H7 LED Umbau legalisieren, gibt es Interessenten?

VW Polo 4 (9N / 9N2 / 9N3)

Gibt es noch Leute hier die gerne legal ihren 9n3 auf H7 LED von nem nahmhaften Hersteller umrüsten würden? Für den Hersteller fahren wohl schon zu wenige davon herum, der fing erst ab Polo 6R mit ABE erstellen an. Um so mehr Leute sich finden, desto günstiger wird das erstellen eines Gutachtens bei einem Institut. Abblendlicht und nach Möglichkeit auch Fernlicht wäre mein Ziel. Letzteres ist bei einigen Fahrzeugen leider nicht in der ABE des Herstellers. Wenn sich z.B. 24 Leute finden, müsste jeder unterm Strich etwa 50€ dafür anzulegen bereit sein. Gruß Kalde

103 Antworten

Weil alte Polo's und Golf's H4 haben und nicht H7...

Problem ist, es muss für die Zulassung der LED zum Nachrüsten immer in dne jeweiligen Scheinwerfen geprüft und getestet werden.
Und dann sind dir nur in dem getesteten Scheinwerfertyp gültig.
Heißt wenn du ein Valeo Scheinwerfer hast und bei der Prüfung ein Bosch Scheinwerfer geprüftr gilt die Freigabe nur für den Bosch nicht aber für den Valeo.

Die Hersteller (Osram und Phillips) schauen halt wo sich möglichst viele potenzielle Kunden mit einer Prüfung abdecken.
Das ist halt eher der Fall wenn Scheinwerfertypen in verschiedene Fahrzeuge verbaut wurden, bei den Käfer und Bulli, Golf ist das teils der Fall. Gibt sicher viele Oldiefahrer die sich ein Upgrade für ihre alten H4 Scheinwerfer wünschen und wenn es angeboten wird auch bereit sind den Preis zu zahlen.

Viele der Polo 9N/9N3 nähern sich ihrer Lebensdauer und Nutzungsdauer, so das diese oft möglichst günstig an leben gehalten werden, bis zum nächsten Tüv. Da werden wohl nur wenige noch auf LED umbauen, wenn eh schon klar ist ,das der in nächster Zeit gegen ein neueres Fahrzueg getauscht wird .

Mit Glück kommt da vielleicht noch was, in 5 Jahren oder so, sofern es noch eine gewisse Menge an Fahrzeugen gibt, das sich so eine Prüfung amotisiert für den Leuchtmittelhersteller.

Für die Prüfung werdne wohl neue oder neuwertige Scheinwerfer benötigt, nach meiner Information.
Kannst die Hersteller ja mal anschreiben und anbieten das du welche zur verfügung stellt für die Prüfung.

MfG

Ich meine auch, dass Linsenscheine einfacher zu testen sind, als welche mit Reflektor wie im Polo.
Hoffentlich kommt es in Richtung nächsten Winter.

Linsenscheinwerfer gab es aber nicht im 9N.
Lediglich im Zubehör gab es mal welche mit Linsentechnik.
Das es dafür mal eine Freigabe für eine LED nachrüstung gibt, halte ich für sehr unwahrscheinlich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@Der Schwarze 2er schrieb am 9. Juli 2024 um 19:45:30 Uhr:


Linsenscheinwerfer gab es aber nicht im 9N.
Lediglich im Zubehör gab es mal welche mit Linsentechnik.
Das es dafür mal eine Freigabe für eine LED nachrüstung gibt, halte ich für sehr unwahrscheinlich.

Ich habe nie geschrieben, dass der Polo Linsenscheinwerfer hat 😉 sondern welche mit Reflektor

Zitat:

der Fall. Gibt sicher viele Oldiefahrer die sich ein Upgrade für ihre alten H4 Scheinwerfer wünschen und wenn es angeboten wird auch bereit sind den Preis zu zahlen.

Viele der Polo 9N/9N3 nähern sich ihrer Lebensdauer und Nutzungsdauer, so das diese oft möglichst günstig an leben gehalten werden, bis zum nächsten Tüv. Da werden wohl nur wenige noch auf LED umbauen, wenn eh schon klar ist ,das der in nächster Zeit gegen ein neueres Fahrzueg getauscht wird .

MfG

Na ja, dass dürfte für den Vorgänger 6n noch mehr zutreffen. Hier ist die Teile aber verfügbar

Vielleicht weil sie dort problemlos in die Scheinwerfer Gehäuse reinpassen.

Ihr könnt hier noch seitenlang diskutieren. Ob und wann es eine Zulassung der LED von Osram und/oder Philips für den 9N geben wird, entscheiden einzig der/die Hersteller. Jedes weitere Wort dazu ist verschenkte Zeit.

Zitat:

@schwarzeBandit schrieb am 10. Juli 2024 um 10:21:03 Uhr:


Ihr könnt hier noch seitenlang diskutieren. Ob und wann es eine Zulassung der LED von Osram und/oder Philips für den 9N geben wird, entscheiden einzig der/die Hersteller. Jedes weitere Wort dazu ist verschenkte Zeit.

Deine Antwort auch🙂

Also alle mal eine Anfrage an Osram machen. Das sie sehen wo Bedarf besteht.

Sehe ich das richtig, dass Osram mittlerweile die Freigabe für den 9N gelistet hat?

Osram Liste

Das steht doch seit ein paar Tagen unmissverständlich in der Kompatibilitätsliste.

Aber nur für den 9N3 mit Valeo Scheinwerfer mit Nummer E9 5537
=> https://www.motor-talk.de/.../...-9n-h7-led-moeglich-t7962837.html?...

Danke für den Hinweis und den Link.

Deine Antwort
Ähnliche Themen