H7 Birnen in LED Format??!! Hat jemand sich die Teile eingebaut??
Hallo
hab mich gestern abend mit meinem nachbarn unterhalten, der einen Golf 5 GTI hat, und mir ist aufgefallen das er bei seinem wagen aufeinmal sehr bläuchliches Licht hatte, und vorher halt nur die gelben h7 birnen drin. Da hat er mir verraten das er sich diese neuen H7 Birnen als LED version bestellt hat, er meint die sind langlebiger da es smd sind, bzw leds, und die auch nicht blenden, und auch keine hitzeentwicklung wie bei 100 watt birnen.
Kennt jemand von euch diese h7 LED birnen? von der Optik her unschlagbar, aber ich weiß nicht ob das etwas für den W203 ist..was sagt ihr dazu leute??
Grüße Julian
Beste Antwort im Thema
Moin,
ich selber arbeite in dieser Branche und muss dir leider sagen, dass das wirklich der letzte Müll ist.
Die Verarbeitung bei diesen Lampen lässt sehr zu wünschen übrig > schneller Ausfall.
Da nützt es auch nicht, dass es sich um LEDs handelt. Oft sehe ich schlechte Lötstellen da das Produkt sehr billig hergestellt wird.
Und wenn dich damit jemand anhält der sich damit auskennt haste ein Problem. Das haben wir damals schon bei diesen Xenon H7 Kits gesehen. Sieht man auf 1km Entfernung wenn dir so jemand entgegen kommt das das kein echtes, ab Werk verbautes Xenon ist. Spätestens beim Suchen nach der Scheinwerfer-Waschanlage fällt es dann auf...
Also: Bitte Finger weg.
Und eine C-Klasse muss doch nicht mit einem Golf wetteifern, oder
Liebe Grüße
Max
Ähnliche Themen
159 Antworten
gut Aussehen (was sowieso im Auge des Betrachters liegt) allein reicht nicht.
Statt nur die Scheinwerfer zu fotografieren wären für mich Ausleuchtungsbilder interessant. Wie das wohl bei Nässe aussieht, wenn das Leuchtmittel auf 9700 Grad Kelvin gefärbt ist
Also die 9700 Kelvin oder 9500 oder was in der Artikelbeschreibung steht, sind quatsch. Weiß nicht wieso da soviel steht.
Ausleuchtbereich kann ich auch noch mal Fotografieren wenn ich dran denke. Der ist aber für mein Auge genau so wie mit den normalen H7. Da würde der Vergleich zu den vom w204 leider hinken, da der ja eine richtige Linse hat.
Ansonsten einfach mal bestellen, einbauen, zwei drei Tage testen und wenns nicht gefällt wieder zurück schicken. Hast bei Amazon ja 30 Tage uneingeschränktes Rückgaberecht.
Grüße,
Joe
Zitat:
Original geschrieben von TheJoeK88
Also die 9700 Kelvin oder 9500 oder was in der Artikelbeschreibung steht, sind quatsch. Weiß nicht wieso da soviel steht.
Ausleuchtbereich kann ich auch noch mal Fotografieren wenn ich dran denke. Der ist aber für mein Auge genau so wie mit den normalen H7. Da würde der Vergleich zu den vom w204 leider hinken, da der ja eine richtige Linse hat.
Ansonsten einfach mal bestellen, einbauen, zwei drei Tage testen und wenns nicht gefällt wieder zurück schicken. Hast bei Amazon ja 30 Tage uneingeschränktes Rückgaberecht.
Grüße,
Joe
Auch für ausgepackte und benutzte Sachen? Das wäre ja mal ein Ding

ich fürchte, Du hast da irgendwas übersehen ...
Offiziell natürlich unbenutzt, aber Amazon ist, was sowas angeht sehr kulant.
Hab ich schon dutzende male mit Dingen gemacht, das geht sogar mit Laptops, Tablets, Handys u.ä. Alles schon gemacht.
Stichwort: Fernabsatzgesetz, Amazon AGB
Grüße
Joe
Das Fernabsatzgesetz ist mir bekannt. Das bezieht sich aber definitiv auf original und unbenutzte Ware. Ist aber auch egal. Ich würde allerdings nicht unbedingt empfehlen, wild Sachen zu bestellen und zu benutzen, in der Hoffnung, man könne sie dann drei Wochen später problemlos zurückgeben. Kann eine ziemliche Enttäuschung nach sich ziehen.
Je höher die Kelvinzahl, desto schwächer die Lichtleistung.
Alles über 6000 Kelvin lässt die BE erlöschen, gute Fahrt
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Je höher die Kelvinzahl, desto schwächer die Lichtleistung.
