H7 Lichausbeute verbessern

Opel Vectra C

Hallo Gemeinde.
Mir reicht die Ausbeute meiner H7 Scheinwerfer beim Abblendlicht nicht mehr aus und ich möchte bessere H7 Birnen kaufen. Die Frage ist: Welche?
Was habt Ihr denn zur Verbesserung eingebaut? Osram? Philipps? Noname white bla bla? Interessant wären Angaben wie:
Hersteller: z.B. Osram
Name: z.B. Silverstar
Farbe: z.B. weiss
Watt: z.B. 55W
Gekauft: z.B. 21 Euro bei ATU
Verbesserung: z.B. 30%
Getestet: z.B. Autobild ( link)

P.S. Bitte keine Antworten wie: Ich bin zufrieden weil ich Xenon habe....oder so ;-)

30 Antworten

@Schelper

Zitat:

Den Rest habe ich durch manuelle Einstellung der Höhe des Scheinwerfers erreicht.

Welche Schraube ist für die Höhenverstellung?

Zitat:

Original geschrieben von Wallikroete


@Schelper

Welche Schraube ist für die Höhenverstellung?

siehe Link von

Zerbrösel

Zitat:

Original geschrieben von Wallikroete


@Schelper

Welche Schraube ist für die Höhenverstellung?

siehe Bild anbei

@ Schelper...klipse mal wieder den Halter für den Trichter ein... 😉
MfG
W!ldsau

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von W!ldsau


@ Schelper...klipse mal wieder den Halter für den Trichter ein... 😉
MfG
W!ldsau

Hab ich schon wieder, war ein Bild von meinem Lampenumbau 😉

Re: Lichtausbeute

Zitat:

Original geschrieben von carstenbahn


Hallo,

...

Weil ich allgemein am Tag mit Licht fahre kann ich feststellen: es bringt sogar bei Tag etwas ??! ...
...
Gruß Carsten

Was es ziemlich sicher bringt, ist die Blendung des Gegenverkehrs. Ich halte die Tagfunzelei mit normalen Scheinwerfern bei guter Sicht für lästig (-ca. 10% der Funzler fahren noch dazu mit Fernlicht!). Extra Tagfahrlicht wäre was Anderes...

MfG Walter

H7 Lichtausbeute verbessern

@ walter4

o.K. - Tagfahrlicht wird es auch noch geben.

Ich halte das Ablendlicht -und das ist optimal eingestellt- jetzt haben wir in dieem Thread ja auch top Angaben, wie das so eingestellt wird.

Ich fahre oft in nordischen Ländern - und nicht für jedes Fahrzeug gibt es dort Extra-Tagfahrlicht - und ich für meinen Teil fahre wie dort die Fahrzeuge ohne Extra-Fahrlicht mit Abblendlicht und mache das auch hier mit technisch einwandfreien Scheinwerfern.

Aber richtig - das ist eine Sache des Geschmacks oder sogar der Philosophie - darüber gibt es im Forum bereits genügend Meldungen.

Gruß Carsten

@W!ldsau:

Original geschrieben von W!ldsau:

[* Alternativ steht dir ein Hella-Nachrüst-Xenon-Set als Möglichkeit zur verfügung. Nachteil: mit ca 400€ recht teuer und ein relativ aufwändiger Einbau( wegen der Leuchtweitenregulierung und SW-Waschanlage.
Vorteil: Endlich wird es Licht
Ist aber immernoch billiger, als von Opel alles original zu erwerben. *]

Ich weiß, es ist hier nicht der ideale Thread dafür, da es aber angesprochen wurde:

Habe bei Hella auf der Webseite kein Xenonnachrüstset für den Vectra C gefunden...

Dort gibt es diese nur für BMW 3er, 5er, Mercedes E - Klasse, Ford Focusund VW Golf IV...

Habe ich da irgendetwas übersehen...???

Thx.

@Zeddi
Frage doch mal bei deinem Bosch-Händler deines Vertrauens nach..der kann Dir sicherlich helfen.
Auf der Hella-HP werden ja wohl kaum alle Produkte gelistet sein, die die haben.

