H&R Spurverbreitung erfahrungen und wieviel cm sinnvoll?
hallo,
mein E90 steht trotz 225er auf 17 zoll da wie eine ente, der abstand zwischen radkasten und reifen läßt das auto von hinten wirken wie wenn ich 155er montiert hätte.
hat schonmal jemand einen kritischen blick auf das hinterteil seines E90 geworfen und eventuell als konswquenz H&R teile verbaut?
welche breite ist sinnvoll? mit welchen kosten ist zu rechnen??
iPoe
33 Antworten
Also ich hab hier noch kein E90 gesehen, der auch nur ansatzweise Tuningteile verbaut hat.
Ich habe mal nachgemessen ud werde mit meinen 162ern wohl 2 cm hinten verbauen damit das Rad bündig steht.
Was die Kosten weiss ich aber auch noch nicht
ja links und rechtt jeweils 2cm dazu lassen die karre optisch etwas BREITER auf der strasse stehe - aber wenn ich die verbreiterungen verbau dann vorne und hinten...
iPoe
Also H&R gibt im Teilegutachten bei Verwendung von 8x17" an der VA 12 mm und an der HA 20 mm als maximum ohne Nacharbeiten an
Ähnliche Themen
haben distanzscheiben eigentlich nachteile bezüglich Fahrverhalten oder langlebigkeit der Fahrwerkskomponenten? schließlich verändert man die fahrwerksgeometrie.
könnte mir vorstellen, dass einige bauteile dadurch höheren belastungen ausgesetzt sind.
Zitat:
Original geschrieben von matze@328i
haben distanzscheiben eigentlich nachteile bezüglich Fahrverhalten oder langlebigkeit der Fahrwerkskomponenten? schließlich verändert man die fahrwerksgeometrie.
könnte mir vorstellen, dass einige bauteile dadurch höheren belastungen ausgesetzt sind.
Ja. Beides. Ist doch klar. Da wirken ja ganz andere Kräfte auf die Achsteile.
Hallo,
zu Distanzscheiben kann ich euch einen guten Tip geben, denn verbaut keine reinen Aluscheiben, denn die bekommt man nur sehr schwer ab und das könnte im schlimmsten Fall die Felge kosten, weil sich die Radbolzen mit den Scheiben "verbinden" und diese Bindung ist nur schwer wieder zu lösen.
Am besten Aluscheiben mit Stahlgewinde, da tritt das Problem nicht auf (ist aber etwas teurer).
Göran
... die damen und herren von H&R lassen sich auch nicht zu einer antwort hinreißen - wie lange soll man den als konsument auf ein antwortmail warten?
ist eine woche genug?
iPoe
Also ich habe auf meinen 19 Zöllern von Breyton hinten 10mm Scheiben verbaut, daß war übrigens ein Grund für 19 Zoll weil der E90 riesige Radhäuser hat!!
Ich habe bis dato in noch jedem Auto Spurverbreiterungsscheiben verbaut und noch nie Probleme gehabt mit der Fahrwerksgeometrie, den Fahrwerkskomponentnen oder sonstirgendwas, auch das Problem der "Verbindung" zwischen Felge und Distanzscheibe ist Blödsinn!! Man muß halt etwas Fett auf den Zentrierring geben und dann ist alles gut. Macht auch jeder vernünftige Reifenmonteur wenn er von Sommer auf Winterfelgen wechselt.
20mm pro Achse ist das höchste der Gefühle für Distanzscheiben mit verlängerten Felgenschrauben, müßten beim E90 aber auch ausreichen. Dann gibt es noch breitere die dann aber mit den Achsnaben verschraubt werden und mit normalen Felgenschraubenlänge die Felgen am Auto verschraubt werden.
20mm Distanzscheiben kosten pro Achse ca. 60 EURO plus die verlängerten Felgenschrauben (2 - 2,50 EURO pro Schraube).
...guckst Du...www.spurverbreiterung.de
Gruß
Norick
@Norick: Welche Rad-Reifen-Kombi fährst Du denn an der HA?Fahre selbst 9,5x19 mit 265/30 und bin auch am überlegen-ist noch nicht 100%ig bündig...
Bei Spurverbreiterungen ab 20mm pro Rad gibt es Systeme, die direkt an der Achse verschraubt werden.
Finde diese Systeme eigentlich besser als die mit dem Rad verschraubten Systeme. Aber allein deshalb wird man sich an der Vorderachse bestimmt keine 20mm montieren 😉 (ist einfach zu viel für die Vorderachse) !
MfG
@andre3000, hab die selbe Kombination an der HA, die 10mm sind schon grenzwertig, welche ET hast Du, ich hab 43 plus 10mm Distanzscheiben, bei der Tüv-Abnahme waren keine 4mm mehr Platz beim Einfedern zwischen Kotflügel und Reifen_!!
Gruß
Norick
Zitat:
Original geschrieben von Norick
@andre3000, hab die selbe Kombination an der HA, die 10mm sind schon grenzwertig, welche ET hast Du, ich hab 43 plus 10mm Distanzscheiben, bei der Tüv-Abnahme waren keine 4mm mehr Platz beim Einfedern zwischen Kotflügel und Reifen_!!
hmm, wie breit sind Deine Felgen ? 8,5 oder 9,5 " ? ET43 ist ja eigentlich ziemlich viel, kann ich mir nur schwer vorstellen, es sei denn die Felgen sind 9,5" mit HA 265'er Reifen !?
MfG