H&R 40/10 Federn im Cabrio? Hilfe !!

BMW 3er E36

Erstmal HALLO hier im Forum bin nämlich neu ;-)

Ich habe folgendes Problem und hoffe das mir jemand eine Antwort geben kann.
Habe mir vor 4 Wochen eine 328i Cabrio gekauft, das mit einem H&R 40/10 Federsatz (29929 Gruen)tiefergelegt ist. Da ich bisher noch nie ein Fahrzeug mit Tieferlegung besessen habe war das natürlich Neuland für mich. Als ich zum ersten mal zuhause in die Garageneinfahrt gefahren bin hörte ich schon ein leichtes Kratzen, obwohl die Einfahrt bestimmt nicht ungewöhnlich ist. Ich dachte nur "Oh,Oh lieber in Zukunft mit etwas weniger Schwung. Ein paar Tage später fuhr ich gaaanz langsam bei einem Bekannten in die Hofeinfahrt, wo in der Mitte ein ca. 8cm Hohes Winkeleisen als Toranschlag am Boden befestigt ist. Rumms, mir blieb fast das Herz stehen. Ich habe mit diesen gekreuzeten Stangen die das Cabrio am Fahrzeugboden verschraubt hat, das komplette Winkeleisen aus den Pflastersteinen gefetzt. Vorgestern aber die Krönung. Ich musste in dem Siedlungsgebiet in dem ich Wohne einen Umweg fahren um von einer unteren in eine obere Strasse zu gelangen. Dort ist ein kleiner etwas steilerer Anstieg. Als ich mit den Vorderrädern die obere Strasse erreichte: "Wumm" ... Voll mit den Rahmenteilen aufgesetzt, dass sogar die Leute aus den umherliegenden Gärten dumm schauten. Jetzt habe ich die Faxen Dick und fahre nicht mehr bis ich weiß was da los ist. Ich meine 40/10 ist doch wohl nach alle dem was ich hier gelesen habe echt nicht so heavy. Oder geht das allen so??? Jedenfalls habe ich heute mal gemessen. Unter dem Schwelle vorne, wo der Gummibuffer zum anheben sitzt habe ich gerade einmal ein 10cm Kantholz zwischen Strasse und Gummi schieben können. Wer kann mir sagen ob dieser Abstand so O.K. ist mit diesen H&R oder ob mein Vorgänger noch irgendwas anderes getrieben haben kann. Ich hörte da so Sachen wie Federteller oder abgesägte, gestauchte Federn usw. Kann ich so etwas selber Überprüfen? Für meine erste Frage hier zwar ein sehr langes Ding, aber mich bewegt das jetzt so, dass mir das Auto so jedenfalls gar keinen Spaß mehr macht. Für eine Antwort wäre ich euch echt dankbar !!!!!!!!!!!!!

17 Antworten

hallo!
ich habe 40/15mm Federn von H&R drin und fahre 17 zoll alus. ich finde auch das hinten(ja hinten!) nix
mehr bei mir geht. da bekomme ich net mal die finger in den radkasten. musste sogar bördeln und federwegsbegrenzer benutzen!!!
echt komisch.
noch was: wenn ich über eine etwas holprige strasse fahre quietscht es bei mir an den stossdämpfern oder so, wisst ihr was das ist???

Hab auch die Federn bei mir im Cabrio drin und es liegt genau so wie angegeben.
Der Abstand vorher (hab es damals extra mal gemessen) war vorne 37cm hinten 31cm.
Bei Serienfahrwerk (nicht M).

Greetz

YETI

hi

@ YETI
Deine maße sind also die Serienmaße gemessen von Radnarbe bis Kotflügel?
(die maße hatte ich auch noch im Kopf)
das würde ja heissen das das M-Fahrwerk laut FlorianA (nach seinen höhenangaben)nicht tiefer ist.

maf maik

Deine Antwort
Ähnliche Themen