1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Mercedes
  5. E-Klasse
  6. W124
  7. H-Zulassung als Oldtimer mit Tagfahrlicht zulässig?

H-Zulassung als Oldtimer mit Tagfahrlicht zulässig?

Mercedes E-Klasse W124

Mich beschäftigt die Farge, ob bei einer zukünftigen H-Zulassung am W124 nachträglich montierte Tagfahrleuchten (Hella LED TFL) mit E-Zulassung ein Problem darstellen. Da ich mit dem Wagen in mehreren EU-Ländern unterwegs bin, müsste ich mich immer mit den aktuellen Gesetzen zum Thema Licht am Tag im jeweiligen Land auseinandersetzen. Eine Lösung wären zugelassene Tagfahrleuchten. Ich beabsichtige im Oktober erstmal, bedingt durch meine ausländische Nummer, die dortige Classic Einstufung anzugehen, was in DE der H-Zulassung entspricht. Wenn der Wagen später mal nach DE umgemeldet wird, wäre die H-Zulassung ev in DE erneut fällig. Umgehen könnte ich dies gleich mit der EU-Einstufung als Oldtimer, was aber Papier bedeutet.

Wie ist die Gesetzeslage in DE zum Thema Tagfahrleuchten bei einer H-Zulassung?

Vielen Dank. Thomas

49 Antworten

Oh-je, da habe ich ja was los getreten. Unterschiedlichste Meinungen und Empfindungen zum Thema Lichtpflicht.

Die Meinungsfreiheit ist die Basis unserer Demokratie, also weiter so!

Die Äußerung vom Volker: "Tja, wenn man schon nicht mehr den Lichtschalter zu bedienen weiss, sollte man vielleicht mal über grundsätzliches zum Autofahren nachdenken............... " kann ich darunter nicht nachvollziehen. Denkt er es gibt Fahrer, welche wirklich nicht wissen, wo der Lichtschalter bzw. die Bedienung ist?

Hallo Tommy, mir geht es nicht ob man dies zu einer H-Zulassung oder davor von einem Oldtimer verlangen kann, sondern ob man dies aus eigenen Erwägungen heraus darf.

Eine Empfindung aus meiner Perspektive ist auch, dass tagsüber bei starker Sonneneinstrahlung das Abblendlicht komplett unter geht, TFL sind in der Erkennung da besser. Das ist "nur" meine Meinung und deshalb würde ich zu "meiner" Sicherheit Tagfahrleuchten auf kleinen, engen und kurvigen Straßen, speziell im Süden der EU, bevorzugen. Eine wissenschaftliche Analyse ob dies was bringt, kenne ich dazu nicht.

Der "Goldene Weg" wäre also "mein" Kompromiss, den ich allein mit mir ausmache.

Die richtige kleine Hoffnung liegt aber in einer positiven Aussage des Prüfers im Ausland. Dann wäre dies offiziell zugelassen und in der EU anwendbar. Bis dahin warte ich. Das hatte ich aber schon bemerkt.

Ich freue mich auf weitere Kommentare.

""Die richtige kleine Hoffnung liegt aber in einer positiven Aussage des Prüfers im Ausland. """
Das ist was ich nicht verstehe ...aber ich weiß auch net weiter ..wirdst schon ne Lösung finden .

Tommy, ich meine der Prüfer im Ausland hat eventuelle nichts gegen TFL, wenn diese auch rückstandslos entfernt werden können. Ich gebe aber zu, es ist eine kleine Hoffnung.

Meinungen hin oder her, mach das was du für richtig hältst.

Die gesetzlichen Voraussetzungen in Deutschland wurden dir hier freundlicherweise mitgeteilt.

Wenn mir jemand mit LED! Tagfahrlicht und H ZULASSUNG entgegenkommt, denke ich für mich persönlich: Ein Kaputtmacher.

Tipp: Google doch mal Voraussetzung H Kennzeichen in DEUTSCHLAND dann haben sich viele deiner Fragen und ev. Ansichten erledigt.

Moin Moin !

