H&R Federn 35mm - wo kriegt man sie am günstigstens???

VW Scirocco 3 (13)

Also bei Ebay gibt´s die für 148 Euro + 8 Euro Versand. Wo kriegt man die noch günstiger???

93 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Murph81


Das ist meiner im Vorher bzw. Nachher Vergleich.
Ich finde den Unterschied schon ziemlich viel.

Hallo, ja bei 19Zoll weil das macht ja wieder einen Unterscheid wenn du da z.B nur 17Zöller drauf hast.

Gruß Ron

Zitat:

Original geschrieben von Barman20



Zitat:

Original geschrieben von Chris070779


Ich habe inkl. Einbau und Vermessen 330 EUR brutto gezahlt. TÜV ist seit etwa 2 Wochen nicht mehr nötig, da die Teile eine ABE haben. Den genauen Preis der Feder weiss ich jetzt nicht, müssten aber zwischen 130 und 150 EUR gewesen sein.
TÜV ist wirklich nicht nötig?
Also nur noch die Spur einstellen lassen und ab gehts?

Kann mir hier bitte mal jemand drauf antworten?

Danke!

Hallo, wenn die Federn eine ABE haben müssen diese nicht eingetragen werden.

Alle Punkte die in der ABE für dein Fahrzeug stehen müssen berücksichtigt werden, ich würde dies wenn der Tüv dann mal fällig ist trotzdem eintragen lassen dann mußt du die ABE nicht mit dir führen.😁

Du mußt aber dann die ABE mit dir führen und bei einer Kontrolle vorweisen.

Gruß Ron

Das stimmt.
Nur wenn eine andere Bereifung wählst, z.B. 19" dann musst sie eintragen lassen.
Bei mir war nicht mal mehr die Einstellung der Spur nötig. 🙂

Ähnliche Themen

Dann hast du Glück gehabt.😁

Felgen, wenn diese nicht von VW sind müssen immer eingetragen werden.

Man sollte da immer mit vorsichtig sein da es viele Teile gibt die ein Gutachten haben aber keine ABE aber die ABE ist das wichtigste!

Mußte früher mit einem ganzen Bündel von ABEs mit mir führen für meinen 1er Scirocco, aber wehe die klaut dir einer denn das wiederbeschaffen lassen sich viele Tuningshops sehr gut bezahlen!🙁
Gruß Ron

Zitat:

Original geschrieben von VR6 Ron



Zitat:

Original geschrieben von Murph81


Das ist meiner im Vorher bzw. Nachher Vergleich.
Ich finde den Unterschied schon ziemlich viel.
Hallo, ja bei 19Zoll weil das macht ja wieder einen Unterscheid wenn du da z.B nur 17Zöller drauf hast.

Gruß Ron

Warum????

Sind da 35 mm mehr wie 35 mm????

@Murph81
Vielen Dank für die Bilder.
Ist ja doch ne Menge.

ich denke das liegt am reifenquerschnitt/größe der felge

Der Raddurchmesser bleibt trotzdem nahezu gleich! mfg

Zitat:

Original geschrieben von Murph81


Das stimmt.
Nur wenn eine andere Bereifung wählst, z.B. 19" dann musst sie eintragen lassen.
Bei mir war nicht mal mehr die Einstellung der Spur nötig. 🙂

Wie hast du das festgestellt, dass das bei dir nicht nötig war?

Ich werde im Sommer die 18" Interlagos und im Winter 16" Stahl Räder fahren.

Das hat der Meister beim 🙂 gesagt, dass die Spureinstellung nicht nötig ist.
Habe ich aber auch schon von Anderen gehört das die Spureinstellung wenn dann nur minimal sein soll und man sich das quasi schenken kann.

sieht geil aus mit den federn, genau die richtige tiefe! bin echt am überlegen, ob ich dann im frühjahr sage scheiß auf die garnatie aufs fahrwerk und rein mit federn...gewindefahrwerk is mir persönlich zu teuer für den geringen mehrgewinn, den ich nicht nutzen werde...nur von der härte bin ich mir nciht sicher, mal wen suchen, der federn drinne hat und mal mitfahren 🙂

35 mm Tieferlegung entspricht auch meinem Vorhaben.

Habe aus meinen Vorgängerkraftfahrzeugtieferlegungsmaßnahmen die Erfahrung gemacht, dass Eibach-Federn bei gleicher Absenkung weniger hart sind als die von H & R.....

Gibt es hier vergleichbare Erfahrungen??

MSG

Uwe

Zitat:

Original geschrieben von bvb09uwe


35 mm Tieferlegung entspricht auch meinem Vorhaben.

Habe aus meinen Vorgängerkraftfahrzeugtieferlegungsmaßnahmen die Erfahrung gemacht, dass Eibach-Federn bei gleicher Absenkung weniger hart sind als die von H & R.....

Gibt es hier vergleichbare Erfahrungen??

MSG

Uwe

Diese persönliche Erfahrung kann ich absolut bestätigen. Allerdings auch nur aus meiner Vor-Rocco-Zeit, da ich leider noch gaaanz lang auf meinen Rocco warten muss. :-(

Das klingt ja interessant. Ich hab im Gewindefahrwerk vs. Federn diesen Artikel hier in die Runde geworfen:

E10-85-021-01-22 Eibach Pro-Kit ProKit VA: 25-30 mm HA: 20 mm

(beim Tuner Wetterauer im Programm)

Etwas keilförmig und nur dezent tiefer, dann noch die eventuell weicheren Federn... sollte doch ein sehr guter Kompromiss sein, oder?

Ich parke zufällig in einer Garage, in der sich auch lauter anderer Sportwagen gesellen 🙂
Durch die Bank weg haben die Fahrzeuge etwa 4-5,5 cm Platz zwischen Kotflügel und Reifen (2-3 Finger breiter Spalt). Bei unserem Rocco sind es serienmäßig knappe 8cm 😮
2-2,5 cm weniger würde mir schon reichen. Ein Aston Martin V8 Vantage hat auch 5,5cm (3 Finger) Luft im Radkasten... und sieht super aus - fast so schön wie der Rocco 😉

Hey,

hatte auch bei dem "tollen" CarProfi-2000 H&R bestellt.
Nach über einer Woche ohne teile wollte ich stornieren, da kam er gleich mit Anwalt und hohen Kosten.
Würde glaub ich eher vorsichtig mit dem sein, auch wenn der Preis stimmt, hat man nicht viel davon, wenn mal was sein sollte und der im Gegenzug gleich mit seinem Anwalt kommt.
Und im Netz steht auch net gerade nur positives über den, wie Google zeigt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen