Haarrisse im LED Scheinwerfer?
Hallo zusammen, eigentlich ist es mir schon peinlich eure Einschätzung abzufragen, aber der Händler tut es als normale "Abnutzung" an. Habe es natürlich ordnungsgemäß reklamiert, aber abgeschmettert. Was könnten diese "Spinnweben" denn sein? Wie könnte so etwas im Scheinwerfer, der absolut dicht ist, entstehen? Ich hoffe man erkennt es auf den Bildern. Sieht man tatsächlich nur wenn das Licht eingeschaltet ist. Eure Einschätzung?
22 Antworten
Für mich sind das Kratzer von außen. Wad sagt denn der Fingernagel Test
Oder ist es eine Projektion von der Linse die was drauf hat
Ich stimme zu. Wenn Plastik reißt, hat es überall Spuren.
Parkst du in der Nähe von Grünflächen, Brunchplätzen usw.?
Sieht nach Kratzern aus.
I agree. If plastic is cracking it would have marks in all directions.
Do you park near vegetation, brunches etc.?
Looks like scraches.
Sieht nach Kratzern von außen aus. Vielleicht im Winter Eis abgekratzt mit Eiskratzer, oder beim Insektenreste abmachen waren noch Sandkörner etc dran. Ein Scheinwerfer ist aber auch nie absolut dicht, der hat immer Entlüftungsöffnungen.
Ich schätze die Risse kommen von innen und
entstehen durch Hitze/Wärme durch die Linse beim Abblendlicht.
Außen spürt man da oft nichts!
Das gleiche haben Wir beim Truck wo H7 Leuchtmittel
verbaut sind und die Plaste von innen Sternförmig reißt!
(Evtl steht morgen einer da mit Sternförmigen Rissen!)
Besonders gern gesehen bei Fahrzeugen die viel im Dunkeln fahren!
Das ist normal ein TÜV/HU Mangel!
MfG
Ähnliche Themen
Das ist sicherlich nicht wie von @rosi03677gesagt innerlich auf Grund von Hitze, da LED keine Hitze erzeugt.
Das scheinen Kratzer von aussen zu sein. Da wird der Händler kaum freiwillig etwas übernehmen da Du in der Zwischenzeit im Spanienurlaub warst. Ich bezweifle, dass die unter die gesetzliche Gewährleistung fallen.
@Omegabesitzer , das LED keine Hitze erzeugt stimmt so nicht ganz. Warum laufen dann da Lüfter nach (hört man schön noch einige Zeit nachlaufen)? Aber dass dadurch die Scheibe platzt, wäre mir neu, da bei weitem nicht so viel Hitze wie bei Halogenleuchten entsteht.
LED Scheinwerfer haben das Problem dass die Feuchtigkeit innen schwierig austrocknet wegen der fehlenden Wärme. LED erzeugt keine Wärme im Lichtkegel sondern am LED-Chip selbst, Diese Wärme muss wegen der Lebensdauer abgeführt werden.
Frag mal Chat GPT.... es gibt aktive & passive Kühlung, sind schlichtweg elektronische Hochleistungsbauteile.....da muss auch gekühlt werden.
oder hier:
https://mag.ebmpapst.com/de/branchen/automotive/thermomanagement-bei-led-scheinwerfern_10187/
Sorry, Vodafone hat mir die komplette Leitung abgedreht. Der Nageltest ist definitiv negativ. Ist in innen drin. Ich kann es tatsächlich nicht besser beschreiben, als dass eine Spinne ihr Waben gezogen hat. Aber durch Klopfen lassen diese sich nicht bewegen. Keine Ahnung wie das funktionieren soll. Ob dies nun TüV relevant ist weiss ich nicht, möchte es aber auch nicht abwarten und die Gewährleistung nutzen.
wenn du einen TÜV Prüfer mal fragst & das dann dementsprechend deinem Händler übermittelst? Aber da man ja nicht einmal die Scheibe polieren darf & dann die ABE erlischt....denke ich schon, du solltest da dran bleiben. Da so ein Scheinwerfer ja was kostet würde ich zur Not das via Anwalt machen.
Zitat:
@Endolinho schrieb am 30. Juli 2025 um 08:11:26 Uhr:
Ich kann es tatsächlich nicht besser beschreiben, als dass eine Spinne ihr Waben gezogen hat. Aber durch Klopfen lassen diese sich nicht bewegen. Keine Ahnung wie das funktionieren soll.
So lange gerade und überkreuzend wie auf den Bildern würde ich es ziemlich ausschließen, dass es Spinnweben sind. Auch dass sich nichts bewegt spricht dagegen.
Endolino,
Wenn das Licht schön leuchtet sieht es der Prüfer meist nicht!
Für die Ungläubigen was in der Praxis abgeht.
Letzte beiden Bilder vom Insi B Bsujahr 2018 eines Bekannten,
stammt laut ihm von ca 2022.
Ein Aufpolieren der SW hst bei ihm stark geholfen,
Da daurch die Reflektionen der Risse nicht mehr zu sehen waren.
Risse sind innen bei allen Bildern!
MfG
Ich kann außen aber nichts polieren... :-( Die Frage über einen Prüfer macht Sinn. Da kenn ich sogar einen. Danke für den Tipp.