H4 oder H7???
Hallo zusammen,
kommen bei mir H4 oder H7 rein???
(fahrzeug siehe Signatur)
Beste Antwort im Thema
Hallo,
im Schaltplan zum Polo V kann man aber keinen Widerstand finden. Somit keine Dimmung.
Die H15-Lampe im Golf VI hat zwei Glühfäden, einer (15 W) ist für das TFL der andere (55 W) für das Fernlicht.
Grüße,
diezge
131 Antworten
Hmmm, das klingt interessant.
Gerade für solche kleinen Updates bin ich immer sehr zu haben.
Also was denn nun, Philips NightGuide oder Osram Nightbreaker?
Ich habe nen Highline, gehe ich richtig in der Annahme, daß ich dann auch die H7 brauche?
Das sind dann die äußeren Scheinwerfer, oder? Und wozu sind die inneren da - muß/kann ich da auch was austauschen, um die Wirkung zu verbessern?
Ich habe das TFL in der Frontschürze, somit sind die inneren Scheinwerfer bei mir schonmal kein TFL.
Kann man das TFL in der Frontschürze ebenfalls austauschen (ist das H4), z.B. auch gegen diese hier: http://cgi.ebay.de/.../320553840432?cmd=ViewItem#ht_2502wt_913?
Und: Kann man das Ganze selber austauschen oder besser zur Werkstatt?
Danke schonmal - auch gerade für den neuen Impuls! 😁
Gruß
Cyberguy
Antwort vom Handy: Highline hat H7. tagfahrlicht hat den Sockel p21w, gibt aber keine zugelassenen "weißeren" Leuchtmittel. Ich empfehle dir auf jeden Fall die Osram Nightbreaker. Das eine im Scheinwerfer ist glaub ich Abblendlicht, das andere Fernlicht.
BTW: kann man das Fernlicht auch gegen bessere Leuchtmittel tauschen?
Zitat:
Original geschrieben von Cyberguy
Hmmm, das klingt interessant.
Gerade für solche kleinen Updates bin ich immer sehr zu haben.
Also was denn nun, Philips NightGuide oder Osram Nightbreaker?
Ich habe nen Highline, gehe ich richtig in der Annahme, daß ich dann auch die H7 brauche?
Das sind dann die äußeren Scheinwerfer, oder? Und wozu sind die inneren da - muß/kann ich da auch was austauschen, um die Wirkung zu verbessern?
Ich habe das TFL in der Frontschürze, somit sind die inneren Scheinwerfer bei mir schonmal kein TFL.
Kann man das TFL in der Frontschürze ebenfalls austauschen (ist das H4), z.B. auch gegen diese hier: http://cgi.ebay.de/.../320553840432?cmd=ViewItem#ht_2502wt_913?
Und: Kann man das Ganze selber austauschen oder besser zur Werkstatt?
Danke schonmal - auch gerade für den neuen Impuls! 😁Gruß
Cyberguy
Schau mal in
Salamipizzas Blog, der hat alles umgebaut was geht. Tagfahrlicht sind P21W da gibt es aber so gut wie nichts zugelassenes.
Standlicht und Kennzeichenlicht sind W5W, da kannste die Philips Blue Vision verbauen und Nebler (wenn du sie hast) sind H8. Fernlicht dürfte ebenfalls H7 sein (also auch Osram Nightbreaker z. B.). Soweit die Infos aus diesem Forum hier wenn ich mich nicht irre.
ich empfehlen euch DIESEN THREAD! Da steht alles drin, was ihr wissen müssst!
Ich selber hab noch nichts umgebaut, besorge mir aber grade die ganzen Birnchen. ich will dann alles auf einmal wechseln!
Zitat:
Original geschrieben von lexxi1200
BTW: kann man das Fernlicht auch gegen bessere Leuchtmittel tauschen?
Na klar, zum Beispiel gegen die Osram Nightbreaker. 😁 Ich glaube hier gelesen zu haben, das das Fernlicht auch H7 hat. 😉
EDIT: Oh sehe grad ein wenig zu spät geantwortet. Naja, doppelt hält besser... 😁
Ähnliche Themen
Nochmal vom Handy: Also dann brauch ich 4 Osram Nightbreaker? Mist, habe nur 2 bestellt. bitte schnelle Antwort 🙂
Zitat:
Original geschrieben von lexxi1200
Nochmal vom Handy: Also dann brauch ich 4 Osram Nightbreaker? Mist, habe nur 2 bestellt. bitte schnelle Antwort 🙂
Korrekt! 😁
Zitat:
Original geschrieben von lexxi1200
Nochmal vom Handy: Also dann brauch ich 4 Osram Nightbreaker? Mist, habe nur 2 bestellt. bitte schnelle Antwort 🙂
Absolut!
