H1 startet nach Motorwechsel nicht

Genesis

Hallo zusammen

Ich habe bei meinem TQ das Problem, dass er nach dem Motor Wechsel nicht mehr startet.
Der regenerierte Motor wurde in einer Hyundai Werkstatt getauscht, will aber irgendwie nicht zum Leben erwachen.
Die Anbauteile vom alten Motor wurden übernommen bis auf die Glühkerzen.
Am letzten Donnerstag kam die Vermutung auf dass die HD Pumpe nicht genug fördert. Neue überholte Pumpe besorgt und eingebaut. Fehlanzeige wieder Zuwenig Kraftstoff an den Injektoren.

Die basteln jetzt tatsächlich das Kraftstoff System ihres Werkstatt Wagens in meinen rein um die Fehlerquelle zu finden??

Gibt es Erfahrungen was beim Tausch schiefgegangen sein kann ? Ich vermute fast, dass irgendwo elektronisch ein Signal fehlt

17 Antworten

Der Turbo soll für das nicht anspringen verantwortlich sein??? Glaub ich kaum !

Zitat:

@Space star 2001 schrieb am 24. September 2023 um 12:48:05 Uhr:


Der Turbo soll für das nicht anspringen verantwortlich sein??? Glaub ich kaum !

Nö er lief ja nachdem sie festgestellt haben,dass das falsche Schwungrad montiert war. Hatte aber erst ab 3000 Umdrehungen,Leistung.
Dann wurde der LMM getauscht und als letzte Chance haben sie den Turbo ihres Werkstattwagen eingebaut.

Gestern dann das Fahrzeug aus der Werkstatt geholt.
Nach sehr viel Pfusch und selbst verursachten Problemen,haben sie das Ding endlich zum laufen bekommen

Deine Antwort
Ähnliche Themen