H7 LED Umbau legalisieren, gibt es Interessenten?
Gibt es noch Leute hier die gerne legal ihren 9n3 auf H7 LED von nem nahmhaften Hersteller umrüsten würden? Für den Hersteller fahren wohl schon zu wenige davon herum, der fing erst ab Polo 6R mit ABE erstellen an. Um so mehr Leute sich finden, desto günstiger wird das erstellen eines Gutachtens bei einem Institut. Abblendlicht und nach Möglichkeit auch Fernlicht wäre mein Ziel. Letzteres ist bei einigen Fahrzeugen leider nicht in der ABE des Herstellers. Wenn sich z.B. 24 Leute finden, müsste jeder unterm Strich etwa 50€ dafür anzulegen bereit sein. Gruß Kalde
103 Antworten
Gab es mittlerweile neue Erkenntnisse zu dem Thema? Will mir auch die LED Lampen einbauen in meinem 9n3 Bj. 2007. Habe auch Osram.amgeschrieben, aber noch keine Antwort bekommen.
Hatte der Tage geschaut, da war noch keine Freigabe von Osram oder Philips für die LED´s im 9N/9N3 auf ihren Seiten veröffentlicht.
MfG
Moin. Hier tut sich leider nichts seitens Osram oder Philips? Glaubt da noch jemand dran, dass es klappen könnte? Osram reagiert leider nicht auf Anfragen.
Ähnliche Themen
Im Ausland gibt es eine Philips LED 5000, ganz legal für den 9N.
Hier ist die aufgeführt:
Zitat:
@oli k schrieb am 27. März 2024 um 08:04:37 Uhr:
Im Ausland gibt es eine Philips LED 5000, ganz legal für den 9N.Hier ist die aufgeführt:
In welcher Liste siehst du das?
Ich finde auch keine ausländische Zulassung für den Polo.
In jedem Fall ist eine andere längere Gummikappen nötig, sonst bekommt man den Scheinwerfer nicht mehr dicht verschlossen.
Gruß Thomas
@Der Schwarze 2er
Das wäre möglich, in UK sehen ja die Scheinwerfer etwas anders aus (Linksverkehr). Zudem bestimmt auch andere TÜV-Bestimmungen. Ist ja auch keine EU mehr.
Das es technisch passt und das Licht nun eine deutlich bessere ausleuchtung bringt ist ja bekannt.
Da wäre ein eigene Schliderung des Eindrucks der Ausleuchtung und im dunkeln schön.
Oh, ahbe ich was verpasst, sind die nun freigegeben für den 9N/9N3 seitens Philips oder Osram ?
Beim letzten Tüv hat der Prüfer schon genau geprüft ob ich auf LED Leuchtmittel umgebat hatte oder nicht.
Hatte aber nichts zu brfürchten, das ich nur die H7 Osram Nightbreaker drin hatte.
Aber diese haben schon ausgereicht das der beim Lichttest aufmerksam uwrde und genau wissen wollte was ich an Leuchtmitteln verbaut hatte.
MfG
Freigabe laut Philips Liste NEIN.
Zum Licht: Der Scheinwerfer wurde wie mit normalen Leuchtmitteln in der Werkstatt eingestellt. Sehr helles, gut ausgeleuchtetes Sichtfeld. Auch kein Gegenverkehr, der gemeckert hat. Nach der ersten Testfahrt am Freitag Abend eine klare Empfehlung, jedoch würde ich aber anstelle der H7 LED Ultinon Pro6000 die H7 LED Ultinon Pro6000 BOOST empfehlen. Diese sind noch kleiner und kompakter.
Zitat:
@Thomas.H66 schrieb am 27. März 2024 um 10:20:27 Uhr:
In jedem Fall ist eine andere längere Gummikappen nötig, sonst bekommt man den Scheinwerfer nicht mehr dicht verschlossen.Gruß Thomas
Woher bekomme ich diese Kappe ??
Gruß
Frank
Ich finde sie momentan nicht auf Anhieb
Ich meine ich hätte sie bei LEDPERF gekauft.
Einfach Mal den Durchmesser ausmessen und Gummikappe Scheinwerfer googeln.
Ich hätte zur Sicherheit noch eine große Schlauchschelle herrum gemacht.
Viele Grüße Thomas