Gutes Radio vermindert das Unfallrisiko!

Mir ist heute etwas total dummes und gefährliches passiert! Ich weiss nicht ob sowas ein Anfänger Fehler ist, oder ich einfach nur total dumm...

Ich fuhr heute morgen gemütlich auf der Berliner Stadtautobahn zur Arbeit. Mein Tempo lag bei ca. 90 -100 km/h, und ich befand mich auf der Mittelspur der A100. Dabei spielte mein Radio, welches ich ersatzweise eingebaut habe. Blöderweise ist die Display beleuchtung defekt, und aufgrund der vielen unübersichtlichen Tasten kann ich es auch nicht blind bedienen. Auf der suche nach einem guten Sender, schaute ich ständig auf das Radio, und konzentrierte mich darauf, die angezeigten Sender auf dem Display zu entziffern. Die Staumeldungen auf den Wechselbrücken nahm ich zwar zur Kenntniss, jedoch werden diese fast jeden morgen angezeigt... Ich kümmerte mich also weiterhin um gute Musik....

Als sich mein Blick wieder auf die Straße richtete, bekahm ich einen riesen Schreck. ca. 50 - 100 m vor mir standen alle Autos, und ich sah nur ein Meer aus Warnblinkern und Bremsleuchten. Geistesgegenwertig trat ich mit aller kraft die Bremse, was sofort mit einem quietschen und einem pumpen im Bremspedal quitiert wurde. Während der vollbremsung riss ich instinktiv noch das Lenkrad nach rechts, da sich auf meiner Spur ein Kleinwagen befand, und auf der rechten neben dem Kleinwagen ein riesiger LKW... ... hab wohl gedacht, es sei besser diesem reinzufahren... soweit ist es glücklicherweise nicht gekommen, denn ich kam ca. 10m hinter dem LKW zum stehen. .... wenn ich jetzt drüber nachdenke, wie lang ich davon schreiben kann, denn das ganze hat nur wenige Sekunden gedauert, und das dürften mit die längsten meines Lebens gewesen sein.... auch interessant, wie viele Entscheidungen mein Körper eigenständig trifft, in einigen Sekundenbruchteilen.... naja, glücklicherweise ist ausser einem riesen Schreck, und Pudding in den Beinen nichts passiert, aber ich habe mir geschworen, nie wieder selbst verschuldet in so eine Situation zu kommen..... soviel Leichtsinn und Blödheit auf einmal kenne ich garnicht von mir!

Auch wenn jedes Kind weiss, das man beim fahren auf die Straße schaut, und nicht am Radio spielt, ich habe es aus unerklärlichen Gründen trotzdem gemacht! Das Radio fliegt am Sonntag wieder raus, und ich werde vorerst mein altes Gamma verbauen, welches einwandfrei funktioniert, und sich blind und intuitiv bedienen lässt!

Also Leute, seht zu das euer Radio vernünftig funktioniert, und es sich vor allem blind und einfach Bedienen lässt. Das kann wie ich heute festgestellt habe Leben retten!

Falls ihr mal ähnliches eigenverschuldetes erlebt habt, ziert euch nicht das zu posten... aus Fehlern lernt man! Ich hatte heute meine Lektion, und werde mich morgen auf der fahrt zur Arbeit einfach mal wieder auf die Straße konzentrieren!

28 Antworten

Glückwunsch erstma an den TE dass du es noch rechtzeitig geschafft hast anzuhalten.Hast noch mal Glück gehabt 😉

Ich lass das Radio eigentlich immer vom Beifahrer bedienen solang einer da ist.
Wenn ich alleine unterwegs bin dann hör ich entweder Radio und die Sender lassn sich leicht wechseln.geht auch ohne hinzuschaun, oder eben cd die sich auch ohne hinzuschaun starten lässt.

Dieses Gefühl vom Hochschaun kenn ich auch aus eigener Erfahrung. War damals gleich nachm Autokauf, da hatte ich noch das Beta drinne und war auf der Landtraße unterwegs. Freie Bahn und ich hab versucht an dem radio irgendwas hörbares zu finden. Als ich hochschaute sah ich auch nur noch bremslichter. Ich hatte nur das glück das die noch relativ weit entfernt waren und ich noch es noch rechtzeitig geschafft hatte. Am selbn tag flog das radio raus und ich hab mich nach was besserem umgeschaut!

Woran man aber sieht, das es auch was gutes hat so eine Erfahrung zu machen. Man lernt daraus 😉

lg

Zitat:

Original geschrieben von Anja1984


Ein paar mehr Knöppe als für die Temperatur gibts da ja schon...
Ich finds halt unpassend, aber vielleicht ist es ja auch eine Frage der Gewohnheit, soo oft fahr ich mit dem Auto ja auch nicht, und wenn, dann meistens nur als Beifahrer.

Meik meinte, dass man da eigentlich nichts versetllen muss.

