H-Kennzeichen
Hallo
Ab wann kann man am Auto ein H-Kennzeichen führen?
Beste Antwort im Thema
Auto 30 Jahre, Fahrer 18 Jahre, begeleitetes Fahren 17 Jahre.
mfg
19 Antworten
Hab ihn noch. Einen W116 280SE.
Und das war dann unter ganz normaler Haftpflicht gerechnet. Bin fast vom Stuhl gefallen vor Schock 😁. Aber OK, war als 4. Fhzg. gemeldet.
Diese OCC - da fällt mir spontan Paul Teutul ein - versichert nur Oldies? Ohne Alltagswagen?
Zitat:
@Nette Hexe schrieb am 30. Dezember 2015 um 21:13:57 Uhr:
@der_NordmannHab ihn noch. Einen W116 280SE.
Und das war dann unter ganz normaler Haftpflicht gerechnet. Bin fast vom Stuhl gefallen vor Schock 😁. Aber OK, war als 4. Fhzg. gemeldet.Diese OCC - da fällt mir spontan Paul Teutul ein - versichert nur Oldies? Ohne Alltagswagen?
Nicht Orange County Choppers.
Sondern die hier: https://www.occ.eu/de/
Für den r107 war Vorrausetzung, das ein Alltagswagen vorhanden ist, Garagenstellplatz, nicht mehr als 5.000km per Anno
W116, sehr schön. Hast mal ein paar Bilder?
Gruß,
der_Nordmann
https://www.google.de/search?...Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 30. Dezember 2015 um 21:22:16 Uhr:
W116, sehr schön. Hast mal ein paar Bilder?Gruß,
der_Nordmann
Zitat:
@schelle1 schrieb am 31. Dezember 2015 um 03:55:03 Uhr:
https://www.google.de/search?...Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 30. Dezember 2015 um 21:22:16 Uhr:
W116, sehr schön. Hast mal ein paar Bilder?Gruß,
der_Nordmann
Haha, ein Witzbold!
Ähnliche Themen
konkret fürde die Antwort auf die Frage lauten
H-Kennzeichen 30 Jahre ab Erstzulassungsdatum sowie ein H-Gutachten und Oldtimerversicherung ab zur Zulassungsstelle.
Günter