H&R Federn zum Tiefelegen???
Würde gern meinen TT ein wenig tiefer legen.Aber möchte auf gar keinen fall nach dem einbau eine Rüttelplatte unterm Ar... haben.Oder muß ich umbedingt ein Gewindefahrwerk einbauen.Hab keine lußt auf Rücken schmerzen.Habe mit dem gedanke gespielt mir 25mm H&R Federn vorn und hinten einzubauen.Hat jemand erfahrung damit.Wäre sehr dankbar für ein paar Tips!!!
30 Antworten
Hallo,
hatte auch mal die H&R 35mm mit 19zöllern. Bin damit fast 50tkm gefahren und war sehr zufrieden. Leider habe ich den Wagen dann verkauft. 🙁
siehe Foto
und hier noch eins
Zitat:
Original geschrieben von fa.h.klein
Hallo,hatte auch mal die H&R 35mm mit 19zöllern. Bin damit fast 50tkm gefahren und war sehr zufrieden. Leider habe ich den Wagen dann verkauft. 🙁
siehe Foto
Nicht schlecht.. ;-)
dann komm ich wohl doch nochmal ins grübeln ob vorerst nicht doch ein paar federn reichen!
Zitat:
siehe Foto
Sieht echt geil aus....... weisst du noch wie die Farbe genau geheissen hat?
Danke und Gruss
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von stylistisch
Sieht echt geil aus....... weisst du noch wie die Farbe genau geheissen hat?Zitat:
siehe Foto
Danke und Gruss
kann ich dir leider nicht mehr sagen. die hatte aber der Vorbesitzer aus den USA mitgebracht.
sieht für mich aus wie blue to red
http://www.sds-production.de/sti/index.php?...
also ich bin schon ein paar mal mit autos mitgefahren die nur sportfedern drin hatten und mir war das immer so schwammig aufschaukelnd...und wenn die originalen dämpfer schon älter waren fingen die auch recht schnell an mit ölen...gut außnahmen gibt es immer...ich denk mir wenn ich wat am fahrwerk mache dann lieber nen paar euro sparen und nen gewinde rein...hier mal meiner mit fk gewinde...
gruß adri
Zitat:
Original geschrieben von tt-adri
also ich bin schon ein paar mal mit autos mitgefahren die nur sportfedern drin hatten und mir war das immer so schwammig aufschaukelnd...und wenn die originalen dämpfer schon älter waren fingen die auch recht schnell an mit ölen...gut außnahmen gibt es immer...ich denk mir wenn ich wat am fahrwerk mache dann lieber nen paar euro sparen und nen gewinde rein...hier mal meiner mit fk gewinde...gruß adri
Perfekt der TT, wobei hinten ist schon erg tief oder?
vor allem ohne spurplatten find ich das auch nicht so hipp...
Aber er glänzt top
Zitat:
Original geschrieben von tt-adri
also ich bin schon ein paar mal mit autos mitgefahren die nur sportfedern drin hatten und mir war das immer so schwammig aufschaukelnd...und wenn die originalen dämpfer schon älter waren fingen die auch recht schnell an mit ölen...gut außnahmen gibt es immer...ich denk mir wenn ich wat am fahrwerk mache dann lieber nen paar euro sparen und nen gewinde rein...hier mal meiner mit fk gewinde...gruß adri
Hallo,
also da komme ich auch grad ins nachdenken, wollt auch nur federn von H&R nehmen. Aber da meiner jetzt schon 91tkm runter hat, müssen sicherlich auch neue Dämpfer rein. Und dann kann man ja auch lieber so ein Fahrwerk einbauen. Dein Autowagen steht echt gut da. Gefällt mir echt gut, genau die Felgen hab ich auch drauf.
Was mustest du alles ändern um so tief zu kommen?
Koppelstangen? Radhaus? etc.
Wie sieht es mit der härte bei dem Fahrwerk aus, schleift das was bei Kurvenfahrten?
Gruss
Februarwort 2009: Autowagen 😁
Nur spass nicht persönlich nehmen.
Cheers
hey leute...
erstmal danke für die komplimente(-;
...zum thema spurplatten die kommen erst drauf wenn ich meine neuen felgen hab...und er ist gleichmäßig tief...also kein keil oder sowat@matlock
...also an karosserie oder anderen bauteilen hab ich nichts verändert...ist alles original...zum thema schleifen hab ich es bloß wenn ich volles rohr einschlage...z.b. beim einparken sonst ist er komplett frei...und es schleift wenn man schon über ne tote katze fährt...dat blöde vieh musste ja noch unbedingt mit meinem unterbodenschutz kuscheln...(-;
mfg adri
Zitat:
Original geschrieben von Bali99
Ich hatte die H&R Federn auch drin gehabt.War eigentlich auch ganz komfortabel aber wenn er aufgeschaukelt hat in einer Kurve dann is auch der Ar.... schnell gekommen.Nach ca.8000 Kilometern waren dann die hinteren Stoßdämpfer fertig und es hat alles nur noch geschaukelt.Und damals hatte ich noch knapp 40tkm drauf.
Ich finde das man lieber etwas sparen sollte und dann ein Gewindefahrerk holen oder ein Sportfahrwerk.
Das Sportfahrwerk von H&R fährt nen Freund in seinem Focus und ich finds super komfortabel und auch optisch gut.
MFG
kann ich nur zustimmen.
fahre die silbernen Federn nun seit 2 jahren, und der Ar... kommt wirklich gerne mal rum...vorallem wenn man auf der AB von nem Schleicher ausgebremst wird, weil er meint, mit 90 nen LKW überholen zu müssen...
Die Federn sehen zwar passend aus, sind aber bei schlechten Straßenverhältnissen für mein Empfinden härter als sie aussehen.
Viele der Fahrwerke haben deutlich mehr Komfort...
Ich hoffe nur, dass ich noch rechtzeitig zum sommer mein gewinde bekomme...
mfg Speedy
Ist zwar schon ein etwas älterer Beitrag - aber das ändert ja nichts an den Tatsachen.
Ich hab die Federn heute erst eingebaut (Roadster Frontantrieb) und habe deshalb noch keine Erfahrungen sondern nur Eindrücke:
Mir kommen die Teile auf kleinen Unebenheiten etwas komfortabler vor - da wo vorher noch ein Zittern durchs ganze Auto ging ist jetzt mehr Ruhe.
Insgesamt war (entgegen meine Befürchtung) zumindest auf der Landstarße keine Verschlechterung zu den Serienfedern festzustellen - langgezogene Autobahnkurven mit Bodenwelllen konnte ich noch nicht testen.
Von den Fahrzeughöhen hatte ich folgende Ausgangssituation: (Abstand Nabenmitte Kotflügelkante)
VA: Vorher: 36,5 cm Nachher: 34 cm (wobei die VA deutlich tiefer schien als die HA)
HA: Vorher: 37,5 cm Nachher: 34 cm
Mir gefallen die Radhausabstände jetzt wesenlich besser - vermutlich wird sich vor allem die VA vielleicht noch 0,5 bis 1cm setzten - das ist aber noch ok - Tiefer möchte ich es auf gar keinen Fall haben!
Ich werde zwar die SW nochmal überprüfen lassen, aber das Xenonlicht arbeitet völlig normal, d.h. es hat sich wieder selbst justiert (werde trotzdem mal in der Werkstatt nachfragen ob diese Einstellung mit dem Tester gemacht werden muss).
Mein Resumee: Genauso habe ich es mir vorgestellt bzw. gewünscht!
Gruß Peter