Ich habs auch gemacht
Nun hab ich meinen endlich auch umgebaut. Nachdem ich schon lange mit dem Thema beschäftige und ich die ganze Zeit am überlegen war ob Prins oder Vialle, ist es ne Prins geworden. Der Mehrpreis bei Vialle für V8 war es mir nicht wert, dafür fahren zuviele zufriedene Prins V8 herum. Hab den Wagen heut abgeholt u muss sagen das er sich Prima fährt. Merke keinen Unterschied zu Benzin. Hab mich für einen Zylindertank entschieden, weil der Kofferraum eh scheisse ist und ich sowieso nix in meinem kleinen Coupe transportieren möchte. ( selbst 4xSommerfelgen passen nur auf den umgelegten Sitzen/In Kofferraum passen nicht mal 2 davon ). Hauptsache der Koffer für 2 Person geht noch locker rein, verreisen kann man also immer noch.
Nun heisst es warten bis die Saison wieder los geht u dann schauen wir mal wie der Verbraucht so ist u wie gut alles läuft. Ich rechne mit ca 18-20l Gas in der Stadt, mit Netto ca. 90l dürften etwa 500km drin sein. Bilder setze ich morgen rein, wenn ich welche im Hellen gemacht habe, sieht aber alles sehr sauber aus. Bin sehr zufrieden.
Beste Antwort im Thema
Hi
14l hmm das wären ja etwa 10-11l auf Benzin, das schaff ich nicht. Im Schnitt immer 14,5-15,5l ( Benzin) lt Tanken. Hab beim Rankers in Krefeld umbauen lassen.
26 Antworten
Hier mal nen paar schlechte Bilder. Auto steht in der Garage u Batterie abgeklemmt ( wird erst in 4 Wochen bewegt ). Tankstutzen ist hinter der Tankklappe. Wie man ein wenig erkennen kann ist es sehr sauber alles verlegt.
Glückwunsch ! 🙂
fahre selbst benz V8 auf LPG von Prins....etwa 40tkm ohne probleme. macht spaß.
hab14L verbrauch. viel landstraße und gemütlich fahren.
wo hast du umbauen lassen?
Hi
14l hmm das wären ja etwa 10-11l auf Benzin, das schaff ich nicht. Im Schnitt immer 14,5-15,5l ( Benzin) lt Tanken. Hab beim Rankers in Krefeld umbauen lassen.
Zitat:
Original geschrieben von masterfingerz
Hi
14l hmm das wären ja etwa 10-11l auf Benzin, das schaff ich nicht. Im Schnitt immer 14,5-15,5l ( Benzin) lt Tanken. Hab beim Rankers in Krefeld umbauen lassen.
hi,
sehr fein ... da war ich nämlich auch. zum einbau und vor kurzem zur inspektion.
Ähnliche Themen
Bevor wir jetzt wieder einen neuen Werbethread haben , der womöglich wie dieser HIER endet,
bringt doch mal ein paar gescheite Bilder , damit wir begeistert darauf nicken können......
Also ich hab heute welche gemacht. Keine Ahnung welche für euch als Fachleute interessant sind. Der Teppichboden ist schön sauber getrennt, das ich immer noch die mini Radmulde nutzen kann. Wie auch zu erkennen, für grössere Tasche oder nen Trolley ist immer noch genug Platz.
Hallo zusammen,
ich bin mir nicht sicher, ob das hier der richtige Thread ist...
Ich bin dabei, mir evtl. einen schon umgebauten E500 zu kaufen. Allerdings habe ich überhaupt keine Ahnung von LPG. Würde bei einer Probefahrt zu einem Umbauer fahren und ihn prüfen lassen. Macht das überhaupt Sinn bei ca. 100.000 km LPG-Laufleistung oder lieber gleich die Finger weg lassen?
Wäre für einen Tip oder einen Link schon dankbar...
Danke,
Cat
Bei Deiner gezeigten Umrüstung gibts nicht viel zu sehen, außer, es fehlt der Pollenfilter und die Abdeckung (Wasser auf der Rückhaltungsbatterie), Das Zertifizierungszeichen auf dem Füllventil ist weggeflext (unzulässig) Die Gaseinblasung ist über Adapter an den Benzindüsen vorgenommen, was den Spritzwinkel der Benzindüse beeinträchtigt. Ansonsten mal die Haubenverriegelung schmieren 😉
Zitat:
Ansonsten mal die Haubenverriegelung schmieren
Ja und den Luftfilter abnehmen, der wurde höhergesetzt, dort habe ich schon die interessantesten Distanzringe gesehen, vom abgeschnittenen Kanalrohr bis zu einem gebogenen Blechring, die allesamt nicht dicht waren.
@Icomworker
Die Abdeckung samt Filter liegt in der Garage ( weil Batterie abgeklemmt wegen Saisonknz. ). Kannst du mal ein Pic von mir bearb. ( markiere ) welches Fullventil? Weiß nicht wovon du redest. Danke
U das andere mit dem "einspritzwinkel" so nachteilhaft?
MfG
Greg
Sind die Keihins(Gasdüsen) einzeln gesetzt ?
Wenn ja, die Verbinder zwischen den einzelnen Düsen, haben diese die benötigte ECE 67R01 ? Mir sind zumindest bisher keine bekannt.
Sorry, vielleicht heute Abend mehr....
So Wagen ist nun wieder ausm Winterschlaf und ich konnte endlich ein wenig mehr fahren u schauen wie er so läuft. Habs also ma die letzten Tage ca. 350km gefahren, davon ca. 250km mal richtig fliegen lassen (also mit kickdown u über 220km/h usw...) man muss ja schliesslich alles ausprobieren.
Was soll ich sagen, bin begeistert. Ob schnell oder langsam, kein ruckeln/zuckeln usw.... auch nicht beim Umschalten. Meistens kriege ich es garnicht mit ( wenn ich nicht gerade drauf schaue ).
Wenn das was ich bisher über die Tankanzeige gelesen habe stimmt, dann müsstes trotz des heizens 500km Reichweite drinn sein. Nach 350km leuchtet 1x grünne led ( 1/4Tank). Hab irgendwo gelesen das wenn er auf Reserve schaltet dann ist der Tank 2/3 leer. Ist das korrekt?
Da ich bis 1.März ein wenig Zeit hatte, hab ich mir erstmal provisorisch ne Trennwand gebastelt für den Kofferraum.
Werde weiterhin Berichten wie die Anlage so läuft.
mfg
Greg
Dann viel Spaß und fröhliches Gasen! 🙂
Wetter soll zum Wochenende ja wieder wechselhaft/kühler werden.
cheerio