H-Kennzeichen für Frost-Käfer
Hallo!
Ich fahre einen Mexiko-Käfer, Bj.91, der sofort als Cabrioumbau der damaligen Firma Frost-Karosseriebau zugelassen wurde.
Dieses Jahr, am 1.7. wird der Kleine also 20 Jahre alt.
Ich habe natürlich zuerst die Suchfunktion benutzt ;-)
und u.a. das hier gefunden:
http://www.motor-talk.de/.../...n-356-apal-speedster-t2307198.html?...
Der eine Poster sagt: Bei "Nachbauten" gelten 20 Jahre als Mindestalter für's H-Kennzeichen und bei OriginalKfz sind's 30 Jahre.
Der zweite Poster sagt da gar nichts zu und meint, dass auch für den Nachbau durch Dritthersteller die 30 Jahre gelten.
Beide Postings sind unkommentiert geblieben.
Kann mir jemand sagen, wie's tatsächlich aussieht?
Würde mich natürlich freuen, wenn's bei meinem Frost-Cabrio die 20 Jahre sind ;-)
Vielen Dank schonmal und viele Grüße,
Ingo
Beste Antwort im Thema
Das klassische Tunning (also der Umbau) muss 20 Jahre alt sein.
Der Wagen selbst aber mindestens 30 Jahre.
Darfst also hoffen, das in 10 Jahren noch immer dasselbe Gesetz gilt.
http://www.dr-mustang.com/index.php?...
39 Antworten
Ich auch nicht,ich esse die nur.😉
Mal ernst,meinst du der Begriff kommt aus der südlichen Gegend ? Ich kenne den eigentlich schon seit Kindheit ,die wurden immer so genannt.Und ich denke im Norden heißt das ebenso.
In der mitte schmeckt es aber auch !
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Ludibug
Ich glaub schon...
Vielleicht sollten wir einen Koch(Haxen)Thread aufmachen😛
Gute Idee,aber mit Rezepten zum nachmachen !
Dann fang mal an,ich habe keine Rezepte,ich koch immer nur nach Gefühl.
10Gramm hiervon und 25Gramm davon kenn ich nicht....ausser bei Desserts🙄
Haxen würde bei mir so gepostet: Haxen einschneiden...in den Ofen schieben,ab und zu begiessen und wenn sie fertg sind rausholen😁
Aber gute Haxen dauern bei mir 5 Stunden😉
Zitat:
Original geschrieben von Ludibug
Wir hier oben ,wissen auch was gut ist😉
ja genau,
und was steht da in der Mitte:
ein bayrisches Bier😁
Das gehört jawohl dazu!! Ich trinke doch keine nordeutsche grüne Plörre!😁
In Bayern ist die zünftige Hausmannskost angesagt.....das ist noch bodenständig!🙂
Von Franziskaner Gold und Lemon und dem Quatsch hab ich noch nichts gehört🙄
Grünes Bier,da weiss hier oben jeder was gemeint ist.Alexander von Humboldt.....Der Segler mit den grünen Segeln 😉