Es stimmt schon, dass beim Golf die Bedienung der Climatronic sehr ungünstig angebracht ist. Aber du brauchst sie auch am wenigsten von allen Teilen der Mittelkonsole. Wenn es auf 21° AUTO eingestellt ist, kannst du das ganze Jahr die Finger davon lassen. Daher ist es nicht schlimm, dass man da schlecht bedienen kann. Dafür ist das Radio optimal plaziert (genau auf Fingerhöhe, wenn man die Hand auf dem Schalthebel hat).

Im übrigen find ich die IR-Fernbedienung für mein mp3-Radio ganz praktisch. Da sind die wichtigsten Tasten drauf und man findet sich blind ganz gut zurecht. Zudem ist die Hand auch mit Fernbedienung noch beweglich, d.h. man kann schalten etc und gleichzeitig das Radio bedienen. Find ich ganz hilfreich.

Zitat:

Original geschrieben von dsrihk


Wenn es auf 21° AUTO eingestellt ist, kannst du das ganze Jahr die Finger davon lassen.

Das ist eigentlich auch der Sinn einer Klimaautomatik. Ansonsten wäre da ja auch kein Vorteil gegenüber einer manuellen Klimaanlage gegeben.

Zitat:

Original geschrieben von Caddy1991


Ja, aber auch nur, wenn der Stau schon im Verkehrsfunk/TMC war. Wenn der Stau noch nicht gemeldet wurde fährst du genau so ahnungslos auf das Stauende zu.

CU Markus

Nicht zu vergessen:

Es warnt mich auch nicht, wenn es aus ist.

Oder ich gerade über die FSE telefoniere.

Man kann in jeder Suppe Haare finden,
wenn man nur lange genug darüber den Kopf schüttelt. 😁

Eine Erfahrung aus der Praxis.
Unfall hinter einer Kurve, kurz davor Ausfahrt.
Der Unfall war noch keine 5 Minuten passiert,
die Leute der beiden beteiligten Fahrzeuge standen noch alle auf der Überholspur herum.

Noch keine Durchsage im Radio,
aber die Stau Vorausfunktion kam.

Wie das so schnell funktioniert hat ist mir bis Heute unklar.
War super, denn Dank Ansage bin ich auf 160 km/h herunter.
Seit dem fahre ich auf der BAB nur noch mit NAVI.

Ähnliche Themen

Mein Radio war genau so ein eben beschriebenes. Älteres CD-Radio von Panasonic, unzählig viele kleine Knöpfe, welche auch noch Ergonomisch alle gleich sind, zu zu allem Überfluss doppelt belegt. Zu allem überfluss reicht es nicht, die Knöpfe kurz anzutippen, nein... man muss schon ein wenig gedrückt halten bis sie Reagieren. Das ganze gepaart mit einer Defekten Display Beleuchtung wurde mir dann fast zu Verhängniss.

Jetzt ist erst mal wieder das Gamma drin. Besser gehts eigentlich nicht. Drehregler, welcher gleichzeitig als AN/Aus Schalter, Lautstärkeregler und Sendersuchlauf dient, 4 Stationstasten, welche sich durch einfaches gedrückt halten programieren lassen. Dazu noch einen Bass und einen Höhen Regler, den ich genau wie das Kassetenfach, für welches ich keine Medien Besitze niemals anrühren muss. Dazu noch ein gut beleuchtetes und perfekt ablesbares Display..... einfach perfekt!

Wenn das Gamma nur CD hätte... naja, in absehbarer Zeit muss jedenfalls etwas neues her. Eigentlich habe ich an ein schönes JVC mit USB und allem schnick-schnack gedacht, jedoch macht mir der Gedanke, das ich dann auch noch durch tausende Ordner scrollen muss während der Fahrt echt Angst.

Vom Design her gefallen mir die alten Becker Mexico und die Traffic Pro Geräte sehr gut. Eins mit Navi wäre schon schön, denn ständig son TomTom an der Scheibe ist auch nicht wirklich toll! Ich werde mich auf die Suche nach einem Gebrauchten Becker mit Navi machen. Die Dinger passen vom Design perfekt in meinen Golf, sind ebenso einfach zu bedienen wie mein Gamma, und bieten dazu sehr guten Sound und gute Navigation...

die französischen hersteller waren was das lenkradfernbedienungen angeht ja auch wieder schneller als alle anderen. sogar der ur-espace hatte ja eine ziemlich merkwürdige und klobige fernbedienung - aber sie funktionierte 😉

dafür wurde sie wahrscheinlich auch jahrelang ausgelacht...

Genau deshalb darf man ja z.B. auch nicht das Handy in die Hand nehmen und simsen oder telefonieren, was man aber leider noch allzu häufig in den Autos sieht. Diese Fahrer sind dann auch enorm abgelenkt. Vor allem, wenn ich seh, dass Leute SMS tippen am Lenkrad, möchte ich denen eigentlich sofort den Führerschein abnehmen (lassen).

