H11 Lampen wechseln (Abbiegelicht)
hallo hat von euch schon mal jemand die h11 lampen vom abbiegelicht gewechselt? wollte mir schöne weiße reinbauen, damit es besser zum xenon licht passt. die orginalen lampen haben so ein gelbliches licht sieht scheiß.aus. bitte um eure hilfe. mfg.rd1.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von unordner
Nabend zusammen,Zitat:
Original geschrieben von ticconi
drehrichtung zum rausdrehen des abbiegelichtes ist übrigens auf beiden seiten gleich (gedanklich hinter der lampe stehend, also in fahrtrichtung nach vorne geradeaus blickend):
drücken und drehen im uhrzeigersinn,
einsetzen entsprechend umgekehrt: drücken und drehen gegen den uhrzeigersinn. eine gute taschenlampe ist von nöten und jemand, der diese hält.
vielleicht bin ich ja zu blöd dazu, aber meine Lampen sitzen bombenfest und lassen sich weder rechts- noch links herum drehen. Oder muss man dafür diese kleinen schwarzen Bleche abschrauben ?
Bin verwirrt und für jede Hilfe dankbar....
Wollte mir nämlich auch hellere Lampen einbauen.Grüße, Marc
Hallo Marc,
hab meine letzte Woche auch gewechselt und erstmal lange gegrübelt wie man die Birnen ausbauen könnte.
Ich dachte zuerst an eine gebogene Spitzzange, funktionierte aber nicht.
Dann hab ich mir einfach einen 22er Maulschlüssel (passt ganz locker über den Vierkant der Birne) genommen und diese mit sehr viel Gefühl gelöst.
Anschließend die Birne von Hand weiter gedreht und herausgenommen. Einbau natürlich umgekehrt. Drehrichtung beim Ausbau war glaube ich im Uhrzeigersinn (siehst Du aber an der Aussparung im Halteblech). Und Denk dran, Glaskolben der Birnen nicht mit den Fingern berühren.
Alle Angaben natürlich ohne Gewähr.
Gruss Stefan
68 Antworten
An den Blinker kommt man doch durch die Serviceklappe dran?
VFL schon ; FL nicht !
Wirklich ?? AFL ??
Ich finde da keine Serviceklappe und das Symbolbild zeigt Halogen auf !! !! !!
Ähnliche Themen
Im Handbuch auf Seite 250 steht es beschrieben, ich hatte sie selbst schonmal in der Hand, kann nur selbst gerade keine Bilder machen.
Liegt vor. Mach ma Foto, OH will den SWR ausbauen.
Ich unterschreibe auf jeden Fall dass es ein elendiges Gefummel ist, aber es geht, Lampe vom Abbiegelicht raus, die Plastikzunge von der Blinkerlampenfassung gegen den Uhrzeigersinn drehen und dann mit viel hin und her und Fluchen die Lampe befreien.
Du ahnst es nicht ... !! Da wäre ich ja nie drauf gekommen, das dort die Lampe versteckt ist.
Jetzt wüsste ich nur gerne warum der Händler den Scheinwerfer ausbauen will, man sollte doch meinen dass die Jungs wissen was sie da tun?
also, die Idee mit dem Maulschlüssel hat bei mir nicht richtig funktioniert aber mit einer Rohrzange habe ich die H11 innerhalb von 5 Minuten gewechselt.
So, nochmal kurz zum Thema:
Habe mir H11 LED's bestellt und innerhalb von 2 Minuten, beide Seiten getauscht. Ganz ohne Maulschlüssel, Rohrzange etc. !
Das "Geheimnis" ist, man(n) schraubt den großen Deckel ab und nimmt ganz bequem den Lampensockel zwischen Zeige- und Mittelfinger. Anschließend dreht man die Lampe jeweils in die Richtung, bei der optisch und logisch der meiste Platz ist. Das ist nämlich auf beiden Seiten unterschiedlich. Linke Lampe (vor dem Auto stehend gesehen) nach links und rechte Lampe nach rechts! OHNE REINDRÜCKEN, GEWALT ETC.! Geht wirklich nicht so schwer, wie der Eindruck hier vermittelt. Also keine Angst, wer das zum 1. Mal macht. Man benötigt kein Werkzeug oder Werkstatt.
VLG
Zitat:
@Cosmo2200 schrieb am 31. Juli 2018 um 18:37:13 Uhr:
So, nochmal kurz zum Thema:Habe mir H11 LED's bestellt und innerhalb von 2 Minuten, beide Seiten getauscht. Ganz ohne Maulschlüssel, Rohrzange etc. !
Das "Geheimnis" ist, man(n) schraubt den großen Deckel ab und nimmt ganz bequem den Lampensockel zwischen Zeige- und Mittelfinger. Anschließend dreht man die Lampe jeweils in die Richtung, bei der optisch und logisch der meiste Platz ist. Das ist nämlich auf beiden Seiten unterschiedlich. Linke Lampe (vor dem Auto stehend gesehen) nach links und rechte Lampe nach rechts! OHNE REINDRÜCKEN, GEWALT ETC.! Geht wirklich nicht so schwer, wie der Eindruck hier vermittelt. Also keine Angst, wer das zum 1. Mal macht. Man benötigt kein Werkzeug oder Werkstatt.VLG
habe ich auch gemacht, Speziallampe eingesetzt, Super weiß, Super hell
Lampensatz, ich glaube sogar 70 Watt, müßte mal nachsehen, habe die Verpackung noch
Gruß SOIN
Ich denke, das ist mittlerweile bekannt.
hier Fotos meiner verbauten
Zitat:
@soin schrieb am 31. Juli 2018 um 19:25:47 Uhr:
hier Fotos meiner verbauten
Ja genau. Meine haben sogar 100 Watt.
??