Haarlinienkratzer entfernen

VW Polo 5 (6R / 6C)

HALLO LIEBE MOTOR-TALK GEMEINDE;

IHR WISST JA BESTIMMT DAS BEI BENUTZUNG EINER WASCHANLAGE HAARLINIENKRATZER ENTSTEHEN, LEIDER AUCH WENN MAN VON HAND WÄSCHT (NATÜRLICH NICHT SO VIELE). MEIN NEUER POLO HAT JETZT LEIDER EIN PAAR, WIE KANN ICH DIESE ENTFERNEN? POLIEREN ?? WÄRE SUPER WENN IHR MIR HELFEN KÖNNTET.

DANKE

Beste Antwort im Thema

und warum schreist Du so?

21 weitere Antworten
21 Antworten

Sorry meine alle 2 Monate.
Zur Info bei Volkswagen gehört es zu den Standards das vor der Fahrzeugauslieferung alle Fahrzeuge gereinigt und poliert werden, die Autos auch DEIN Polo wird bei der Endkontrolle noch kurz Poliert.

Ist bei den heutigen Lacken egal wie lange mann warten muss mit dem Waschen Polieren ect.

Zitat:

Original geschrieben von s.deidl


Sorry meine alle 2 Monate.
Zur Info bei Volkswagen gehört es zu den Standards das vor der Fahrzeugauslieferung alle Fahrzeuge gereinigt und poliert werden, die Autos auch DEIN Polo wird bei der Endkontrolle noch kurz Poliert.
Ist bei den heutigen Lacken egal wie lange mann warten muss mit dem Waschen Polieren ect.

wird da aneinander vorbeigeredet?

1)

Polieren ist eine Bearbeitung mit Schleifmittel-haltiger "Creme" (hat man sich vorzustellen wie eine Art feines Kreide-Pulver, das in einer Paste gebunden ist). Dies dient dazu, obere Schichten vom Lack abzutragen (z.B. weil sie stumpf geworden sind).

Bei einer neuen Lackierung ist das Abtragen von Lack das Letzte, was man erreichen will. Warten muß man in dem Sinne nicht (es gibt jedenfalls keine fertigungstechnischen Gründe dafür, wie daß der Lack noch aushärten würde oder sowas. Es ist einfach Verschwendung von Lack/Substanz, die man ja lange erhalten will).

Wenn

man vor der Übergabe "poliert", dann allenfalls nur, weil Rückstände aus Produktion oder Transportschutz runter sollen. Hierbei kanns aber im Grunde nur ein Ziel geben: Weniger ist mehr, Lack sollte möglichst wenig berührt werden.

2)
Polieren kann aber auch allgemeiner das Bearbeiten mit einem Tuch meinen, zum Beispiel nach dem Wachsen. Hier könnte man auch von "Pflegemittel einarbeiten" oder "überschüssige Wachs-Rückstände abwischen" reden. Sieht aus wie Polieren... ist aber nicht genau das gleiche wie Fall 1) - der Lack selbst wird hierbei nicht verändert, es wird nur was "drauf geschmiert".

Eins was ich empfehlen kann ist die Nanopolitur, ist sehr teuer aber das lohnt sich. Es schützt Lack auch bei Waschstraßen.
Ich mach an mein neuen Auto gleich, wenn ich aus Wolfsburg zurück bin.

Im Neonlicht sah ich gestern bei der Übergabe meines Polos überall die komischen schlieren(Mini Kratzer) Mein Verkäufer meinte das wäre unverhinderbar denn sobald man mit einem Lappen wäscht würde man die verursachen. Also was sollte ich eurer Meinung machen? Ich will ja noch im Jan/Feb den Lack Nanoversiegeln lassen. Am Tag sah ich diese Kratzer/Schlieren übrigends nicht.

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Micha-kr86


Im Neonlicht sah ich gestern bei der Übergabe meines Polos überall die komischen schlieren(Mini Kratzer) Mein Verkäufer meinte das wäre unverhinderbar denn sobald man mit einem Lappen wäscht würde man die verursachen. Also was sollte ich eurer Meinung machen? Ich will ja noch im Jan/Feb den Lack Nanoversiegeln lassen. Am Tag sah ich diese Kratzer/Schlieren übrigends nicht.

komisch ich sehe die Kratzer nur wenn sonnenlicht drauf scheint, bei Neonlicht nicht. Könnten irgendwelche Silikon Rückstände sein??

Liegt vielleicht daran, dass Sonnenlicht in der Regel viel heller ist als Neonlicht??

Zitat:

Original geschrieben von Micha-kr86


Im Neonlicht sah ich gestern bei der Übergabe meines Polos überall die komischen schlieren(Mini Kratzer) Mein Verkäufer meinte das wäre unverhinderbar denn sobald man mit einem Lappen wäscht würde man die verursachen. Also was sollte ich eurer Meinung machen? Ich will ja noch im Jan/Feb den Lack Nanoversiegeln lassen. Am Tag sah ich diese Kratzer/Schlieren übrigends nicht.

geh mal ins "markus autopflege forum" und lies dich dort mal ein bischen ein.da wirst du relativ schnell lernen wie man seinen neuwagen "behandelt".diese "swirls" die von den waschanlagen kommen lassen sich mit einer milden politur wieder auspolieren-keine angst deswegen.und danach vernünftig versiegeln,zwischen 1-3 mal.geht im übrigen sehr schnell und ist nicht anstrengend.

wachs würde ICH persönlich nicht nehmen,da mir die haltbarkeit zu kurz ist.eine versiegelung zb. von zaino hält in der regel zwischen 5 und ca. 9 monaten.

wenn du zwei eimer kaufst (je 10 l ) und einen davon für shampoo nimmst und den anderen nur zum auswaschen für deinen handschuh, wirst du keine dreckpartikel mehr auf deinen lack bekommen,und somit auch keine neuen kratzer auf den lack.mit handschuh meine ich einen hochwertigen aus microfaser.

waschanlagen sind dann selbstverständlich dann tabu.sonst gehts von vorne los!

ps:bei der verarbeitung von polituren und wachsen auf eine temperatur von min. 15° achten!!!

Deine Antwort
Ähnliche Themen