H7-LED mit Zulassung
Hallo Zusammen,
wollte hier mal zum Thema LED im original Scheinwerfer etwas beitragen.
Die einzigen zugelassenen H7 LED gab es in den letzten Novembertagen im Angebot.
Inzwischen sind sie bei mir eingebaut. 😁
Zur Info vorab :
Leider liefert Osram nicht ausreichend hohe Lastwiderstände für die LED. Somit kam es trotz dieser zu Fehlermeldungen im FIS. 😕
Die H7 LED passen in die normale H7 Fassung und sind für A4 B6/B7 ab BJ 2003 zugelassen, ein Mitführen der ABG ist natürlich erforderlich, jedoch keine Abnahme.
Bilder:
- Bild 1: Die LEDs in der Verpackung, Leistung ist mit 19Watt angegeben, die Anschlusskabel sind ca 10cm lang
- Bild 2/3: Lastwiderstände LEDSC02-1 mit Stecker und Buchse 10polig
- Bild 4: eingebauter Lastwiderstand Beifahrerseite, Position zwischen Luftfilterkasten und Scheinwerfer
- Bild 5: eingebauter Lastwiderstand Fahrerseite
Die gekauften, nicht funktionierenden Widerstände wurden bei Osram reklamiert. Es wurden innerhalb 3Tagen spezielle um 5Watt erhöhte Lastwiderstände zugeschickt.
Diese "verbraten" nun 5Watt mehr, dafür bleiben die Fehlermeldungen im FIS aus.
Nach dem Einbau der H7 LED sollten die Einstellungen der Scheinwerfer kontrolliert werden.
122 Antworten
Zitat:
@pirate_man
(...)
mein Schwager hätte die Osram LED gerne in seinem B6. Dass es nicht erlaubt ist, weiß er.
Das die BE erlischt und Versicherungsschutz flöten geht sollte klar sein.
Ebenso klar sein sollte auch das es auf MT nicht geduldet wird über illegale Handlungen zu Diskutieren,...bevor hier noch wie anbei z.b. dicht gemacht wird;
https://www.motor-talk.de/.../...s-rechts-im-fis-led-t7516924.html?...
Das stimmt. Zugelassen sind die H7 eben nicht für den B6.
Scheinbar kommt auch keine ABE seitens Osram.
edit
Ja wurde hier im Thread schonmal Diskutiert,...das es auch mal eine Freigabe für den B6 gegeben haben sollte, was eventuell nur auf die Angabe von Osram Beruht, weil die dort Angeben für A4 ab 2003, siehe anhang.
Beitrag 2, nennt er B6/B7, im auszug steht jedoch nur B7;
https://www.a4-a5-cabriofreunde.de/...tzt-mit-zulassung-t20738-30.html
Ging es vielleicht darum das es die Freigabe für den B7 mal kurzzeitig vom Markt genommen wurde wegen Probleme mit dem Widerstand,...!?
Meine These keine Freigabe am B6 weil wegen Linsen Technologie, beim B7 ist ja Reflektor verbaut.
Gibt es ggf. ein Hitze Problem?
Hab eben nochmal 5 Verschiedene Pkw Modelle aus der "LED Freigabeliste" nachgeschaut, die hatten soweit Reflektor Technik,...
Mittlerweile gib es die Philips Ultinon PRO6000 Boost, die sind auch ganz offizileee für den B6 zugelassen, ABE wird mitgeliefert. Kann man bei Philips auch alles nachlesen.
Mfg
ALMIR
Ähnliche Themen
Habe die Phillips schon drin, muss sagen, die sind echt gut.
Hallo zusammen,
endlich sind die LED leuchten von Philips mit Zulassung für den Audi a4 b6 8e freigegeben…dass interessante ist das kein Canbus Adapter laut Kompatibilitätsliste nötig ist. Viel Spaß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED H7 Leuchte für B6 mit Zulassung' überführt.]
Zitat:
@Otzi50 schrieb am 15. Juni 2024 um 13:46:40 Uhr:
Hallo zusammen,endlich sind die LED leuchten von Philips mit Zulassung für den Audi a4 b6 8e freigegeben…dass interessante ist das kein Canbus Adapter laut Kompatibilitätsliste nötig ist. Viel Spaß
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'LED H7 Leuchte für B6 mit Zulassung' überführt.]
Sind aber Nötig, sonst kommt der fehler, man kann sich aber auch selber welche bauen.
Eher nur wenn Lampenausfallkontrolle an Bord oder, - hatte mein damaliger B6 z.b. nicht gehabt, da wäre es egal Gewesen.
Ich glaube ich habe auch nicht die Lampenausfallkontrolle….
Habe die Osram im B7 verbaut und immer wieder mal Probleme mit fehlerhafter Lampenerkennung Erkennung gehabt, trotz der CAN Bus Adapter.
Sobald man das Licht eingeschaltet hat, ist der Fehler weggegangen, da die Elektronik wohl dann erkannt hat, dass doch alles da ist.
Seit kurzen piept er aber auch gerade wenn man das Licht einschaltet.
Habe das bei Osram reklamiert und die Info erhalten, dass gerade bei den Audi Modellen ein Fehler vorliegt und man die Adapter 2fach in Reihe schalten soll (ein zusätzlicher Wiederstand wird es auch tun). Interessanterweise bekomme ich den 2.Satz CAN Bus Adapter kostenlos jetzt zugeschickt.
Hilft vielleicht dem einen oder anderen.
Das Licht selbst ist echt super mit den LEDs, kein Vergleich zu vorher.
Im Passat B6 habe ich die Philipps verbaut und die haben noch nie gezickt.
Hab die ABG für die H7 von Osram mal angeschaut, da steht nix von B7 oder B6, da steht lediglich:
E-Prüfnummer auf dem Scheinwerfer:
E1 1802
E1 1803
und Typ:
8E (e1*2001/116*0151*..)
8H (e1*2001/116*0177*..)
Hab jetzt leider noch keinen A4 zur Hand, weil ich grad noch such 🙂.
Vielleicht kann ja mal jemand die E-Prüfziffer auf seinen Scheinwerfern nachsehen 😉.
A4 B6 8E Limo/Avant haben:
E9 5316
Da sind die Philips zugelassen.
hmm, dort leider nur 8E, nicht 8H ... also nix für die Cabriofahrer.
Hallo,
Ich habe sie im Cabrio drin mit Can Bus Adapter. Alles von Philips. Tüvprüfer meinte es sei alles in Ordnung so. Da 8H das selbe ist wie 8E für die Scheinwerfer.