Gutes setup?
moin,
also so wies ausschaut bekomm ich demnächst einen 3er Golf und will natürlich schön viel wumms drin haben :P
jetz hab ich mir mal was überlegt und würde gerne wissen was ihr von dem setup haltet:
also zum woofer:
Leistung: 4000Watt max.
Leistung: 1200Watt Rms
SPL : 93dB@ 1W/1m
Impedanz: 2x2Ohm Impedanz
Frequenz: 17Hz - 900Hz
Abstimmung: QcB 0,7
nachdems n doppelwoofer is jetz noch die einzelnen:
Leistung : 2000Watt max
Leistung : 600Watt RMS
SPL : 90dB @ 1W / 1m
Impedanz : 2x4 Ohm
Frequenzgang : 19Hz - 900Hz
Druckgusskorb
100 Oz Magnet
Kevlar PP Membran
große Langhub Gummisicke
Polkernbohrung
Belüftungsöffnungen zur Kühlung der Schwingspule
64mm Schwingspule auf Kaptonträger
4-Lagig gewickelt
Langhuber
ist n bassreflex woofer
verstärker:
Details
• Lowpassfilter 35 Hz - 250 Hz
• Subsonicfilter 15 - 55 Hz
• Sub Boost 0-18 dB @ 45 Hz
• Freq. Range 20 - 80 Hz
• Q-Control WIDE - NARROW
• Mode-Schalter: Slave, Full, LP
• Phase-Regler 0 - 180°
• Master/Slave-Betrieb
• Protect Bridge Kabel
technische Daten
IGBT Analog Mono Bass Verstärker
1 x 400 Watt RMS @ 4 Ohm
1 x 700 Watt RMS @ 2 Ohm
1 x 1100 Watt RMS @ 1 Ohm
Abmessungen : 265 x 64 x 430/460mm
und zu guter letzt noch die boxen:
Lautsprecher-System: Alpine 3-Wege Lautsprechersystem
inkl. VW Adapterkabel und Schrauben
System 3-Wege-Lautsprechersystem bestehend aus:
2 x 165mm Alpine SXE-1750S Bässen (Tieftöner)
2 x 100mm Alpine SXE-1025S Koax
Impulsbelastbarkeit 280 Watt
Nennbelastbarkeit 45 Watt
Impedanz 4 Ohm
Übertragungsbereich 60 – 20.000 Hz
Wirkungsgrad (2,83 V/1 m) 90 dB
also ich hoffe ihr könnt dazu was sagen :P
danke schon mal im vorraus
greeetz Moe
Beste Antwort im Thema
Das hier über Türdämmung wie Beiwerk bei 800 Euro Budget gesprochen wird, finde ich sehr unvorteilhaft. Guter Klang wird erst durch einen kompletten und gewissenhaften Einbau erreicht. Die Fahrzeugdämmung sowie die penible Wahl und Ausrichtung der Einbauorte macht locker 70% des klanglichen Endergebnisses aus. Daher sollte man ein gutes Viertel oder auch gerne ein Drittel für Dämmung und Stromversorgung rechnen. Es dürfte sehr ärgerlich sein, wenn nach der Investition von 800 Euro das Auto nur scheppert oder die Endstufe nach kurzer Zeit aufgrund einbrechender Boardspannung das Zeitliche segnet.
Nach dieser Rechnung blieben etwa noch 500-600 Euro für die Musikanlage übrig. Auch damit lässt sich ein ansprechendes Setup erreichen - am besten mit der Beratung des Fachhändlers.
Auch mit Neugeräten lässt sich hier ein Setup realisieren - Gebrauchtgeräte bieten zwar eine höhere Qualität, aber man sollte dabei schon wissen, WAS man kauft.
Nur Bass macht auch keinen Spaß - sollte man im Hinterkopf behalten.
Meine Empfehlung:
Feines Radio mit guten Klangreglern und guter Konnektivität
4-Kanalverstärker
Wirkunsgradstarker Subwoofer
Potentes Frontssystem
Was dir genau gefällt, kann dir keiner sagen. Irgendwas irgendwie verbaut wird aber wohl eher nicht zufriedenstellen. Am besten vom Fachhändler beraten lassen.
Grüße
94 Antworten
Das hier über Türdämmung wie Beiwerk bei 800 Euro Budget gesprochen wird, finde ich sehr unvorteilhaft. Guter Klang wird erst durch einen kompletten und gewissenhaften Einbau erreicht. Die Fahrzeugdämmung sowie die penible Wahl und Ausrichtung der Einbauorte macht locker 70% des klanglichen Endergebnisses aus. Daher sollte man ein gutes Viertel oder auch gerne ein Drittel für Dämmung und Stromversorgung rechnen. Es dürfte sehr ärgerlich sein, wenn nach der Investition von 800 Euro das Auto nur scheppert oder die Endstufe nach kurzer Zeit aufgrund einbrechender Boardspannung das Zeitliche segnet.