Re: Gutes Radio vermindert das Unfallrisiko!

Zitat:

Original geschrieben von Rocketarena


Während der vollbremsung riss ich instinktiv noch das Lenkrad nach rechts, da sich auf meiner Spur ein Kleinwagen befand, und auf der rechten neben dem Kleinwagen ein riesiger LKW... ... hab wohl gedacht, es sei besser diesem reinzufahren...

Glückwunsch, Glück gehabt!

Für mein Empfinden wäre es im schlimmsten Fall besser gewesen, dem Kleinwagen gebremst hinten rein zu fahren und seine (eigene) energieabsorbierende Knautschzone zu nutzen (auch durch vorschieben des Kleinwagens) als unter einen LKW zu fahren und seine Knautschzone unter diesen zu schieben. Dann kommt Dir die sehr stabile, unnachgiebige Unterkante des LKW-Aufbaus entgegen. Und die wird selten von A-Säule, Windschutzscheibe und Hals gebremst...

Unterfahrunfälle gehören neben Nebelunfällen zu den schwersten.

Deshalb nochmals: Glückwunsch!

Ciao!

Re: Re: Gutes Radio vermindert das Unfallrisiko!

Zitat:

Original geschrieben von Gnubbel


Für mein Empfinden wäre es im schlimmsten Fall besser gewesen, dem Kleinwagen gebremst hinten rein zu fahren und seine (eigene) energieabsorbierende Knautschzone zu nutzen (auch durch vorschieben des Kleinwagens) als unter einen LKW zu fahren und seine Knautschzone unter diesen zu schieben.

Ja, das wäre eindeutig der sicherere Weg gewesen. Man sollte sich, wenn es unvermeidlich wird, immer einen möglichst nachgiebigen Aufprallpunkt suchen (so z.B. auch eine Leitplanke an Stelle eines Baumes).

Haben die LKW´s nicht mittlerweile alle einen Unterfahrschutz? Ich bin davon ausgeganegn, das ich gegen eine Stahlstrebe fahre, und das ist mir um einiges lieber als mit hoher Geschwindigkeit in einen Kleinwagen zu fahren, in dem evtl. noch Kinder hinten sitzen. Lezteres hätte ich mir bei der vorrausgegangenen Dummheit nicht verzeihen können.

Zitat:

Original geschrieben von Rocketarena


Ich bin davon ausgeganegn, das ich gegen eine Stahlstrebe fahre...

...die leider nicht so nachgiebig ist wie eine PKW-Knautschzone...

Zitat:

Original geschrieben von Rocketarena


Haben die LKW´s nicht mittlerweile alle einen Unterfahrschutz?

Meines Wissens nur einen seitlichen Unterfahrschutz. Und wenn ich mir den betrachte, bezweifle ich ob diese Konstruktionen einem PKW-Anprall wirksam standhalten.

Wenn sich ein seitlicher Aufprall nicht mehr vermeiden lässt ist es nach meinem Kenntnisstand immer noch das kleinste Übel, auf die LKW-Achsen zu halten und sich von denen (und der eigenen Knautschzone) bremsen zu lassen.

Ciao!

Zitat:

Original geschrieben von Rocketarena


Ich bin davon ausgeganegn, das ich gegen eine Stahlstrebe fahre, das ist mir um einiges lieber als mit hoher Geschwindigkeit in einen Kleinwagen zu fahren, in dem evtl. noch Kinder hinten sitzen.

Stimmt schon, denke auch das nichts schlimmer ist als Unschuldige (und dann grade noch Kinder) in sowas mit reinzuziehen!

Muss man Situationsbedingt sehen, ich hätte den Kleinwagen vorgezogen. Das hat auch nichts mit "Unschuldige reinziehen" zu tun, sondern damit das evtl. zwei Verletzte "besser" sind als ein LKW-Toter. Und um Leben zu retten, muss u.U. auch mal ein Auto zerstört werden unter Nutzung der vorhandenen Sicherheitskonstruktionen des PKWs. Und die wären aller Wahrscheinlichkeit bei einem Aufprall auf eine (sehr unnachgiebige LKW-Stahlstrebe) recht wirkungslos. Habe leider mal die Folgen eines LKW-Unterfahrunfall (Heck) mit "nur" 40Km/h sehen "dürfen", man glaubt gar nicht das die Dachsäulen eines PKW da schon wie Streichhölzer wegknicken. Hat der Fahrer auch nicht überlebt (den haben sie teilweise aus der Hängerkupplung des LKW geholt), die zwei Beifahrer kamen als Schwerstverletzte in Krankenhäuser. Die Folgen eines Heckaufpralls auf einen Kleinwagen mit dieser Geschwindigkeit währen wohl nicht so drastisch gewesen (als Vergleich).

Ciao!

Deine Antwort
Ähnliche Themen