H-Zulassung
hallo ihr fleißigen bastler hab mal ne frage zur h zulassung!
bei mir steht der tüv ins haus und ich wollte mein käfer(bj.73) als oldi zulassen aber er hat laut vorbesitzer einen umbau der fa. ostermann(gfk haube,gfk kotflügel,gfk heckteil,spotlenkrad raid,hoffmann mit 4 rohren,größere trittbretter und mangels felgen).ist auch alles eingetragen und im brief steht nicht welches jahr der umbau erfolgte.finde im netz aber auch nichts zu diesem umbau(coupe 40) da er denke selten ist(keine bilder,schriften o.ä.)!nun meine frage könnte ich es probieren oder kann ich es gleich vergessen?mfg und ein unfallfreies jahr 2008!
21 Antworten
Sesionkennzeichen ist zum Schluss teurer als ein 07er oder ein H-Kennzeichen!
Zahlst mehr Steuer und mehr Versicherung!
Bei einen 07er oder H-Kennzeichen liegt die Steuer pauschal 190€ egal wie groß der Motor ist! Das hast du sonst nicht! Wir zahlen für unsern Käfer 110€ Versicherung inklusive Vollkasko! Beim ADAC mit allen Gutachten!(Wertgutachten/H-Gutachten)
Habe Dir mal was aus dem Ratgeber Kopiert!
hallo dere
habe für meinen unbekannten Buggytyp auch lange suchen müssen,bin dann bei
321... über Ausgaben des "Hobby" gestolpert.Hab mir ein paar hefte gekauft
und hab tatsächlich kleine Hinweise über damaligen Vertrieb*Ausstattung gefunden.
werd sobald er 30 ist auch versuchen ein H-zu bekommen.
gruß paul
so hab mich mal schlau gemacht😁er Gesetzgeber kennt zwei Arten der besonderen Zulassung für Oldtimer: Das H-Kennzeichen und das rote 07-Kennzeichen. Vorteil jeder Oldtimerzulassung ist der pauschale Steuersatz von 192 EUR (Pkw und Lkw) bzw. 46 EUR (Motorrad).
Das H-Kennzeichen dient dem Dauerbetrieb des Fahrzeugs, während das rote 07-Kennzeichen ausreicht, wenn nur die unregelmäßige Teilname an Veranstaltungen geplant ist, die der Darstellung von Oldtimer-Fahrzeugen und der Pflege des kraftfahrzeugtechnischen Kulturgutes dienen. Probe-, Prüfungs und Überführungsfahrten sind damit ebenfalls gestattet.(laut adac)
aber wie sieht es aus bei 07 nummer mit den sieben jahren muß ich danach eine vollabnahme machen?
hab auch gehört das bei 07er ein fahrtenbuch geführt werden muß?!
naja werde probieren eine H-zulassung zu bekommen und falls ja werde ich ihn so anmelden!
vielen dank für eure antworten!
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von blue-buggy
hallo derehabe für meinen unbekannten Buggytyp auch lange suchen müssen,bin dann bei
321... über Ausgaben des "Hobby" gestolpert.Hab mir ein paar hefte gekauft
und hab tatsächlich kleine Hinweise über damaligen Vertrieb*Ausstattung gefunden.
werd sobald er 30 ist auch versuchen ein H-zu bekommen.gruß paul
danke für deine antwort aber ich bin schon lange am suchen und bis jetzt leider ohne erfolg!🙁
Stand doch so im Datenanhang drin!!
Hatte ich Dir aber auch so geschrieben!
Hatte noch so ein Umbau gesehen auf dem Käfertreffen in Döbeln!
Vielleicht hilf es Dir ja weiter!