H&R Federn beim coupe... Hängearsch oder akzeptabel?
Moin Leute,
Habe mir in mein C250 coupe h&r federn tiefe Version einbauen lassen in 45mm.
Kombiniert sind die Federn mit den Amg Dämpfern.
Fahrkomfort ist super, straff und sportlich.
Allerdings sieht es mir ein wenig nach einem Hängearsch aus....
Man sagt ja die federn setzen sich noch.... Vorne wäre schön, hinten wäre hässlich ??
Wie ist eure Meinung dazu?
Würdet ihr es ändern wollen?
31 Antworten
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 15. Januar 2019 um 10:00:48 Uhr:
Genau, die Beilage mit 4 Noppen, wie Anfangs schon geschrieben.
hab grade mal mit meinem Mechaniker gesprochen, momentan sin 2er Gummis drin.
Wir warten jetzt 1-2 Monate bis die Federn sich setzen und dann werden die 4er Gummis reinkommen.
Ich hoffe das damit der hängende Arsch sich hebt 🙂
Der eine Zentimeter wird jetzt nicht so viel ausmachen.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Goify schrieb am 15. Januar 2019 um 10:54:53 Uhr:
Der eine Zentimeter wird jetzt nicht so viel ausmachen.
hat bei einigen anscheinend geholfen 🙂
1 CM sind 1 CM
Zitat:
@Mainhattan Olli schrieb am 15. Januar 2019 um 11:51:20 Uhr:
In dem Fall würde ich schon "nehmen was geht" und die 4er Gummis nehmen.
ja wenn dann in jedemall die 4er.....
Ich habe am Fahrwerk gar nix gemacht und für mein empfinden ist es schon sehr tief. Mit den 19 Zöller sowieso.
Ich würde jetzt eher Richtung “höhenverstellbares Fahrwerk gehen”, oder es einfach lassen wie es ist...
Zitat:
@c-coupe350 schrieb am 15. Januar 2019 um 12:23:28 Uhr:
Ich habe am Fahrwerk gar nix gemacht und für mein empfinden ist es schon sehr tief. Mit den 19 Zöller sowieso.
Ich würde jetzt eher Richtung “höhenverstellbares Fahrwerk gehen”, oder es einfach lassen wie es ist...
ist halt immer ne Geschmackssache.
Deiner wäre für mich auf jedenfall zu hoch, deswegen habe ich mir ja auch die H&R Federn gekauft.
Zitat:
@Dennisxxyyx schrieb am 15. Januar 2019 um 12:31:09 Uhr:
Zitat:
@c-coupe350 schrieb am 15. Januar 2019 um 12:23:28 Uhr:
Ich habe am Fahrwerk gar nix gemacht und für mein empfinden ist es schon sehr tief. Mit den 19 Zöller sowieso.
Ich würde jetzt eher Richtung “höhenverstellbares Fahrwerk gehen”, oder es einfach lassen wie es ist...ist halt immer ne Geschmackssache.
Deiner wäre für mich auf jedenfall zu hoch, deswegen habe ich mir ja auch die H&R Federn gekauft.
Ja natürlich ist es eine Geschmacksfrage. Nur, etwas Komfort bei einem Mercedes wäre nicht verkehrt ;-) wird bestimmt bockhart werden. Meiner ist ja schon sehr hart gefedert.
Um ehrlich zu sein merke ich den Unterschied minimal....
Also da tut sich wirklich nicht viel zwischen den Amg und den H&R Federn
von meinem Umbau sind noch 2 neue 4er Gummis übrig. Ich hatte nur die 3er probiert und die drin gelassen. Falls die 4er jemand will ...
Zitat:
@romeon schrieb am 15. Januar 2019 um 22:02:54 Uhr:
von meinem Umbau sind noch 2 neue 4er Gummis übrig. Ich hatte nur die 3er probiert und die drin gelassen. Falls die 4er jemand will ...
hast du mal ein Foto wie deiner mit den 3er Gummis ausschaut?
Was genau hast du verbaut am Fahrwerk?
Was für eine Motorisierung hast du ?
mit Fotos kann ich jetzt leider nicht dienen. Vo+hi ist er praktisch gleich tief/hoch, selbst wenn es keine Arbeit machen würde, würde ich es exakt so lassen. Federn sind die oft empfohlenen Eibach glaub 30mm. Vorher waren 2er Gummis drin, jetzt 3er. Motor ist der 350 CGI MoPF.