H I L F E - was soll ich am besten machen ?
Hallo an alle,
Ich habe mir am 4.03.2008 einen gebrauchten E 320 T Model - EZ: 23.12.2003 mit 136.000 km für 24.000,- Euro bei einer sehr großen MB Niederlassung gekauft.
Der Wagen blieb noch bis zum 14.03.2008 in der Niederlassung, da noch Tüv und AU neu gemacht werden sollte und sie den Wagen noch einmal durchschecken wollten.
Das war für uns kein problem.
Als wir den Wagen abgeholt haben, fehlten die Versprochenen Winterreifen - die sie dabeipacken wollten.
(Diese konnten/mußten wir uns dann 1 Monat später abholen.)
Als dann das Schiebedach nicht richtig zufahren wollte - es machte die Notöffnung - die Standheizung nur für ca. 2 Min. anblieb und dann selber wieder abschaltete - und aus der Heckwischerdüse kein Wischerwasser rauskam.......
bin ich zu "unserer" Niederlassung gefahren - die sich dann mit der Niederlassung in Wuppertal in verbindung gesetzt hat......
MB Wuppertal hat gesagt wir übernehmen die kosten zur instandsetzung.
wurde auch alles fertig gemacht - und funktioniert bis heute.
Als wir letzte Woche aus der Waschanlage fahren - dann zum Einkaufen..... läuft auf einmal Wasser aus dem Schalter an der Kofferraumklappe......... - ende vom Lied - Linke Rückleuchte ist gebrochen gewesen...... und daher ist wasser durch die Rückleuchte in die Kofferraumklappe gelaufen.
Neue Rückleuchte.......... ob MB Wuppertal das übernimmt ist noch nicht ganz klar - die Dame die mir den Wagen verkauft hat - muß erst noch mit ihrem Boss reden - ob die Kosten (105,53Euro) übernommen werden.
ABER JETZT KOMMTS !!
Ich habe heute mit meinem Arbeitkolegen gesprochen, da so komische matte stellen an der rechten hinteren Tür sind..........er war mal Lackierer..........
er meint schlecht nachlackiert !!
hääää.........!?
ich sach : nachlackiert ?!
der Wagen ist Unfallfrei
bzw.
leichter Frontschaden: kosten 2000,- Euro
Lackierungsarbeiten im Rahmen der Aufbereitung in NDL - kosten: 980,- Euro
Nachlackierte Teile:
Motorhaube lack., Dach lack.
--------------------------
bin sofort zum Lackierer gefahren ( 4 Häuser weiter)
der hat sich den Wagen angeschaut........genau angeschaut !
die GANZE rechte Seite wurde neu Lackiert - und dazu noch (nach seiner meinung) sehr schlecht !!
er hat mir selber das Klebeband an der rechten hinteren Tür gezeigt - haben die nach dem Lackieren vergessen abzumachen - ist unter der Tür gewesen !!
was soll ich jetzt machen ??
a: mit der Niederlassung sprechen - die mich wahrscheinlich für einen spinner halten - der jetzt im Nachhinein noch Geld machen will ?!
b: zum Sachverständigen - der den Wagen durchscheckt.......
c: zum Anwalt !?
------------------------------
der Lackierer hat mir stellen gezeigt - muß mich ein wenig in schutz nehmen - an die kein Mensch schaut - so wie unter der Tür - öffnen des Tankdeckels - ganz leichter Nebel - Kofferraumklappe hinterm Gummi - da blättert der Lack schon wieder ab !!
wie soll ich Taktisch am besten vorgehen ??
Grüße aus Porta Westfalica
Olivertof
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Kampfzone
Du hast den Wagen für 24 000,00 Euro gekauft.Mit diesem Schaden hat er einen Wert jetzt von cirka 10 000,00 Euro.
14 000,00 Euro in Sand gesetzt innerhalb weniger Tage
Gruss
noch ist nichts im Sand !
Rechtschutz - mal schauhen 😉
wo ich gerade das 4te eingegossen habe - bin ich kampeslustig 😉
179 Antworten
Hallo an alle,
Der Anwalt von der NDL Wuppertal hat sich gestern per Fax an meinen Anwalt gerichtet.........
sie bieten mir Pauschal 2000,- Euro an - wollen jedoch den Wagen nicht zurück nehmen !
Für die 2000,- Euro müßte ich den Wagen dann selber Aufbereiten lassen - sprich Nachlackieren ........mit Abgeltung Aller Ansprüche !
Da der Wagen einen leichten Frontschaden hatte, fallen die anderen weiteren Schäden nicht mehr ins Gewicht - laut der Gegnerischen Seite.
Ich werde aber morgen meinen Anwalt grünes Licht für die Klage geben !
Grüße
Oliver
Auf den Deal würde ich mich nicht einlasen. Bei einer Klage kannst Du doch
eigentlich nur gewinnen😉
Viel Glück und berichte bitte weiter😉
Ähnliche Themen
Tofi vor noch ein Tooor. 😁
Laß dich einfach net unterbuttern immer kräftig paroli Bieten den Hansis da 😠
Zitat:
Original geschrieben von Hellmi
Auf den Deal würde ich mich nicht einlasen. Bei einer Klage kannst Du doch
eigentlich nur gewinnen😉
Das denke ich auch..........
Rechtschutz..........😉
Zitat:
Viel Glück und berichte bitte weiter😉
mache ich 😉
Grüße
Das ist hier ja zwar ein technisches Forum, aber in diesem Zusammenhang
wäre es doch mal schön zu Wissen, ob sich auch Juristen im Forum aufhalten
und ob da juristische Ratschläge gegeben werden dürfen z.B. über PN.
Hallo,
wie teuer war denn das Gutachten? Klagt ihr die Kosten dafür mit ein?
MfG
stdr
Zitat:
Original geschrieben von stdr
Hallo,wie teuer war denn das Gutachten? Klagt ihr die Kosten dafür mit ein?
MfG
stdr
Hallo,
das Gutachten hat nicht ganz 800,- Euro gekostet.........mußte ich erstmal auslegen, und wird anschließend laut Anwalt von der Rechtschutz gezahlt - wenn ich verliere - wenn ich gewinne - dann MB.
Grüße
Oliver
Das ist aber ganz schon teuer dafür, dass der GA nur mal mit dem Lackschichtmessgerät um das Auto gelaufen ist, ein paar Seiten geschrieben und eine Kostenkalkulation aus dem Computer gezogen hat. Ich hätte jetzt mit unter 400 € gerechnet.
Deine RSV hat Deckung für die Erstellung eines außergerichtlichen Gutachtens erteilt? Das machen die selten. Da hast du wirklich Glück.
Zitat:
Deine RSV hat Deckung für die Erstellung eines außergerichtlichen Gutachtens erteilt? Das machen die selten. Da hast du wirklich Glück.
nee !
hat sie nicht..........
ich habe erstmal (bis jetzt) die 737,32 Euro (!) ausgelegt.............
wenn ich vor Gericht ziehe........muß die Rechtschutz das übernehmen (laut Anwalt) wenn ich nicht vor Gericht ziehe - hier das schreiben vom Anwalt:
Guten Tag Herr ,
leider nicht per se. Das wäre ggfls. mit der RS zu verhandeln.
Jedoch könnte mit der Gegenseite nachverhandelt werden, dass neben den
2.000 € die Kosten des Gutachtens und meiner Inanspruchnahme übernommen
werden.
Zitat:
wenn ich vor Gericht ziehe........muß die Rechtschutz das übernehmen (laut Anwalt)
Da hat dein Anwalt natürlich recht, aber er meint damit nicht das bereits angefertigte GA, sondern alle im gerichtlichen Verfahren anfallenden Anwalts- und Gerichtskosten. Zu letzteren zählen auch weitere evtl im Rahmen des Gerichtsverfahren durch das Gericht einzuholende Gutachten.
Die schon angefallenen GA-Kosten bekommst du tatsächlich nur von der Gegenseite, wenn du dich mit denen über die Kostenübernahme einigst oder wenn sie zur Zahlung der GA-Kosten als Schadenersatz verurteilt werden. Schadenersatzansprüche sind aber etwas schwerer durchsetzbar als der bloße Rücktritt vom Kaufvertrag.
Also wenn ich mir Deinen Eingangbericht so ansehe, sieht das nicht so gut aus.
Der Frontschaden war Dir bekannt und den Rest hätte man ja sehen müssen beim Kauf. Der Verkäufer muß nicht auf matte Stellen am Lack explizit hinweisen. Die gebotenen 2.000Euro decken ungefähr die von Dir aufgeführten Mängel. Mit Rücktritt vom Kaufvertrag sehe ich da schwarz.
Ich drücke Dir aber trotzdem dei Daumen.