H7 Birnen
Hallo Leute,
habe eine Frage zu den Birnen. Meine gehen immer wieder kaputt jetzt möchte ich mir qualitativ gute kaufen kann mir Vllt jemand verraten welche H7 Birnen gut sind ?
Beste Antwort im Thema
Ich hatte Philips Blue Vision, haben etwas über 1,5 Jahre gehalten. Bei mir brennt allerdings immer die rechte Seite durch.
Hab jetzt Bosch Plus 90 drin. Weil sie in sämtlichen Tests die beste Lichtausbeute hatten. Ich wechsele lieber einmal im Jahr die Lampen als 3 Jahre mit Petroleumlampen ähnlicher Lichtausbeute herum zu geistern.
31 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Ich bin viel im Dunkeln unterwegs und hatte im Passat diese Super +90% Ultra White Lampen drin. Mein Fazit: Nie wieder!
Mit welcher Begründung? "Nie wieder" ist kein Fazit! Das ist eine Feststellung die aus einem Fazit resultiert.
Fakt ist:
Eine 08/15 H7 Lampe ist so effektiv wie eine Petroleum Lampe. Die Lichtausbeute ist für den Po. Die halten zwar 2 - 3 oder gar noch mehr Jahre, hilft dem Fahrer aber reichlich wenig, wenn er aufgrund der mangelhaften Lichtausbeute den ein oder anderen Fußgänger/Radfahrer übersieht.
Der Unterschied zur Bosch +90 oder vergleichbaren Lampe ist enorm um nicht sogar zu sagen galaktisch groß! Das sage ich nicht nur ich, sondern sämtliche Fachzeitschriften usw.
Ich für meinen Teil kaufe mir lieber (wenns sein muss alle 6 Monate) - (meine halten i.d.R. über ein Jahr) neue Lampen für 19€. Schon alleine deshalb, weil es mich als Fahrer bei Nachtfahrten deutlich weniger anstrengt.
Im übrigen mag ich das nicht so ganz verstehen - beim Öl kauft ihr die teure Suppe vom freundlichen - bei Sicherheitsaspekten wird aber gegeizt?😕
okay, wenn ihr meint, dann kauft die teuren mit 90% mehr Licht... Ich nicht mehr... begründung list einfahc.
Normale Lampen halten mehrere Jahre, Night Breaker Plus und Philips X irgendwas nur ein halbes Jahr.
Trotz Ebay, ist es mir nicht wert...wenn diese Nachts kaput sind, dann hilft mir die bessere Lichtausbeute azch nicht
Das ist meine Meinung... wenn ihr andere seid, dann bitte... wir sind ja alle 3x7 Jahre alt...
Zitat:
Original geschrieben von Epex121
okay, wenn ihr meint, dann kauft die teuren mit 90% mehr Licht... Ich nicht mehr... begründung list einfahc.
Normale Lampen halten mehrere Jahre, Night Breaker Plus und Philips X irgendwas nur ein halbes Jahr.
Trotz Ebay, ist es mir nicht wert...wenn diese Nachts kaput sind, dann hilft mir die bessere Lichtausbeute azch nichtDas ist meine Meinung... wenn ihr andere seid, dann bitte... wir sind ja alle 3x7 Jahre alt...
Naja, ich möchte bezweifeln, dass normale H7 Lampen in der Nacht nicht kaputt gehen, da stehst du dann eher schlechter als besser da. Im übrigen ist es mir noch nie passiert, dass beide Lampen zur selben Zeit ausgefallen sind. Wenn dem aber so ist, machts eh keinen Unterschied was verbaut ist.
Mal abgesehen davon gehört ein Ersatzpaket Lampen immer ins Fahrzeug.
zur gleichen Zeit nicht, aber meist geht die eine Seite kaput und ein paar Tage die andere Seite...
.
Aber wieviele gibt es, die bei einem defekt sofort wechseln...? eher die wenigsten... die meisten fahren nach hause und machen es dort...
Aber egal, der eine schwört darauf der andere darauf... wäre ja auch langweilig wenn wir alle gleich sind.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Epex121
zur gleichen Zeit nicht, aber meist geht die eine Seite kaput und ein paar Tage die andere Seite...
.Aber wieviele gibt es, die bei einem defekt sofort wechseln...? eher die wenigsten... die meisten fahren nach hause und machen es dort...
Aber egal, der eine schwört darauf der andere darauf... wäre ja auch langweilig wenn wir alle gleich sind.
