Haarriss in Bremsscheibe???

Audi A4 B5/8D

Guten Tag liebe Gemeinde!

Ich habe eben festgestellt, dass am Flansch meiner Bremsscheibe ein komischer, dunkelgrauer strich zu sehen ist. Könnte das vllt. ein Haarriss sein? (Rechts obere Makierung auf dem Bild)

Und was könnten das für komische Punkte sein, die nah an der Bremsscheibe sitzen? (links untere rote Makierung auf dem Bild)

Dazu: Ich habe letztens meine hinteren Bremsenscheiben + Beläge gewechselt und dabei ist mir keine Beschädigung an den neuen Bremsscheiben aufgefallen. Allerdings ließ sich der Bremskolben nur sehr sehr schwer zurückdrücken, obwohl ich einen Bremskolbenrücksteller zur Hand hatte.

Mit freundlichen Grüßen
Bausch98

24 Antworten

Könnte einfach nur nen Kratzer in dem Schutzlack sein. ATE Scheiben haben einen drauf.
Die Punkte sehen stark nach anfänglichem Rost aus. Blasen unterm Lack.

Kann man beides mit dem Fingernagel und nem Stromprüfer Testen indem man versucht das abzukratzen.
Risse kann man bekanntlich nicht wegkratzen. Lackkratzer aber enttarnen 😉

Zum Eigentlichen. habe oben gelesen -> Kolben zurück gedrückt
die werden gedrückt und GEDREHT

Der war so fest gegammelt, dass wir den nur mit einer rohrzange zurückdrücken konnten. Und der fährt jetzt halt nicht mehr ein.

Könnten es nicht auch hitzebläschen sein? Die scheiben sind nämlich nagelneu (4 wochen alt)

Zitat:

@Bauschi98 schrieb am 17. April 2018 um 12:49:24 Uhr:


Der war so fest gegammelt, dass wir den nur mit einer rohrzange zurückdrücken konnten. Und der fährt jetzt halt nicht mehr ein.

Dann ist es wahrscheinlich doch so, wie bandscheib71 schon geschrieben hat: ausgeglüht und verzogen!
Obwohl du weißt, dass dein Bremskolben nicht mehr einfährt, fährst du trotzdem noch mit dem Auto?

Ähnliche Themen

So....
Der Bremssattel wurde gewechselt. Die scheibe hat keinen riss!
Vielen Dank für eure unterstützung!

Mit einer Rohrzange am hinteren Bremszylinder????

Kein Wunder, daß dieser fest ist...

Ich traue mich gar nicht zu fragen, wie die Lager eingestellt wurden.

HTC

Die Lager sitzen astrein. HTC -> typischer Forenkritiker

Zitat:

@Bauschi98 schrieb am 17. April 2018 um 16:34:52 Uhr:


Die Lager sitzen astrein. HTC -> typischer Forenkritiker

Die Bemerkung von HTC ist schon berechtigt. Wenn man da schon mit einer Rohrzange dran geht heißt das für mich das man nicht den Reparaturleitfaden befolgt hat. Und es geht auch nicht darum ob die Lager astrein sitzen, das werden sie mit Sicherheit tun. Es geht darum wie fest die Mutter angezogen wurde. Weil da gibt es von Audi vorgaben.

Die sind genau richtig eingestellt

Dann ist ja alles gut

Deine Antwort
Ähnliche Themen