GWP wurde mit Leckspray gemacht

Hallo

Ich war heute zur AU / TÜV und GWP

Wie erwartet ohne Mängel 😁

Eine Frage hätte ich hier aber

Der Prüfer hat die Leckprüfung mit Leckspray gemacht , ist auch sicherlich in Ordnung
Nur wollte er das die Gasanlage erst nach ein paar Minuten Einwirkzeit des Sprays in Betrieb gesetzt wird .
Es müsse erst einwirken. 😕

Ich dachte immer das Leckspray sofort anzeigt ?
Oder gibt es da verschiedene Mittel ?
Leider habe ich nicht sehen können welches Fabrikat er benutzt hat.

Kann mich jemand aufklären

Gruß Eddy

Beste Antwort im Thema

Hi,

ich arbeite "draußen" nur mit Lecksuchspray (Haldex, Würth) und Nase. Bei einem guten Lecksuchspray entstehen an Undichtigkeiten ziemlich eindrucksvolle Blubberblasen.
Schnüffelgerät ist nett, aber keine Pflicht. Wenn einer mit dem Elektronikkram behauptet, es sei was undicht, muß er das mit Lecksuchspray beweisen...
Ich habe dem Schnüffelgerät mal spaßeshalber meinen Tankadapter und meine Finger nach dem Tanken unter die Nase gehalten. Da schlägt es auch an...

Grüße: zinnenberg

19 weitere Antworten
19 Antworten

Das Leckspray zeigt eigentlich sofort an.

Zur Info:
Habe bei mir Undichtigkeiten in der Anlage. Das Spray hat nichts angezeigt, der elektronische Sensor aber sehr wohl. Teilweise über 75%. Hätte der TÜV bei mir mit Spray gesucht, hätte er es nicht gefunden :-)

Genau das dachte ich auch

Leckspray zeigt sofort an. Der Prüfer sagte aber auch das ein Schnüffler genauer anzeigt.

Damals wurde die GSP mit einem Schnüffler gemacht , der Umrüster zeigte mir mal wie genau das Gerät anzeigt und hat das Gerät mal über den geöffneten Kühlwasserbehälter gehalten.
Der Piepser hat voll ausgeschlagen.

Eddy

Beim Lecksuchspray (Wasser und Seife) wird die undichtigkeit natürlich sofort angezeigt, jedoch muss man genau hingucken da die Verschreubungen Rund sind und nur an einer Stelle Undicht sind. Nach ein paar Minuten ist das zeiug weg und man sieht nichts.

Der Gaswarner zeigt natürlich alles an was ihm in den Weg kommt vorzugsweise C3/C4 bei Autogas.

Zitat:

Original geschrieben von Roadkaeppchen



Damals wurde die GSP mit einem Schnüffler gemacht , der Umrüster zeigte mir mal wie genau das Gerät anzeigt und hat das Gerät mal über den geöffneten Kühlwasserbehälter gehalten.
Der Piepser hat voll ausgeschlagen.

Eddy

Wie kommt das LPG bitte in den Kühlwasserkreislauf ?

Ähnliche Themen

Gibt es so Piepser für den Hausgebrauch und für kleines Geld?
Was außer LPG kann man damit aufspüren?

Viktor

Zitat:

Original geschrieben von HighspeedRS



Zitat:

Original geschrieben von Roadkaeppchen



Damals wurde die GSP mit einem Schnüffler gemacht , der Umrüster zeigte mir mal wie genau das Gerät anzeigt und hat das Gerät mal über den geöffneten Kühlwasserbehälter gehalten.
Der Piepser hat voll ausgeschlagen.

Eddy

Wie kommt das LPG bitte in den Kühlwasserkreislauf ?

Undichter Verdampfer?

@Highspeed

Das Ding reagiert auf kleinste Mengen Kohlenwasserstoffe sowie CO und Wasserstoff, nicht nur auf LPG.

Genau

LPG ist ja eine Kohlenwasserstoffverbindung

Gruß Eddy

Zitat:

Original geschrieben von fiat500wolti



Zitat:

Original geschrieben von HighspeedRS


Wie kommt das LPG bitte in den Kühlwasserkreislauf ?

Undichter Verdampfer?

Meine ICOM hat keinen Verdampfer

Gruß Eddy

🙂
Man kann mit elektronik prüfen , bei Anzeige ist der Prüfer gehalten mit Leckspray die Nachsorge zu machen. (So stehts geschrieben)
Also warum nicht gleich.

Einwirken ? Vielleicht schmeckts beim "Lecktest" besser ohne den Blub.....🙂

Zitat:

Original geschrieben von ICOMworker


🙂
Man kann mit elektronik prüfen , bei Anzeige ist der Prüfer gehalten mit Leckspray die Nachsorge zu machen. (So stehts geschrieben)
Also warum nicht gleich.

Einwirken ? Vielleicht schmeckts beim "Lecktest" besser ohne den Blub.....🙂

🙂🙂

@Roadkaeppchen
Das ist eine Prüfungsfrage :
Richtige Antwort :
Einwirkzeit 3 min
Gruß Helmut

🙂 Zumindest hat man schon erkannt, daß die meisten Schlosser sonst die Aufschäumblasen mit Undichtigkeiten verwechseln könnten 🙂

Zitat:

Original geschrieben von bielefeld52


@Roadkaeppchen
Das ist eine Prüfungsfrage :
Richtige Antwort :
Einwirkzeit 3 min
Gruß Helmut

AHA !

OK danke , das kannte ich nicht
Auf den Leckspray die ich bis heute benutzt habe (Metallbauer) stand sowas noch nie darauf

Aber. ich versuche dazuzulernen. 🙂

Gruß Eddy

Deine Antwort
Ähnliche Themen