H & R Fahrwerk
Ich denke darüber nach in meinem M50 die Tieferlegungsfedern von H & R verbauen zu lassen. Hat das schon jemand gemacht und kann sie empfehlen. Und wichtig wäre für mich vor allem kann ich das Fahrwerk danach immer noch zwischen Sport und Komfort verstellen (wenn auch in einem engeren Rahmen dann vermutlich) oder ist die Funktion komplett tot
33 Antworten
Sehr stimmig, so müsste das schon in der Serie kommen ^^
Zitat:
@marc120402 schrieb am 22. Februar 2023 um 04:32:22 Uhr:
--8<--
mittlerweile mit Sommerbereifung
ah, du lebst in Italien 😁
Sieht sehr gut aus, das gleiche habe ich auch demnächst vor 🙂
Da ich die gleichen Felgen habe: hast du Spurplatten drauf oder ist das vom Werk aus so stimmig?
Kannst du bei Gelegenheit noch weitere Fotos einstellen, ggf. mit einem anderen Blickwinkel? Würde mir sehr helfen bei meinem Vorhaben 🙂
Danke und viele Grüße
Jake
Zitat:
@red_byte schrieb am 22. Februar 2023 um 09:59:10 Uhr:
Sehr stimmig, so müsste das schon in der Serie kommen ^^
Zitat:
@red_byte schrieb am 22. Februar 2023 um 09:59:10 Uhr:
Zitat:
@marc120402 schrieb am 22. Februar 2023 um 04:32:22 Uhr:
--8<--
mittlerweile mit Sommerbereifungah, du lebst in Italien 😁
Nö aber ich kann auf 3 weitere Fahrzeuge mit Winterbereifung zugreifen wenn nötig
Zitat:
@Salupa schrieb am 22. Februar 2023 um 19:56:48 Uhr:
Sieht sehr gut aus, das gleiche habe ich auch demnächst vor 🙂Da ich die gleichen Felgen habe: hast du Spurplatten drauf oder ist das vom Werk aus so stimmig?
Kannst du bei Gelegenheit noch weitere Fotos einstellen, ggf. mit einem anderen Blickwinkel? Würde mir sehr helfen bei meinem Vorhaben 🙂
Danke und viele Grüße
Jake
Ja mit Spurplatten
Vorne u. Hinten je 10mm pro Rad
Ähnliche Themen
Zitat:
@julian90 schrieb am 26. Februar 2023 um 13:44:48 Uhr:
Hat jemand Erfahrung ob man das auch schon für den 40er bekommt ?
Schnitzer bietet was für den 40er an
Hallo an alle,
meiner kommt in ca. 8 Wochen und ich habe auch schon gedanklich in etwas tiefer gesetzt..Allerdings kamen Bedenken auf, dass ich in Parhäusern/Tiefgaragen u.ä. bestimmt nicht mehr sauber fahren kann bzw. in Spielstraßen mit Erhöhungen an meine Grenzen komme. Irgendwelche Erfahrungen jemand schon machen können? Danke
Ja, in Parkhäusern und auf Rampen ist es wirklich knapp. In einer Einfahrt bin ich schon ganz leicht aufgesetzt. Was man wirklich bräuchte, wäre ein Luftfahrwerk komplett, das man per App absenken oder erhöhen kann. So etwas gibt es grundsätzlich im Angebot, aber eben nicht für den i4, das dringend nötig hätte.
Für den 40er gibt es auch Federn von Eibach
Nur für vorne ist dort in Vorbereitung
H&R haben den Ruf sich noch zu setzen. Beim Z4 werden diese meist nicht genommen weil sie einen "Hängearsch" machen
Zitat:
@pattbmw schrieb am 4. März 2024 um 08:20:57 Uhr:
Wieso nur für VA?
Weil hinten ein Luftfahrwerk verbaut
Zitat:
@marc120402 schrieb am 26. Februar 2023 um 13:16:22 Uhr:
Zitat:
@Salupa schrieb am 22. Februar 2023 um 19:56:48 Uhr:
Sieht sehr gut aus, das gleiche habe ich auch demnächst vor 🙂Da ich die gleichen Felgen habe: hast du Spurplatten drauf oder ist das vom Werk aus so stimmig?
Kannst du bei Gelegenheit noch weitere Fotos einstellen, ggf. mit einem anderen Blickwinkel? Würde mir sehr helfen bei meinem Vorhaben 🙂
Danke und viele Grüße
JakeJa mit Spurplatten
Vorne u. Hinten je 10mm pro Rad
Was sind das für Sommerreifen die du drauf hast? Sieht echt nice aus.
Zitat:
@losninos schrieb am 13. März 2024 um 16:07:35 Uhr:
Zitat:
@marc120402 schrieb am 26. Februar 2023 um 13:16:22 Uhr:
Ja mit Spurplatten
Vorne u. Hinten je 10mm pro RadWas sind das für Sommerreifen die du drauf hast? Sieht echt nice aus.
Ähm ich meine natürlich was sind das für Sommerfelgen? 22" ?
Das müssten die '20" BMW Individual Aerodynamikräder 862 Bicolor MB' sein.
Wenn ich das Ergebnis sehe, komme ich doch noch ins Grübeln. Eigentlich wollte ich kein tieferes Fahrwerk wegen meiner steilen Garageneinfahrt.
Zitat:
@marc120402 schrieb am 14. Februar 2023 um 19:58:57 Uhr:
Hallo,hab die H&R verbaut,
hier ein vorher/nachher Foto
Als Sommerbereifung dann mit 20 Zoll und 10mm Spurplatten.
Hi, könntest du bitte vorne den Abstand zw. Kotflügelkante und Radmitte nachmessen?
Ich habe bei mir die Eibachfedern verbaut und bin mit der erreichten Tiefe nicht zufrieden. Es sind höchstens 10mm messbar, 15mm oder gar 20mm wären schon besser, daher überlege ich auf H&R Federn zu gehen. Auf gut Glück möchte ich die Federn allerdings aber auch nicht einbauen, daher die Suche nach den Werten.
Gerne auch sonst jemand, der H&R Federn fährt…
Anbei meine Werte mit Eibach in cm:
V:38,8
H:39,5-39,6
Original jeweils 40 (hinten ja „beliebig“ einstellbar)
PS: habe ein Gewindefahrwerk von KW in Betracht gezogen, allerdings gibt es aktuell nur eine DDC Version, mein Fahrzeug ist aber ohne adaptives Fahrwerk. Anfrage bei KW für alternative Fahrwerke läuft bereits, ggf. Hilft hier die Masse, daher fragt bitte auch dort an bei Interesse 🙂
Danke und VG Jake