Naja... ich muss gesehen, ich bin schon eine Woche mit einer defekten Lampe herumgefahren, weil ich vergessen hatte Ersatz direkt zu bestellen. Das ging auch ohne Ausfall der anderen Seite..
Man kann hier Theorien Spinnen wie man möchte, man kann es drehen und wenden....
Ich für meinen Teil sehe tunlichst davon ab irgendwelche 08/15 Lampen zu verwenden. Klar ist, je mehr Lux desto kürzer die Haltbarkeit. Man muss eben die verschiedenen Hersteller testen - ich fahre mit den Bosch +90 gut. Das sind auch nicht die hellsten, aber der Kompromiss zwischen Helligkeit und Haltbarkeit ist mehr als gegeben.
Und wie gesagt, Ersatz sollte man immer parat haben.
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Naja... ich muss gesehen, ich bin schon eine Woche mit einer defekten Lampe herumgefahren, weil ich vergessen hatte Ersatz direkt zu bestellen. Das ging auch ohne Ausfall der anderen Seite..Zitat:
Original geschrieben von Epex121
zur gleichen Zeit nicht, aber meist geht die eine Seite kaput und ein paar Tage die andere Seite...
.Aber wieviele gibt es, die bei einem defekt sofort wechseln...? eher die wenigsten... die meisten fahren nach hause und machen es dort...
Aber egal, der eine schwört darauf der andere darauf... wäre ja auch langweilig wenn wir alle gleich sind.
Man kann hier Theorien Spinnen wie man möchte, man kann es drehen und wenden....
Ich für meinen Teil sehe tunlichst davon ab irgendwelche 08/15 Lampen zu verwenden. Klar ist, je mehr Lux desto kürzer die Haltbarkeit. Man muss eben die verschiedenen Hersteller testen - ich fahre mit den Bosch +90 gut. Das sind auch nicht die hellsten, aber der Kompromiss zwischen Helligkeit und Haltbarkeit ist mehr als gegeben.
Und wie gesagt, Ersatz sollte man immer parat haben.
dann sind wir einer Meinung...
Zitat:
Original geschrieben von ChAoZisonfire!
Mit welcher Begründung? "Nie wieder" ist kein Fazit! Das ist eine Feststellung die aus einem Fazit resultiert.Zitat:
Original geschrieben von surfkiller20
Ich bin viel im Dunkeln unterwegs und hatte im Passat diese Super +90% Ultra White Lampen drin. Mein Fazit: Nie wieder!Fakt ist:
Eine 08/15 H7 Lampe ist so effektiv wie eine Petroleum Lampe. Die Lichtausbeute ist für den Po. Die halten zwar 2 - 3 oder gar noch mehr Jahre, hilft dem Fahrer aber reichlich wenig, wenn er aufgrund der mangelhaften Lichtausbeute den ein oder anderen Fußgänger/Radfahrer übersieht.
Der Unterschied zur Bosch +90 oder vergleichbaren Lampe ist enorm um nicht sogar zu sagen galaktisch groß! Das sage ich nicht nur ich, sondern sämtliche Fachzeitschriften usw.
Ich für meinen Teil kaufe mir lieber (wenns sein muss alle 6 Monate) - (meine halten i.d.R. über ein Jahr) neue Lampen für 19€. Schon alleine deshalb, weil es mich als Fahrer bei Nachtfahrten deutlich weniger anstrengt.
Im übrigen mag ich das nicht so ganz verstehen - beim Öl kauft ihr die teure Suppe vom freundlichen - bei Sicherheitsaspekten wird aber gegeizt?😕
Um es ausführlich zu machen:
Die Lampen haben
michnicht überzeugt! Von den +90% mehr Licht habe ich nichts, aber auch rein gar nichts bemerkt. Deshalb komme ich zu dem Ergebnis: Nie wieder!
Nachtfahrten sind auch so für mich alles andere als anstregend ganz ohne Night Breaker Ultra Plus. Jetzt zufrieden?
BTW: Mein Öl habe ich das letzte mal beim Freundlichen gekauft und überhaupt war ich das letzte mal bei einer Mercedes Benz Niederlassung! Freie Werkstätten machen die gleiche arbeit und sind dabei meist günstiger. Auf eventuelles Betteln im Falle von Kulanz verzichte ich bei dem miserablen Service den ich bisher erlebt habe, gern.
