H4, H7?? - Der Beleuchtungs-Thread
Die Licht-Diskussion möchte ich gern noch mal aufgreifen! Bitte berichtet im Anschluß mal, welche Lampen (Typ, Hersteller) ihr bereits ausprobiert habt, wie gut sie verarbeitet waren, ob und wie lange sie hielten sowie was ihr dafür bezahlt habt. Wer möchte, der kann von seinen Positiv- oder Negativbeispielen gern ein Foto beifügen - es vergleicht sich gut, wenn man das Strahlbild an einer weißen Wand abfotografiert.
Noch mal zum Licht grundsätzlich: Getrennte Scheinwerfer für Abblend- und Fernlicht haben den Vorteil, daß bei eingeschaltetem Fernlicht das Abblendlicht weiterhin leuchet und damit 4 x 55 W auf die Straße knallen statt nur 2 x 60 W. Prinzipbedingter Nachteil des H4-Lichts ist der düstere Bereich direkt vor dem Auto bei eingeschaltetem Fernlicht sowie die fehlende Ausleuchtung auf dem Seitenstreifen neben der Fahrbahn, die das Abblendlicht noch hätte ausleuchten können.
Daß H4-Lampen prinzipiell länger halten als H7 ist nicht uneingeschränkt richtig. H4-Lampen können ewig halten, wenn man auf alles das an Technologie verzichtet, was heute beliebt und gefordert ist. Mit den durchschnittlich 900 - 950 lm einer H4-Lampe konventioneller Bauweise ist heute niemand mehr zufrieden. Aktuelle Hightech-Lampen erreichen gut und gern 1400 lm (Osram Silverstar).
Schwer angesagt sind auch Lampen mit blau oder andersfarbig getöntem Glaskolben. Um dann einerseits noch die geforderte Lichtstärke zu erreichen oder aber einen "fetten Xenon-Effekt" zu erreichen wird die Glühlampe bis zum Letzten auf Helligkeit optimiert: Kleinerer Glaskolben, dünnerer und enger gewickelter Glühfaden sowie eine Edelgasmischung lassen die Temperatur des Glühfadens und damit die Helligkeit steigern. Alles natürlich auf Kosten der Lebensdauer!
Der Schritt zu längerer Lebensdauer ist angesichts zunehmend schlechter zugänglicher Scheinwerfer durchaus verständlich. H4-Nutzer können auf die z. B. Philips Premium zurückgreifen, die nichts anderes ist als die Standardlampe konventioneller Bauweise. H7-Fahrer müßten eine Longlife-Lampe mit reduzierter Helligkeit nehmen, die aber auch wieder teurer als das Standardprodukt ist. Bei geschätzt 1,5- bis 2-facher Lebensdauer ist der dafür geforderte Mehrpreis von ca. 270 % (Philips LongerLife) in meinen Augen rausgeworfenes Geld!
Bei getrennten Scheinwerfern für Abblend- und Fernlicht würde ich fürs Fernlicht immer zu einer ungetönten (klaren) Glühlampe mit großer Helligkeit greifen (Osram Silverstar). Die reduzierte Lebensdauer spielt angesichts der reduzierten durchschnittlichen Einschaltdauer keine Rolle. Beim Abblendlicht würde ich je nach meinen Nutzungsgewohnheiten eine weiße (klare) Lampe mit gesteigerter Helligkeit für den Gelegenheitsfahrer oder aber eine Standardlampe für den Taglichtfahrer empfehlen.
20 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von LuckyB80
Xenonist ne andere Welt. M-Tech ist durchbrentechnik 2005 wie damals blue Laser Light 1995.
Womit willst du das belegen? In den USA etc. fahren einige schon seit über einem Jahr problemlos durch die Gegend.
Einige hier im Forum sind auch schon 4Monate und länger damit unterwegs.
Aber ich persönlich kann mit gelben Licht auch sehr schwer sehen(hab da richtig Probleme). Mit weißem Licht klappts bei mir besser. Fragt mich nicht wieso, aber ist so.
P.S.: Stimmt das Xenon ne andere(bessere) Welt ist😁.
Deswegen hatte es bisher auch fast jedes meiner Autos😁.
Hallo zusammen,
wo kann man denn diese MTEC-Birnen kaufen?
Gruß
Cpt. Laser
Zitat:
Original geschrieben von Cpt. Laser
wo kann man denn diese MTEC-Birnen kaufen?
bist du schon mit der
SUCHE-Funktionvertraut?!
ansonsten
KLICKIch hatte mir im Kaufland im Angebot für je 6,99 ein Satz H7 und H1 in XenonWhite oder so ähnlich hießen die geholt. Also Noname Produkt und die halten jetzt schon über 50tkm.
Die sind wirklich top allein schon vom Preis/Leistung hergesehen. Sind viel weißer als die orginal Lampen und viel viel billiger als Osram und co.
PS: @Suppentriesel
Hätteste auch zuschlagen können gabs ganz in deiner Nähe habe die Dinger in Eberswalde geholt 😁
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von yxcvbnm999
und viel viel billiger als Osram und co.
und anchweißlich blenden sie den gegenverkehr umsomehr.....
Zitat:
Original geschrieben von MagirusDeutzUlm
und anchweißlich blenden sie den gegenverkehr umsomehr.....
Komisch, wenn die blenden würden warum hat sich noch keiner aus dem Gegenverkehr bei mir beschwerd?!