Nach dieser Rechnung blieben etwa noch 500-600 Euro für die Musikanlage übrig. Auch damit lässt sich ein ansprechendes Setup erreichen - am besten mit der Beratung des Fachhändlers.
Auch mit Neugeräten lässt sich hier ein Setup realisieren - Gebrauchtgeräte bieten zwar eine höhere Qualität, aber man sollte dabei schon wissen, WAS man kauft.
Nur Bass macht auch keinen Spaß - sollte man im Hinterkopf behalten.
Meine Empfehlung:
Feines Radio mit guten Klangreglern und guter Konnektivität
4-Kanalverstärker
Wirkunsgradstarker Subwoofer
Potentes Frontssystem
Was dir genau gefällt, kann dir keiner sagen. Irgendwas irgendwie verbaut wird aber wohl eher nicht zufriedenstellen. Am besten vom Fachhändler beraten lassen.
Grüße
Zitat:
Original geschrieben von cliofreak
Auch mit Neugeräten lässt sich hier ein Setup realisieren - Gebrauchtgeräte bieten zwar eine höhere Qualität, aber man sollte dabei schon wissen, WAS man kauft.
Was soll schon passieren, wenn man im EBAY ein fast neues oder gar ein noch unverbautes Gerät mit Restgarantie kauft ??? Aber das Thema hatten wir schon, der TE soll selber abwägen !
Zitat:
Original geschrieben von cliofreak
Nur Bass macht auch keinen Spaß - sollte man im Hinterkopf behalten.
SO ist es !
Zitat:
Original geschrieben von -MOEment-
is des für 800 überhaupt möglich da was gescheites zu bekommen?
Wer soll wissen, wie DU das definierst ???
Zitat:
Original geschrieben von -MOEment-
...........ne mono kanal ..........und dann noch ne normale 2 kanal für die boxen .... 2 woofer
Nur ma als Tip : 800 Eier sind recht knapp, das läuft eher auf EINE Endstufe und EINEN Woofer hinaus. Speziell dann, wenn du noch´n Radio brauchst !
Nimm einfach alles in grooooß !
______________________________
Meinst du eigentlich 800 € mit oder ohne Radio ???
Falls ohne : was für ein Gerät hast du ?
Macht´s ihm doch einfach :
Audio System Radion Set rein (passt ja zu der Musikrichtung)
Gebrauchte Alpine oder Pioneer Headunit dazu, um die 100€
Türdämmung + Kabel, um die 150€
Passt mit dem 800€ Budget.
so also hab inziwschen von sowas wie sioux abgesehen und mir ein neues setup zusammengestellt des meiner meinung nach passt und bitte fangt nich wieder mit türdämmung an, ich will ne normale anlage und keine high end dinger also meine türen bleiben wie sie sind :P
sub+endstufe+kondensator:
LINK
boxen:
LINK
eine frage dazu wie viele boxen sind des dann?
und dann halt noch ne passende endstufe für die boxen!
mfg Moe
Ähnliche Themen
Du hast einfach noch nie gehört, wie was Vernünftiges klingt und dich auch noch nie vergewissert, wie sich eine richtige Hifi-Anlage zusammensetzt !
- Wo ist hier beispielsweise die Zusatzbatterie ?? Immerhin hat diese Endstufe 1500 Watt ! Da nutzt dieses popelige Cap nix.............
- Und wo ist die Endstufe für das Front-und Hecksystem ?? Sollen die Dinger am Radio laufen ??
- Dämmung hast du auch nicht berücksichtigt : was meinst du, was in einem Auto mit 2 x30 ern los ist, wenn die richtig spielen ??
-Zudem sind das keine so besonderen Sachen, die du da postest.
- Und was ist mit einem Radio ?? Dein 800€-Budget ist doch mit den Sachen schon erschöpft, ohne daß du auch nur ein halbwegs gescheites Gerät hast !
_______________________________
Sag mal ehrlich: hast du Sorge, daß wenn dir hier jemand Tips gibt, daß du dann zuwenig Bassdruck bekommen könntest ??
Sry, aber mit der Anlagenzusammenstellung OHNE Dämmung wirds leider nur Murks.
Normal ist übrigens auch anders, als ein Doppelwoofer... Dann nicht mal ne Endstufe für die vorderen Lautsprecher.