Kann es sein daß es hier um eine ähnliche Glaubensfrage geht wie die unzähligen Threats ums "beste" Öl ??? Ich habe auch schon zweimal so sauteure und (angeblich) superhelle H7 Lampen montiert gehabt. Leider nicht lange :-( Weil es mir schließlich zu blöd wurde habe ich dann einen Ersatkasten bei einem großen Discounter gekauft (der mit A...). Und siehe da, gefühlt genauso hell wie der teure Wunderschnickschnack, aber nun seit 2 Jahren ohne Ausfall.
Gruß, Zelirodu
Ich mache es immer so, wird der Scheibenwischer schlecht wechsel ich diesen und die H7 Birnchen, in der Regel beim Reifenwechsel im Herbst. Ist kein Aufwand und habe ein Jahr Ruhe...mit dem "mehr Licht kürzere Standzeit" kann ich von Jahr zu Jahr leben.
Gruss
Ich persönlich fuhr im Vormopf lange Zeit die Bosch +90%, die Lebensdauer war ungefähr 1/2 Jahr oder 15.000km und man konnte sich darauf einstellen und darum war auch Ersatz dabei. Hatte auch andere Birnen probiert z.B. Osram Nightbreaker und Philips Extreme, Licht war bei allen DEUTLICH besser nur die Bosch hielten am längsten mit wirklich guter Lichtausbeute. Mir war es damals den Mehraufwand plus Kosten wert, da viel nachts unterwegs.
Es ist normal dass jeder eine etwas andere Sichtweite von den Hochleistungs H7 hat, muss auch jeder selbst entscheiden und es kostet ja auch. Wichtig ist auch, der Reflektor muss 100% in Ordnung sein, damit es was bringt.
Wenn ich heute noch mit H7 fahren würde, wüsste ich schon was ich mache. Das Licht wär mir den Preis wert.
In meinem Abbiegelicht beim Mopf, hatte ich auch kurze Zeit später die Bosch +90 verbaut. Licht war danach nicht mehr gelb, sondern weiss, also deutlich heller. Sind jetzt 17 Monate drin, werden aber auch nicht viel belastet und werden wohl noch lange ihre Arbeit verrichten.
Das Farbspektrum hat nichts mit der Helligkeit zu tun oder der Ausstrahlung. Die Helligkeit wird in Lux gemessen, dabei spielt die Farbe des Lichts keine Rolle. Die Ausleuchtung ist bedingt duch die Lichtanstrahlung zum Reflektor ( schlechte Streulinsen, Dreck oder Blindheit beeinflussen das subjektive Empfinden ). Mehr Lux bessere Ausleuchtung. Mehr Lux bringt im gleichen Zug mehr Hitze was die Lebensdauer der H7 Birnchen negativ beeinflusst.
Gruss
Also, ich nutze für den Daimler, die gleichen Lampen, welche ich auch im Scirocco jahrelang gefahren bin und noch fahre und die bisher noch NIE ausgefallen sind ->
früher Philips H7 X-treme Vision +50% und heute +100%
Und die Leuchtkraft der Lampen ist wirklich hervorragend!
Meine erste Aktion nach dem Autokauf war der Wechsel der Lampen! Und ich finde es gut von Daimler, daß das ohne Werkstattbesuch durchgeführt werden kann.
Also wenn ich das so lese hatte ich bis jetzt wohl echt Glück. Ich hatte schon mehrere Wagen (Audi, VW, Mercedes) mit über 150.000km und ich war bestimmt die hälfte der Strecke davon mit Licht unterwegs gewesen, aber noch keinen Ausfall bei den Frontscheinwerfern. Bei den restlichen Lämpchen schon. Oder werden die Leuchtmittel vielleicht heimlich beim Service gewechselt?
Zitat:
Original geschrieben von traderhans
Also, ich nutze für den Daimler, die gleichen Lampen, welche ich auch im Scirocco jahrelang gefahren bin und noch fahre und die bisher noch NIE ausgefallen sind ->
früher Philips H7 X-treme Vision +50% und heute +100%
Und die Leuchtkraft der Lampen ist wirklich hervorragend!
Meine erste Aktion nach dem Autokauf war der Wechsel der Lampen! Und ich finde es gut von Daimler, daß das ohne Werkstattbesuch durchgeführt werden kann.
Ist eine EU Forderung... ein Lampenwechsel der Scheinwerfer muss ohne Werkzeug und in einer bestimmten zeit zu wechseln sein.
Nicht gänzlich ohne Werkzeug. Aber der Wechsel muss mit Hilfe der Bedienungsanleitung und unter Verwendung des Bordwerkzeugs (ich nehme mal an das was der Hersteller ab Werk mit ins Fahrzeug packt) möglich sein muss. Nähere Infos dazu gibt es HIER