an die Mauer setzen und trotzdem bleibt v' immer Null! Ich wollte Euch aber die Vorrechnerei mit Energie usw. ersparen.
UM MAL WIEDE RZUM THEMA ZU KOMMEN:
@20" Racer,
Döbi macht das shcon ;-) DER SEE RUFT ;-)
meine Freundin hatte mit ihrem A3 auch bei 180 (Autobahn. offen) nen schleichender Platten, ich saß daneben. Ich sag Euch, nicht lustig! Nichts weiter passiert.
Die Reifen wurden am Tag zuvor aufgezogen und montiert. Sie waren vom einsenden wegen Undichtigkeit zurückgekommen.
Es waren Rial Daytona Race. Nach Prüfung wurde festgestellt, dass die restlichen 3 Felgen IMMERNOCH trotz abdichten bei Rial Luft verloren (habe sogar videos, wie die Felgen aus den Schrauben blubbern, die Felge lag zum testen in einem Wassserbecken)
Rial hat Ihr (Dem Händler, und der uns), nachdem ich dort einige Diskussionen mit Verantwortlichen führte, den vollen Kaufpreis der Felgen erstattet, aber nicht für die Reifen.
Wie so nen Reifen nach so einem Ritt aussieht, könnt ihr hier sehen:
hier noch eins, im Detail,
Ihr könnt euch denken, dass hier nicht mehr sonderlich viel Luft drin war... Die Felge hat auf wundersame weise auch nicht viel abbekommen.
Aus diesem Grund hab ich immer nen kompletes Ersatzrad dabei und keinen komischen "Pumpkit", GELL STEFAN (20"Racer) :-PP
Zitat:
Original geschrieben von mavy
"Bei etwa 70 Prozent aller Unfälle handelt es sich um Kollisionen mit anderen Fahrzeugen", sagt Elmar Forke, Leiter des Instituts für Zweiradsicherheit (ifz) in Essen. Alleinunfälle haben nur einen Anteil von 30 Prozent. "Bei Unfällen mit zwei Beteiligten haben Motorradfahrer in etwa einem Drittel der Fälle die Schuld, in zwei Dritteln der Fälle sind es die Autofahrer", sagt Sporner.
Nun ja, ich hatte letztens auf der A1 auch 'n Motorradfahrer vor mir, ein Fahrer einer kleinen Ninja, und der ist mir zwar immer weggezogen, aber immer wieder wurde er von unvorsichtigen Autofahrern übersehen. Die Grönung war, als der auf freier Strecke ganz weggezogen war, und dann mit mehr ca. 250 - ich hatte ca. 230 drauf - an zwei Wagen vorbeifahren wollte. Genau in dem Moment zieht ein A-Klasse-Fahrer raus, mit einem tempo von 100 -120. Der Motorradfahrer konnte sich nur dadurch retten, dass er die Balance hielt, und links außen vorbeifuhr. Das war zwar regelwidrig, aber Bremsen konnte er nicht, und irgendwie musste er auch sein Leben retten. Da ich weiß, wie es ist auf'm Motorrad zu sitzen, muss ich dazusagen: wäre das nicht ein relativ erfahrener und gutfahrender Motorradfahrer gewesen, hätte es da mit Sicherheit einen entweder Schwerverltzten oder Toten gegeben. Und mir wurde in der Situation wieder klar, warum ich mich gegen ein Motorrad entschieden hatte.
Nun ja, aber an solchen Fällen sieht man mal wieder, dass viele ihren Rückspiegel nicht wirklich gut benutzen!