Wenns gefällt...
Denk an die Stromversorgung - ansonsten solltest du das Stromkabel leanderförmig unter den Sitz legen - dann dient es wenigstens als Sitzheizung🙄
Mal Butter bei die Fische: Das ist Mist - von vorne bis hinten. Geh zum Fachhändler und lass dich vernünftig beraten. Was willst du denn damit erreichen? Am Parkplatz prollen oder was? @kopfschüttel@
also mein kumpel hat auch keine zusatzbatterie gebraucht und der hatte nen woofer mit 1600 watt rms!
und bei dem hat auch nich geschäppert oder so!
endstufe für die boxen hab ich ja hingeschrieben da auch noch eine!
ich will einfach keine 1500 ausgeben weil des vll 2 quadratmeter im auto und da brauch ich keine anlage mit türdämmung und sonstigem zeug sry
ich hab mehrere leute die wirklich dicke anlagen (in meinen augen) haben und keine türdämmung haben!
Unbelehrbar nenne ich das !
Ja wie die Leute hier im Forum wohl auf so was kommen ???
Kauf einfach, die deutsche Wirtschaft ist im Moment auf jeden Kauf angewiesen.
Ich war schon kurz davor, dir einige Gebrauchtschnäppchen herauszusuchen, mit denen du für 800 € ALLES in voll guter Quali bekommst.
Aber hier sehe ich eine zu große Gefahr, daß ich es für die KATZ mache !
so also jetz mal das ihr mich versteht:
n doppelwoofer will cih einfach also reden wir nich weiter drüber der muss sein!
am besten genau den mit der endstufe des reicht vom druck mehr als aus!
radio is eins drin weis aber nich welches aber is ja nich so schlimm weil ich für das front und hecksystem ja noch ne seperate endstufe einbauen will!
ich lass mich gerne von euch beraten aber ich seh keinen sinn in ner türdämmung, klar will ich nich das es überall summt und alles wegerm bass aber ich will auch keine 200 euro für dämmung hinblättern!
ne zusatzbatterie weis ich nich ob des unbedingt sein muss weil ich ja nich immer volle lotte höre und deshalb nich glaub das ich ncoh eine brauche!
wenn ich unbdeingt eine brauch was kostet sowas und wo steck ich die hin?
wo kann man überhaupt seine türen dämmen lassen?
so ich hoffe ihr versteht mich jetz 😁
Zitat:
Original geschrieben von -MOEment-
so ich hoffe ihr versteht mich jetz 😁
Du brauchst nichts, keine Zusatzbatterie und keine Dämmung.
Die am McDonalds staunen, wenn dein Licht flackert und das Auto rasselt.
Dann machst du noch den Kofferraum auf und zeigst die LED-Beleuchtung, dann hast du schon erreicht, was du willst
________________________________________
Ernsthaft : so eine große Sub-Abteilung ist in einer vernünftigen Kombination einfach nicht drin, zumindest nicht NEU ! Und auch nicht mit soviel Watt, ABER : ein paar Watt hin oder her sind sowieso nicht relevant !!
In dieser Kombination würde die Hifonics Endstufe sowieso nur 1000 Watt (2Ohm=1000 Watt) bringen, die restliche Leistung kaufst du für "den da oben", da sie nicht freigesetzt wird !😁😁😁😁
naja also der woofer hätte 1200 watt also die 200 watt schenk ich ihm da oben :P
is doch eig. egal oder ob ich n viel zu großen sub hab dann hab ich ihn halt ich will den einfach ich kann mir gut vorstellen das ich mit nem setup von euch auch viel spaß hab und mir des vom bass sicher auch reichen würde aber den bild ich mir einfahc ein tut mir leid
also nochmal vll helft ihr mir ja jetz
batterie kosten?platz?nötig?
dämmung kosten?wo?nötig?
kann man mit diesem setup musik hören?
ich will einfach in ruhe laut hören können und noch gute quali haben und ob des jetz 800 oder 900 kostet is auch wurst aber mehr als n taui geb ich nich aus
Zitat:
Original geschrieben von -MOEment-
naja also der woofer hätte 1200 watt
Subwoofer haben keine Watt !
Sag mal noch schnell deine PLZ !
Zitat:
Original geschrieben von -MOEment-
batterie kosten?platz?nötig?
NAtürlich ist für eine Batterie Platz nötig 😕😁
Zitat:
Original geschrieben von -MOEment-
dämmung kosten?wo?nötig?
Türen, Heckklappe, Dach, Armaturenbrett, Plastikteile, Dachhimmel .................