Was soll uns eigentlich die Information bringen, dass du gerade vom Handy antwortest?
sind die osram nightbreaker nun zugelassen oder nicht? 🙂 und ich brauch also 4 stück (2 abblendlicht, 2 fernlicht) richtig?
Ja natürlich. Also zugelassen und du brauchst 4 Stück.😁
Hab ich das richtig war genommen, ich muss um eine Brine zu wechseln den ganzen scheinwerfer ausbauen? Ich hab H4 also bräuchte ich nur ein Paar?
Zitat:
Original geschrieben von apel996
Hab ich das richtig war genommen, ich muss um eine Brine zu wechseln den ganzen scheinwerfer ausbauen? Ich hab H4 also bräuchte ich nur ein Paar?
Jap. Wieder beides korekt!😉
2 Schraubenlösen, Scheinwerfer von innen rausdrücken. Kabel trennen nicht vergessen.
Zitat:
Original geschrieben von simonhst
Jap. Wieder beides korekt!😉Zitat:
Original geschrieben von apel996
Hab ich das richtig war genommen, ich muss um eine Brine zu wechseln den ganzen scheinwerfer ausbauen? Ich hab H4 also bräuchte ich nur ein Paar?
2 Schraubenlösen, Scheinwerfer von innen rausdrücken. Kabel trennen nicht vergessen.
Das ist ja ein aufwand naja werde trotzdem mir die Osram rein basteln, und für das Standlicht nehme ich die PHILIPS BLUE VISION. DANKE!
Zitat:
Original geschrieben von Wahlencia
Absolut!Zitat:
Original geschrieben von lexxi1200
Nochmal vom Handy: Also dann brauch ich 4 Osram Nightbreaker? Mist, habe nur 2 bestellt. bitte schnelle Antwort 🙂Was soll uns eigentlich die Information bringen, dass du gerade vom Handy antwortest?
Dann lässt die Formatierung zu wünschen übrig 😁
Ah, alles klar 😉
So, hab mich mal etwas eingelesen:
1) Salamipizza's Blog beschreibt nicht genau, die Schritte, wie man die ganzen Birnen nun tauschen muß - zu den Birnen in der Frontschürze hab ich z.B. garnix gefunden.
2) Statt der Philips BlueVision (die bei Amazon nur von Marketplace-Anbietern versandt werden) hab ich noch diese hier gefunden: http://www.amazon.de/.../ref=ord_cart_shr?ie=UTF8&m=A3JWKAKR8XB7XF
Jemand Erfahrungen damit, sind die genausogut?
3) Zu den Osram Nightbreakern (http://www.amazon.de/.../ref=sr_1_1?...) sehen die Rezensionen nicht so gut aus, wie zu den Philips NightGuide (http://www.amazon.de/.../ref=ord_cart_shr?ie=UTF8&m=A3JWKAKR8XB7XF).
Die Kernaussage: Die Lebensdauer der Osrams soll echt sehr schwach sein (und die Rezension ist von Februar!)
Somit tendiere ich eher zu den Philips. Sehen die ähnlich blau/weiß aus, wie die Nightbreaker?
4) Fassen wir zusammen, wenn ich außen alles in blau/weißem Licht haben will dann brauche ich:
Abblendlicht: H7 Nightbreaker oder NightGuide (2x)
Fernlicht: H7 Nightbreaker oder NightGuide (2x)
Standlicht: w5w BlueVision oder CoolBlue (2x)
Nebelscheinwerfer: 2x ??
Tagfahrlicht in der Frontschürze: 2x ??
Abbiegelicht: 2x ??
Nummernschild: w5w BlueVision oder CoolBlue (2x)
Ideal wären natürlich durchgehend Sachen, die auch StVZO-konform sind. Zur Not würde ich aber, gerade in der Frontschürze, auch Gegenteiliges akzeptieren, wenn es garnicht anders geht. Denke nicht, daß das jemand bemerkt / da ein Hahn nach kräht, solange man niemanden damit blendet.
Danke schonmal im Voraus für die letzten klärenden Antworten!! 😁
Gruß
Cyberguy