Zitat:

Die Äußerung vom Volker: "Tja, wenn man schon nicht mehr den Lichtschalter zu bedienen weiss, sollte man vielleicht mal über grundsätzliches zum Autofahren nachdenken............... " kann ich darunter nicht nachvollziehen. Denkt er es gibt Fahrer, welche wirklich nicht wissen, wo der Lichtschalter bzw. die Bedienung ist?

Scheint so zu sein:

Zitat:

Über das Standlicht wäre cool.

Weiß da jemand mehr?

Über Standlicht würde ich bei mir auch machen wollen.

Schöne Grüße Marcel

Zitat:

Das Standlicht über ein D+ gesteuertes Relais anschalten und gut

MfG Volker

Ich bin gerade unterwegs mit dem W124 in der Region Berlin. Häufig sieht man noch Fahrzeuge ohne Licht tagsüber. Wenn Licht, dann sind dies gefühlt 96% Fahrzeuge mit richtigem Tagfahrlicht. Die restlichen gehen total unter, man sieht tagsüber das Abblendlicht gegenüber TFL kaum oder sehr spät. Meiner Meinung nach bringt Abblendlicht geringfügig mehr Sicherheit, viel eben nicht. Gestern nahm mir ein Fahrzeug die Vorfahrt, es wollte auf die Hauptstraße auffahren und übersah mich. Vermutlich hätte ich mit TFL keine Notbremsung machen müssen.

Ich sehe die Sicherheit primär und würde mich freuen, wenn der Gesetzgeber auch für die H Zulassung TFL gestattet.

LED ist eben nicht historisch korrekt.

Zitat:

@Dr.Thomas schrieb am 9. Oktober 2021 um 10:53:04 Uhr:


...
Ich sehe die Sicherheit primär und würde mich freuen, wenn der Gesetzgeber auch für die H Zulassung TFL gestattet.

Na hoffentlich nicht!

Deiner Meinung nach (wenn man den Gedanken weiter spinnt) fahren bald alle Fahrzeuge mit blinkenden Warnsignalen umher. Zumindest so lange, bis man sich auch daran gewöhnt hat.
Die Legislative sollte den ganzen Quatsch mit Tagesbeleuchtung an mehrspurigen Fahrzeuge abschaffen und genauso unter Strafe stellen, wie das Fahren bei Dunkelheit ohne Licht. Starkregen usw. natürlich ausgenommen.
Dann fühlen sich die Zweiräder wieder sicherer auf der Straße.
Die ganzen Bleppos haben sich mittlerweile daran gewöhnt; Kein Licht - kein Fahrzeug - also feuer!

PS: Ich bezweifle, dass der Vorfahrtnehmende dich nicht wegen fehlendes TFL übersehen hat. Der hat einfach die Augen nicht aufgemacht - oder war von der 'Dreipunktbande'.

Dann bitte gleich Airbag und sonst noch was und am Ende bitte mein 6 zylinder Maschine auch noch mit so Batterie Zeug ersetzen weil das ist nicht mehr zeitgemäß......furchbar ....
Ich frag mich ob solche Fahrer wie Thomas ...Entschuldigung Dr.Thomas in der Lage gewesen wären damals in der 70er oder 80er ne Auto zu fahren ?damals ging es irgendwie auch ohne LED Schnick Schnack...würd gerne erst ne Eignung Test einführen für währenden Oldie Fahrer... offensichtlich ist nicht alle dafür geeignet.

Gibt es denn keine LEDs fürs Standlicht, die eine Zulassung haben?

Das originale Standlicht ist ja nicht mehr ganz zeitgemäß und eher trüb, aber eine passende zugelassene led könnte schon was bringen....

Was soll die denn bringen?
Oder möchtest du etwa mit Standlicht im öffentlichen Straßenverkehr fahren?

Hallo Turbo B5, wenn alle wieder ohne TFL fahren würden, so wie Du es vorschlägst, wären meine Bedenken auch behoben. Im Moment geht man meiner Meinung nach ohne Licht unter.

Thomas

Deine Antwort
Ähnliche Themen