Alles über 6000 Kelvin lässt die BE erlöschen, gute Fahrt
... abgesehen davon, daß man bei Regen kaum noch den Fahrbahnrand erkennen wird. Dem möchte ich bei Regen nicht entgegenkommen müssen.
Interessant wird's auch, wenn die eingefärbten Gläser anfangen zu schmelzen, denn die Viskosität bei billigen Gläsern beginnt bei 500°C. Ich will einfach nicht glauben, daß es sich da um Quartzglas handelt.
Wie oben schon gesagt, mir wäre gelbes Licht lieber. (Nicht umsonst waren die "Allwetterlampen" gelblich.)
MfG. HUK
Zitat:
Original geschrieben von he2lmuth
Je höher die Kelvinzahl, desto schwächer die Lichtleistung.
Alles über 6000 Kelvin lässt die BE erlöschen, gute Fahrt
Von der BE mal ganz abgesehen: selbst wenn - bei hohen Kelvinzahlen - eine technische Messung eine Lichtstärke, ähnlich wie Kelvin im 3-5000der Bereich bestätigt, das menschliche Auge nimmt das gelb/weisse Licht einfach besser wahr, das ist eine physiologische Geschichte.
Als Beifahrer hab ich mal Dunkelheit und Nässe mit solchen "Blaulichtern" erlebt (die lt. Aussage des Fahrers zu den hochqualitativen und teuren Leuchtmittel gehörten). Mir kam es vor, als wenn der Fahrer im Blindflug unterwegs war, und ich war heilfroh, als ich aussteigen konnte. - und dabei verfüge ich (getestet!!!) über ein gutes Sehvermögen. Als Vielfahrer kommen für mich nur Leuchtmittel wie z.B. die "Nightbreaker" in Frage. Hohe Lichtausbeute und "richtige" Lichtfarbe
Bei mir kommt so ein blau gefärbtes Kirmeszeug (denn da geht es nicht um besseres sehen sondern nur um Blin-Blin) nicht ans Auto.
Meine Ansicht: wer sich und andere gefährdet, nur weil so ein "Blaulicht" für ihn geil aussieht, der gehört auf öffentlichen Strassen nicht hinter das Steuer, sondern kann sich (bis er erwachsen wird und keine Lust mehr auf nutzlosen Kram am Auto hat) mit Showcars auf abgesperrten Plätzen verlustieren.
Sorry, ohne jemand persönlich angreifen zu wollen, aber das ist meine feste Meinung
Hier liegt ja das Problem, es gibt zwei Typen, die einen möchten gesehen werden und die anderen möchten sehen!
Mit einer hohen Kelvin Zahl fällt man auf das wars aber dann.
Wer sehen möchte, greift zu den Nightbeaker, Bosch 90 oder X-treme Power.
Gruß
Zitat:
Original geschrieben von MB Spirit
Hier liegt ja das Problem, es gibt zwei Typen, die einen möchten gesehen werden und die anderen möchten sehen!Gruß
du hast eine gruppe vergessen:
die, die nicht geblendet werden wollen. selbst am hellichten tag blenden diese nachrüstdinger.
eigentlich gehört ein scheinwerfer heute mittlerweile verblompt, damit kein kind mehr an den leuchtmitteln rumpfuschen kann.
grad jetzt im herbst bei nebel. da blendet man sich selber so stark, da siehste fast nix mehr.
aber immer schön blau sein (oft auch im doppelten sinne :-( )
Genau... blaues Standlicht und Nebelscheinwerfer. Null Ausleuchtung aber blendet wie blöd.
Deshalb isses ja auch verboten. Und da meckert man immer über den Staat
Nix für ungut, aber die von Dir beschriebenen Lampen mit 9500 k sind gefährlich für jeden der damit rumfährt und gehören verboten!!! Hatte die selbst drin, super Optik, aber grottenschlechtes Licht! Bei Regen fährt man Quasi blind!!! Hände weg davon! Nehmt lieber die Lampen von Lima mit 6000 K. Sind viel heller und sehen auch super aus!
Zitat:
Original geschrieben von TheJoeK88
Ich weiß, ist zwar bisschen verspätet aber hier ein paar Impressionen!
Ich hatte nun keine Lust an meinem die Werks-H7 wieder einzusetzen, deswegen hab ich als Vergleich ein Foto von dem w204 von meinem Vater gemacht.
Wie gesagt, diese hier sind das. Mit Zulassung.
Grüße
Joe
Birnen? Die wachsen doch an Bäumen!
Und mit den China-LEDs ist die Betriebserlaubnis mal eben erloschen, somit existiert null Versicherungsschutz mehr....
Schöner Preis für´s "coole Aussehen"...