MfG
W!ldsau

Hallo.Ich lese gerade,dass du Xenonscheinwerfer für den Vectra C suchst.Habe einen kompletten Satz da,mit Steuergeräten und Brennern ohne Beschädigungen und natürlich zu 100% funktionstüchtig!! Bei Interesse mail doch mal durch oder ruf kurz durch 0172/3740991 MfG

Servus!

Zitat:

Original geschrieben von Zerbrösel


Wir hatten hier mal eine Umfrage bzgl. des Abblendlichts. Auf Seite 3 hat der User Jörchl dann mal zwei .pdf's hochgeladen wie die Scheinwerfer richtig einzustellen sind...

Kann ich nur zustimmen! Ich habe endlich mal in unserer Geschäfts-TG meinen Vecci 10 m von einer Wand weg hingestellt und siehe da: mittlere Höhe Scheinwerfer (DE-Linse) ca. 64 cm - Hell-Dunkel-Grenze an der Wand ca. 42 cm!!! D.h. rein rechnerisch lag die Hell-Dunkel-Grenze auf der Straße bei ca. 34 m - und so war es auch tatsächlich 😠! Hab jetzt mal die Hell-Dunkel-Grenze Wand auf ca. 53 cm hochgestellt (entspricht ca. den 1% lt. PDF-Datei, will ja niemanden blenden) - das entspricht rechnerisch 64 m auf der Straße und würde fast einer Verdoppelung der Reichweite gleichkommen! Werde es mal in den nächsten Tagen bei völliger Dunkelheit (und ohne Regen 😁) in der Praxis gegenchecken und berichten.

Grüsse Andy

PS: Meine Scheinwerfer wurden vor kurzem mit dem Einstellgerät kontrolliert und für richtig eingestellt empfunden 😠!

Dieses Prädikat wurde mir damals auch ausgestellt...bis ich dann beim TÜV war. Selbst dort wurde die Einstellung als korrekt gemessen. Und selbst, nachdem auf mein Bitten am linken Scheinwerfer herumgeschraubt wurde und der Lichtkegel deutlich nach oben ging, war der angezeigte Wert im Messgerät im fast identischen Toleranzbereich. Seit diesem Erlebnis halte ich nicht mehr viel von diesen Geräten 😁

EDIT: Und der Scheinwerfer musste zusätzlich weiter nach Links gedreht werden!

Nabend,

Ich fahre den GTS seit 2 Monaten und war am Anfang auch recht entäuscht was die Lichausbeute anging, aber die etwas korrigierte Einstellung der Scheinwerfer brachte einen Teilerfolg.

Nach dem ich dann die Osram Cool Blue verbaut hatte, Perfekt 😉
Philips hab ich als Fernlicht drin, sind aber nicht so dolle finde ich.

Hallo Leute,

Habe seid gestern andere Glühlampen drin:

Hersteller: Philips
Name: Blue Vision Ultra 4000Kelvin
Farbe: Sollen blau sein. Ich sehe nur grelles Weiss
Watt: 55W
Gekauft: 18,- das Paar, bei 3. 2. 1. meins
Verbesserung: 30%
Getestet: Autobild

Zitat:

Original geschrieben von Wallikroete


Name: Blue Vision Ultra 4000Kelvin
Farbe: Sollen blau sein. Ich sehe nur grelles Weiss

Hallo,

Noch einmal ....

Blaues Abblendlicht wird es nicht geben, auch wenn der Glaskolben der Lampe in Blau ist, dieses filtert nur den Rotanteil aus dem Licht heraus.

Wie gesagt, Ich hätte mir lieber ein eigenes Urteil gebildet mit verschiedenen Birnen....siehe Thread, die Osram Cool Blue sind vom Erscheinungsbild noch nen ticken "Weisser".

Hab beide drin, Abblendlicht Osram // Fernlicht Philips.

Deine Antwort
Ähnliche Themen