H7 Licht

Skoda Fabia 3 (NJ)

Wie zufrieden seit ihr mit euren Licht der Fabia hat ja leider nur H7, hat einer von euch die Originalen Leuchten getauscht gegen osram night breaker oder ähnlichen?

19 Antworten

Moinsen, ich habe die Night Breaker beim Wagen meiner Frau eingebaut und bin enttäuscht !
Bei jedem Wagen vorher, bei dem ich die Leuchtmittel gewechselt hatte konnte ich einen Unterschied erkennen, beim Fabia nicht.
Wenn jetzt ein Leuchtmittel kaputt gehen sollte, werde ich mal die Osram Laser ausprobieren.
Gute Fahrt
Werner

Das Licht ist einigermaßen dürftig, hatte gehofft das irgendwann LED- Umbausätze angeboten werden aber bis dato noch nix gefunden.

Grüße

Um es kurz zu machen, ich bin vom Standard H7 Licht vom Fabia meiner Frau schwer enttäuscht. Der kleine hat wohl Projektionsscheinwerfer aber das Licht ist trotz alledem gelb und funzelig. Ich werde im Frühjahr wohl auf Night Breaker umrüsten.

Ich hole unseren Fabia morgen ab vom Händler, mal sehen wie es auf dem Heimweg nach der Spätschicht ist mit dem Licht, was haltet ihr als lohnenswert osram oder philips?

Ich persönlich bin, zumindest was die Leuchtmittel angeht, eher bei Philips.
In Tests (und was ich öfter in Foren lese), ist die Philips xTreme Vision oft etwas langlebiger als die Osram Nightbreaker.
Insgesamt wird sich das allerdings nicht viel tun, sind beide quasi gleich hell.
Langlebigkeit bringt mir aber doch deutlich mehr Komfort. Das Birnenwechseln ist eine arge Quälerei beim Fabia III. Insbesondere bei einem Wetter wie jetzt, da auf engstem Raum in den Radkästen rumfummeln... 🙁

Hallo, hab den wagen gestern vom händler geholt bin happy feines auto, selbst das licht war gestern abend völlig ok werde die normalen Standardbirnen erstmal drin lassen

Sprichst du jetzt von den normalen Reflektor-Scheinwerfern oder von Projektions-Scheinwerfern ??

Glaub der Projektions-Scheinwerfer man sieht einen kugel wenn man in den Scheinwerfer schaut

Moinsen, genau die "Glupsaugen "sind die Pojektionsscheinwerfer.
Der Fabia meiner Frau hat die Reflexionsscheinfer und da bin ich nach dem Wechsel auf Night Breaker enttäuscht.
Schönes Wochenende

Zitat:

@Silverio2 schrieb am 23. Februar 2017 um 04:46:39 Uhr:


Ich persönlich bin, zumindest was die Leuchtmittel angeht, eher bei Philips.
In Tests (und was ich öfter in Foren lese), ist die Philips xTreme Vision oft etwas langlebiger als die Osram Nightbreaker.

kann ich nicht bestätigen, die Osram Nightbreaker fahre ich (allerdings Roomster) schon über 2 Jahre, beim Polo haben die Philips nicht lange gehalten und beide H7 haben sind gleichzeitig verabschiedet. Sowas hatten wir noch nie... bei keinem FZ. Hattet ihr das schon, das beide gleichzeitig den Geist aufgeben?

Nein noch nie gehört, wer weiss vielleicht hat die eine den geist aufgegeben und die andere eine spannungsspitze bekommen und deshalb abgelebt

Ich habe die Philips Xtreme drin und bin zufrieden. Licht ist ausreichend da und für meine Bedürfnisse reicht es auch, bislang halten sie schon 12 Monate *g* ich hoffe das mit dem tauschen dauert noch, beim Wechseln hat sich die Werkstatt blutige Finger geholt ;-) wenn das nächste mal Wechseln in die Sommermonate fallen sollte, würde ich es auch mal selber probieren mit dem Wechsel.

Fazit: Philips Extreme bin zufrieden!

Ist das echt so schwer die Lampen zu tauschen

Eng und verwinkelt,.... wenn man kleine Hände hat, geht es wohl gut und man muss wohl gut tasten. Habe es aber wie oben geschrieben noch nicht selber gemacht sondern machen lassen ;-)

Deine Antwort