Haarriss im Passatmotor

VW Passat 35i/3A

Kann mir einer sagen, was es kostet, den Motor mit Infarotstrahlung auf Haarrisse zu prüfen? Und wenn dann so ein Haarriss im Motor ist, kann das repariert werden und was kostet das?

Vielen Dank.

19 Antworten

Nee 2E ist 2,0L 115 PS...wird dann noch der RP sein.(weis nicht ab wann der ABS eingebaut wurde)
Und Öllampe+neue Kopfdichtung.......evtl.geben die Pleuellager den Geist auf,oder der Ölkanal zum Zylinderkopf ist verstopft....würde mir dazu einfallen.
Oder ganz einfach den Stecker für den Öldrucksensor vergessen😁(aber das würde nicht den Leistungsverlust erklären)
MKB:steht im Kofferraum auf nem Aufkleber,dann noch auf dem Block und der Zahnriemenabdeckung(da wird er aber nicht mehr zu lesen sein.

Wenn er nach dem Kopfdichtungswechsel keine Leistung mehr hat, dann sieht das für mich sehr nach falsch eingestellter Zündung aus. Da wird er wohl den Zahnriemen etwas falsch aufgelegt haben.

Zitat:

Original geschrieben von UURRUS


Wenn er nach dem Kopfdichtungswechsel keine Leistung mehr hat, dann sieht das für mich sehr nach falsch eingestellter Zündung aus. Da wird er wohl den Zahnriemen etwas falsch aufgelegt haben.

Aber warum dann die Öllampe😕

Kann aber natürlich auch an der Steuerung liegen und die Öllampe ist nochn Fehler......

Öllampe nach Kopfdichtungswechsel hab ich auch schonmal gehabt. Da war das Ölsieb von der Ölpumpe verstopft. Allerdings hatte das weniger mit dem Wechsel der Kopfdichtung zu tun. Die Öllampe wäre früher oder später eh gekommen. Da hilft nur Öldruck prüfen!

es wäre mir völlig neu daß man mittels Infrarot einen Riß im Motor feststellen kann, sowas geht nicht so einfach! Mir ist nur das Farbrißverfahren aus der Luftfahrt bekannt oder eine Untersuchung mit Röntgenstrahlen welche aber für so einen 08/15 Motor bestimmt nicht in Frage kommt. Hast Du schon mal das Kühlwasser auf CO-Gehalt untersuchen lassen?

Deine Antwort