H&R 60/40 zu hoch?

VW Vento 1H

Hi all.

Habe, als ich noch meine Winterreifen (13"😉 drauf habe, letztes jahr im november mir das H&R 60/40 Cup Kit einbauen lassen. Selbst mit dem 60/40 war der Bock ein wenig höher als das FK Fahrwerk von einem Freund. Ich vermute mal das liegt daran dass sich das FK FW noch ein wenig setzt weils billiger ist. Da das H&R sehr hart ist denke ich mal setzt sich das nicht mehr grossartig. Dann habe ich mir jetzt 16" borbets geholt und nun sieht das fast aus, als wäre der bock nicht tiefer. Woran liegt das? Gibts da noch ne andere möglichkeit ausser andere federteller?? wenn ich andere Federteller einbauen lass, muss ich dann erneut das FW eintragen lassen?

Ich muss mal den Abstand zwischen boden und obere Kante des Radlaufs abmessen ob die 60/40 noch eingehalten werden.

Für hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar.

116 Antworten

kacke habs grad probiert komm vorne nich dran an den anschlagpuffer :/

is doch etwas eng.

und nebenbei: bevor ich das federbein auseinandernehme und federteller und so kaufe und alles wieder eintragen lasse steig ich eher noch auf gewinde um 😛

edit: hab bei dem schönen wetter mir doch mal etwas mühe gegeben...es liegt definitiv bei mir nicht am anschlagpuffer !

mfg, thomas

mensch und außerdem kommt es ganz darauf an, wie und wo der golf geparkt ist!
Wenn du wirklich ein so großes problem mit deinem ego und deinem fahrwerk hast kauf dir doch ein airride! dann kannste deinen golf jeden tag ein stück tieferlegen.

meinste mich ?

gehts noch ?

echt ey...unglaublich

wieso fühlst du dich denn jetzt angesprochen?
natürlich gehts bei meinem text nicht um dich!!!
immer locker bleiben

Ähnliche Themen

die beiden posts hätteste dir echt sparen können !!!

ich meine auch 😛

aber passt genau zum forum, wie es mittlerweile ist

echt schade

ich kann nur nicht verstehen, wie immer wieder diese diskussion hier aufkommen kann wo jeder den anderen überbietet (meiner ist aber größer, nein meiner ist besser, meiner ist tiefer). Wie ich sowas hasse.
In diesem Thread hier wurde schon bestimmt 5 mal die antwort auf die eigentliche frage gegeben! Wiese wird dann immer wieder die gleiche frage hinterhergeschoben und dann auch noch (eben mit anderen worten) beantwortet. Geht mir tierisch aufn sack.

du checkst es nicht oder? @ DaGTI20Jahre

Wozu gebe ich "soviel" Geld aus fürn Markenfahrwerk ?? Damit es so aussieht wie Serie?? du bist echtn witzbold. Wenn dich das ankotzt dann antworte nicht. Wenn das wirklich so uninteressant ist hier, dann würde ich meinen das dieser Thread nicht 6 Seiten lang wäre.

So und H&R hat auch gesagt, dass man bei den originalen Anschlagspuffern ein Stück kürzen muss damit die dämpfer richtig einfedern können.

guck dir das ersma an. musste einfach nur aufboggn...dann dürfteste mit reichlich gefummel notfalls den puffer auch kürzen können ohne dass de das federbein rausholst 😉

nach wie vor bin ich der meinung, dass das bei dir keine besserung hervorrufen wird, da er mit sicherhit nicht auf dem puffer aufliegt

desweiteren glaube ich nicht an eine optische täuschung oder so

gut, kw und h&r liegen etwas höher als fk, ddas ist klar aber wenn ich bei 15" den abstand zwischen reifenoberkante und kotflügelunterkante messe und das gleiche dann mit vom durhmesser größeren 16" dann wird das ergebnis bei 16" mit sicherheit größer ausfallen

von daher fehlt immernoch die erklärung...

mfg, thomas

edit: hab noch bilder von meinem auf 15" 195/50

http://home.t-online.de/home/t.gretenkord/car/vornerechts1.jpg
http://home.t-online.de/home/t.gretenkord/car/seite4.jpg
http://home.t-online.de/home/t.gretenkord/car/seite2.jpg

leider schlechte quali !

bei dir gehts eigentlich noch!
hab vorhin bei H&R angerufen.
hab ihm den abstand zwischen felgenmitte und radkante gegeben. er meinte da seien wohl 40mm federn. ich musste ihm dann noch die bezeichnung der federn geben und nun warte ich auf rückruf.

mit 15" gehts das is richtig

wenn ich 16" drauf hab siehts auis wie bei dir, jung

hmhmhm

na dann viel erfolg

setzt doch auf ? oben denn auch ?

alter muss das hart gewesen sein 😉

wenn das teil noch nich gekürzt wurde schneid was ab, abba lass die kolbenstange unverkratzt !

hmhm vielleicht löst sich dein problem somit !

mfg, thomas

edit: mach bei dir doch ~4cm drauf bei dem abstand und sag ihm das da LOL

ne abba anhand der nummer sollte ere doch rausfinden können was für ne feder das ist ? lol

mfg, thomas

naja der Typ sagt die bezeichnung der feder ist 60mm.

wieviel soll ich denn die kürzen??? eine komplette kammer? oder nur paar cm? ich kann doch dem tüv dann sagen , dass es schon so war (ich habe tüv im april), falls die das bemängeln.

3-4 cm kürzen.. sorry, aber welcher vollidiot, hat dein fahrwerk eingebaut ? Wenn du jetzt den dämpfer vor dier hast, dann schneidest von unten (die seite.. die auf dem dämpfer aufliegt) 3-4 cm ab. Ich würde das nur im ausgebauten zustand machen, weil das sollte schon gerade sein. Wenn du das hast, dann wird dein herz lachen, jede wette.

Deine Antwort
Ähnliche Themen