H&R 60/40 zu hoch?
Hi all.
Habe, als ich noch meine Winterreifen (13"😉 drauf habe, letztes jahr im november mir das H&R 60/40 Cup Kit einbauen lassen. Selbst mit dem 60/40 war der Bock ein wenig höher als das FK Fahrwerk von einem Freund. Ich vermute mal das liegt daran dass sich das FK FW noch ein wenig setzt weils billiger ist. Da das H&R sehr hart ist denke ich mal setzt sich das nicht mehr grossartig. Dann habe ich mir jetzt 16" borbets geholt und nun sieht das fast aus, als wäre der bock nicht tiefer. Woran liegt das? Gibts da noch ne andere möglichkeit ausser andere federteller?? wenn ich andere Federteller einbauen lass, muss ich dann erneut das FW eintragen lassen?
Ich muss mal den Abstand zwischen boden und obere Kante des Radlaufs abmessen ob die 60/40 noch eingehalten werden.
Für hilfreiche Tipps wäre ich sehr dankbar.
116 Antworten
@Bennor
ich habe auch nicht gesagt , daß ich dich damit mene oder?
Ich habe geschrieben "@all" und nicht "@Bennor"
Es gab andere, die den Abstand zwischen Spolier und dem Boden angegeben haben.
Das kürzen der originalen Puffer wird dir leider nichts bringen, du wirst es sehen...
Die Dinger sind so weich, daß selbst wenn die nicht gekürtzt sind vom Fahrzeuggewicht zusammengedrückt werden.
Meiner hat auch die originale Länge der Puffer und ist trotzdem ca. 70mm tiefer.
Gruß Adam
kann es sein dass derjenige der mir das fahrwerk eingebaut hat, die anschlagspuffer vorne und hinten vertauscht hat?`
denn hinten sind diese kürzer als vorne und hinten hab ich auch diese weiche schutzkappe, also die aussieht wie ein akkordion 😁 und vorne eben die harte plastikschutzkappe. ich meine es wäre doch eine plausible möglichkeit.... was meint ihr?
wollt dich da schon drauf hinweisen...
abba vielleicht haste ja nur andere staubschutzkappen...
aber wenn de hinten jetzt die weichen hast wäre das natürlich logisch
mfg, thomas
Ich denk es passt, wenn überhaupt, nur der Vordere hinten aber nicht umgekehrt. Die Kolbenstangen sind vorn wesentlich dicker als hinten.
Ähnliche Themen
jedenfalls sind die kappen vertauscht 😉
Das kann natürlich sein. Ich denk mir mittlerweile, dass es vielleicht einfach das falsche Fahrwerk für diesen Golf ist. Bei mir war das Problem die richtigen Federn für die VA- und HA-Last zu bekommen. Dem entsprechend ist meine Kiste auch runter gekommen. Wenn das Fahrwerk für nen viel schwereren Golf ausgelegt ist, dann kommt das leichtere Fahrzeug natürlich nicht runter! Was steht denn im Fahrzeugschein und was steht im Gutachten betreffs der Achslasten? Evtl. liegt da der Hase begraben...
meins geht von 1,4-2l
alles dat gleiche FW
mfg, thomas
H&R hat mir ja auch angeboten dass ich zu denen ins Werk komme und ein Techniker geht dann mit mir das ganze durch. Allerdings sind das um die 300km. Die würden dann eventuell die Federn noch kürzen und anpassen und das kostenlos!
hier das hab ich:
VW Golf III. Vento-Fz. mit Basisfahrwerk (außer TDi. Cabrio. Syncro und Variant). Federdurchmesser Top 80 mm. Tieferlegung VA 60mm. HA 40mm (31016-1)
und dann gabs noch das hier:
VW Golf III. Vento - Diesel + TD-TDi-SDi + Fz. mit Basisfahrwerk. (außer Cabrio. Syncro und Variant) Federdurchmesser Top 80 mm. Tieferlegung VA 60mm. HA 40mm (31016-2)
Hmm es kann natürlich wirklich sein, dass ich das falsche Fahrwerk habe, aber dann hätte doch der Händler (reinekeshop) was gesagt, ich habe doch meinen Fahrzeugtyp mit angegeben.
Na, Händler können sich auch vertun. Kontrollier doch mal den Aufdruck auf den Federn. Wenn die x-2 draufsteht weißt du bescheid... Zu dem H&R Angebot; Ich würd das annehmen. Scheiß was auf die 300km. Wenn die das ausbauen und sogar anpassen, was machst du noch zu Haus vorm Rechner?
also ich hab das 31016-1, das steht übrigens auch auf den federn an der VA drauf.
Das Problem mit dem Hinfahren ist, dass ich erstmal Urlaub habe und dann den Termin absprechen 😉